Huskys

Beiträge zum Thema Huskys

Die Betreuung von Schlittenhunden ist eine Aufgabe. Lukas Mikulics jedoch will höher hinaus. Eine Begegungszone von Natur-Tier-Mensch wird geschaffen! | Foto: Regina Courtier
52

Lebensträume
Im Drachenflug über die Leiser Berge

Der Naturpark Leiser Berge ist für seine Mystik bekannt. Dass sich da zuweilen Schneedrachen mit lautem Geheul tummeln, ist für manch einen völlig neu. WENZERSDORF. Versorgt wird das vierbeinige, fellschnauzige Drachenrudel, die "Snowdragons" von Lukas Mikulics und seiner Frau Birgit. Die Rede ist von Siberian Huskies die ihre Gehege inmitten der vielfältigen Landschaft der Leiser Berge aufgeschlagen haben und hier nicht nur trainiert werden, sondern auch bei Besucheraktionen zum Einsatz...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Das Tierheim Bruck an der Leitha hat vier Husky-Hündinnen aufgenommen. | Foto: Tierheim Bruck
6

Beschlagnahmte Huskys
Hilfe auf dem Weg in ein neues Zuhause

Sämtliche Hunde wurden diese Woche aus einer Husky-Zucht im Bezirk Gmünd beschlagnahmt (wir berichteten). Da das zuständige Tierheim Krems nicht alle Hunde hätte unterbringen können, wurden sie auf mehrere Tierheime verteilt, wo sie nun aufgepäppelt werden. BEZIRK GMÜND/NÖ. Das Tierheim Bruck etwa hat vier Husky-Hündinnen in seine Obhut genommen. Den Hunden geht es den Umständen entsprechend gut, sie brauchen noch Zeit, um anzukommen und alles zu verarbeiten, wie Obfrau Anna Zwettler erzählt....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Büchsen Hunde aus, besteht ein Risiko für Mensch und Tier. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Schwab

In Tullnerbach sind die Hunde los

Riskant: Tullnerbacher ärgern sich über drei freilaufende Hunde. GEMEINDE TULLNERBACH (bt). "Mein Sohn hat panische Angst vor Hunden und hat dementsprechend zu laufen begonnen. Einer ist ihm nachgelaufen und hat ihn gejagt, da hört sich der Spaß auf", ist eine Mutter aus Tullnerbach entsetzt. Schon seit Jahren sichtet sie immer wieder drei freilaufende Huskys – ob beim Joggen im Wald oder direkt in ihrer Siedlung auf der Schubertwiese, wo sie auch schon Katzen nachgestellt haben sollen. "Die...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
10

Wandertag mit Huskys

70 Personen und 35 Huskys - das ist die Bilanz des Of-Northstar-Husky-Wandertages in Schönfeld , den Margit Höhsel und Günther Pannagl organisiert haben. "Vier Hunde waren zwar keine Huskys, aber trotzdem willkommen", so Margit Höhsel. Der Wandertag startete um 10.30 Uhr mit einer Runde von 6,8 Kilometern, danach gab es gutes Essen der Waldviertler BBQ-Junkies, vertreten durch Reinhold Wurth und Günter Zöchmeister. Um 15 Uhr wurde einAgility-Jux-Turnier ausgetragen, danach stand noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
2

400 Pfoten unterwegs im Hanfdorf Reingers (NÖ)

Das 7. Internationale Schlittenhundewagenrennen des BSSC-Austria (Bgld. Schlittenhundesportclub) findet vom 26.-27.Oktober 2013 in Reingers NÖ statt. 60 Teilnehmer aus 3 Nationen werden an diesem Rennen teilnehmen. Weitere Infos erhalten Sie unter www.bssc-austria.at Wann: 26.10.2013 09:00:00 bis 27.10.2013, 15:00:00 Wo: Campingplatz, Reingers auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • BSSC - Austria Bgld. Schlittenhundesportclub

Mit Huskys auf Wanderung

Fünf Tage lang wurden in Göstling Trekkingtouren der ganz besonderen Art angeboten. GÖSTLING. 22 Schlittenhunde waren vergangene Woche im Einsatz, um Abenteuerlustigen in Göstling eine ganz besondere Tour zu bieten. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Hunde ging es ab auf die Schneeschuhe. Jeder Teilnehmer bekam einen eigenen Husky vorgespannt, mit dem er die schneebedeckte Landschaft entdecken konnte. Seit vier Jahren in Göstling Die Göstlingerinnen Christina Fressner und Alexandra...

  • Scheibbs
  • Andrea Mühlbachler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.