Hundsheimer Berg

Beiträge zum Thema Hundsheimer Berg

Noch weiden Schafe. Schon bald sollen im Naturschutzgebiet wieder Kühe grasen. An der Umsetzung wird gearbeitet.  | Foto: Gemeinde
2

Im Bezirk Bruck/Leitha
Bald weiden die Kühe am Hundsheimer Berg

Bis vor nicht all zu langer Zeit haben am Hundsheimer Berg noch die Schafe geweidet. Doch das Bild wird bald der Vergangenheit angehören. Ab Mai 2025 ist die Beweidung durch Rinder geplant. HUNDSHEIM/BEZIRK. "Seit Mitte August befinden sich Schafe in den Koppeln, da die Wasserleitung erst jetzt gebaut wird und der Wasserbedarf der Schafe durch Bottiche sichergestellt werden kann - der für Rinder nicht", erläutert Hundsheims Bürgermeister Gerhard Math. Auf den Trockenrasen-Flächen finden sich...

Harrachpark, Bruck/Leitha | Foto: Lisa Kerper
24

Spazieren im Bezirk Bruck an der Leitha
Von Feldern, Wäldern und Bergen

BRUCK/LEITHA. Laub, das von den Bäumen fällt. Wind, der durch die Wälder zieht. Sonnenstrahlen, die auf das Gesicht strahlen. Klingt doch schön, oder nicht? Gerade der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um ausgiebige Spaziergänge und/oder Wanderungen zu machen. Der Bezirk Bruck an der Leitha ist voll von Spazier- und Wanderwegen - von der flachen Parkanlage bis hin zum steilen Gebirge, hier ist für jeden etwas dabei! Die Bezirksblätter Bruck an der Leitha haben zehn Spazier- und Wanderwege -...

Segelflieger in Hundsheim abgestürzt | Foto: bme
1 6

Unfall mit Segelflieger
Segelflieger in Hundsheim abgestürzt

HUNDSHEIM. Am Nachmittag des 13. Oktober, gegen 14 Uhr, stürzte in Hundsheim ein Segelflieger ab. "Großes Glück gehabt" Franz Resperger vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrkommando zum Absturz: "Aus unbekannter Ursache stürzte ein Segelflieger am Hundsheimer Berg in eine drei bis vier Meter hohe Baumgruppe. Der Pilot verständigte mit seinem Mobiltelefon selbst die Einsatzkräfte die kurz darauf am Einsatzort eintrafen. Der Pilot hatte großes Glück und blieb bei diesem Absturz fast...

Die Pflegeeinsätze, hier am Braunsberg in Hainburg, finden unter fachkundiger Anleitung des Naturschutzbund NÖ statt. Für die kommenden Einsätze wird noch Unterstützung gesucht. | Foto: Naturschutzbund NÖ/G. Pfundner
1 2

Einsatz für die Landschaftspflege

Der Bezirk Bruck besticht durch eine schützenswerte Fauna und Flora BEZIRK. Schutz, Erhalt und Verbesserung von Schutzgebieten gelingt nicht allein durch die Unterschutzstellung, wichtig ist die regelmäßige Beobachtung und Pflege der Gebiete. Die Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) organisiert gemeinsam mit dem Naturschutzbund NÖ die Pflege der Schutzgebiete. Schüler am Braunsberg Beim Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet Braunsberg - Hundsheimerberg fanden sich neben zahlreichen Freiwilligen...

Freiwillige werden gesucht - es gilt die Trockenwiesen zu schützen und zu erhalten. | Foto: Zinöcker

Pflege in den Hainburger Bergen

Für die Zeit zwischen 10. und 19. Oktober werden Freiwillige gesucht. HAINBURG (bm). Das Europaschutzgebiet "Hainburger Berge" zeichnet sich durch seine Vielfalt von Arten und Lebensräumen aus. Um diese zu erhalten, sind Schutz- und Erhaltungsbemühungen notwendig. Ziel ist es, die wertvollen Trockenrasen im "Natura 2000"-Gebiet Hundsheimer Berg zu erhalten. Für die geplanten Entbuschungs- und Freischneidearbeiten auf den Trockenrasen der Gemeinden Hainburg, Hundsheim, Prellenkirchen und Berg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.