Hundsturm

Beiträge zum Thema Hundsturm

Premiere im Volx: "Der Junge wird beschnitten"

„Warum ist dir das so wichtig?“ Die Wiener Filmemacherin Anja Salomonowitz hat zahlreiche Interviews zur rituellen Beschneidung von kleinen Buben geführt. Die Erinnerungen und Meinungen von Müttern, Vätern, Medizinern und Philosophen verweben sich in "Der Junge wird beschnitten" zu einem Theaterstück mit Musik. Zu Wort kommen auch Männer, die als Kind beschnitten wurden oder sich später selbst freiwillig beschneiden ließen – sei es in einem jüdisch, islamisch oder christlich geprägten Umfeld....

Foto: Göbl/Kramer

Stand-up-Comedy: "Kramer gegen Kramer" im Hundsturm

Möglicherweise sind Bilder über die Gesellschaft und ihr Funktionieren davon abhängig, ob sie im Liegen oder im Stehen gedacht werden. Das untersucht Barbara Kramer in „Kramer gegen Kramer“ im Hundsturm (5., Margaretenstraße 166), wenn sie das Unverständnis und den Graben, der sich gerade in der Gesellschaft aufgetan hat, zwischen denen, die mitten im Produktionsprozess, und denen, die am Rand davon stehen, analysiert. Karten: Vvk. 12 €, Ak. 14 €, Infos: www.hundsturm.org, Wien-Premiere:...

Poetry Slam: Sturm auf den Turm

Poetry Slam: Sturm auf den Turm: Vier ausgewählte Poetry Slammer aus Österreich messen sich mit einem internationalen Gast und treten an zum Wettstreit der Worte. Mit Jule Weber, Christine Teichmann, Simon Tomaz, Elias Hirschl und Concerto Crytal. Hundsturm Margaretenstraße 166 1050 Wien Karten: Vvk. 5 €, Ak. 7 €, www.hundsturm.org Wann: 15.05.2014 20:00:00 Wo: Hundsturm-Volkstheater, Margaretenstr. 166, 1050 Wien auf Karte anzeigen

Poetry Slam, Hunds­turm

Yasmin Hafedh und Mieze Medusa laden zum monatlichen Sturm auf den Hundsturm ein. Slammer aus Österreich und Deutschland ringen heute um die Gunst des Publikums. 5., Margaretenstraße 166, Karten: Vvk. 5 €, Ak. 7 €, Informationen: www.hundsturm.org Wann: 20.03.2014 20:00:00 Wo: Hundsturm-Volkstheater, Margaretenstr. 166, 1050 Wien auf Karte anzeigen

4 63

Eröffnung Hundsturm

Michael Schottenberg und Wolfgang Schlag eröffnen mit dem Hundsturm einen Ort, an dem gemeinschaftliches, gleichberechtigtes Produzieren in Theater und Musik, Tanz und Street Art sowie zeitgenössische Community-Arbeit im Zentrum stehen. Die Wiener Bezirke Margareten und Meidling verfügen bereits heute über jene Vielfalt an Nationalitäten, die die demografische Zukunft Wiens repräsentieren. Das Labor Hundsturm beginnt seine Arbeit genau hier, an der Schnittstelle dieser Bezirke. Hier sucht der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.