IAI

Beiträge zum Thema IAI

Gelungener Start des Ostermarkts. | Foto: Steinlechner
7

Osterfrühling in der Altstadt
Ostermarkt mit viel Programm bis 1.4.

Musikalische Untermalung von der Stadtmusikkapelle Hötting, kurze Ansprachen von Bgm. Georg Willi, Barbara Platter vom Tourismusverband und Michael Perger vom Zentrumsverein und beste Stimmung. Gelungene Eröffnung des Ostermarktes unter dem Goldenen Dachl und dem Kinderprogramm im Innenhof des Stadtturms. INNSBRUCK. Das Goldene Dachl diente heute bereits zum 21. Mal als malerischer Hintergrund für den traditionellen Ostermarkt in Innsbruck. Die Stadtmusikkapelle Hötting sorgte mit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„Innsbrucker Zentrumsverein“ vertritt die Interessen der Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt und Altstadt. | Foto: Ibk Altstadt.com

Fusion
„Innsbrucker Zentrumsverein“ als neue Interessensvertretung

INNSBRUCK. „Innsbrucker Zentrumsverein“ wird in Zukunft die Interessen beider Vereine unter einem neuen Dach vertreten. Bei den getrennten Generalversammlungen von Innenstadtverein und Altstadtverein wurde von den jeweiligen Vorständen die Anträge zur Auflösung der Vereine gestellt. AbstimmungDer Innenstadtverein hat sich einstimmig und der Altstadtverein mit über 95 Prozent dafür entschieden.Diese Schritte waren notwendig, um eine neue gemeinsame Vertretung für das Innsbrucker Zentrum zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Robert Neuner (Geschäftsführer IAI Veranstaltungs GmbH) setzen auf ein umfangreiches Sicherheitskonzept und verantwortungsvolle Adaptionen.  | Foto: Büro Anzengruber
2

Christkindlmärkte
Viele Schutzmaßnahmen, kein Glühweinstand

INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte sollen stattfinden. Auf Glühweinstandln wird verzichtet, Frequenzzahlen in Echtzeit sollen Veranstalter wie auch Besucher einen Überblick bieten. Die Devise: "Christkindlmarkt wie damals". Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber baut auf ein umfassendes Sicherheitskonzept. Die Organisatoren des Christkindlmarktes am Marktplatz arbeiten an einem Gastrokonzept, bei der die Konsumation im Sitzen ermöglicht werden soll. SicherheitskonzeptMit einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der ehemalige Altstadtvereins-Obmann (und neue 1. Obmann-Stellvertreter) Peter Paul Bloder übergab im Juli seinem Nachfolger im Altstadtverein (Interessengemeinschaft Altstadt Innsbruck) Michael Perger symbolisch die goldene Schindel.  | Foto: Schenach
2

Altstadtzukunft
Eine neue Bepflasterung, Begrünung, Verweilflächen, Cooling als Ziele.

INNSBRUCK. Michael Perger wohnt seit mehr als 23 Jahren in der Daxburg (Die Daxburg ist ein denkmalgeschütztes Haus in der Innsbrucker Altstadt aus dem 15. Jahrhundert benannt nach Christoph Dax, dem Hofmaler unter Maximilian dem Deutschmeister. 1983 wurde die Daxburg von Karl Perger, Metzger und Hotelier in Innsbruck/Pradl erworben und 1997 komplett saniert) und ein überzeugter "Altstadtler". Perger hat im Juli die Obmannschaft der Interessengemeinschaft Altstadt Innsbruck von Peter-Paul...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der ehemalige Altstadtvereins-Obmann (und neue 1. Obmann-Stellvertreter) Peter Paul Bloder übergibt seinem Nachfolger im Innsbrucker Altstadtverein Michael Perger (BTV Vorstand) symbolisch die goldene Schindel.  | Foto: Schennach

Altstadtverein
Neuer "alter" Obmann

INNSBRUCK. Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich die Interessengemeinschaft Altstadt Innsbruck. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand neu gewählt. Peter-Paul Bloder konzentriert sich aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation auf sein Unternehmen. Michael Perger wurde zum Obmann gewählt. Perger wohnt seit mehr als 23 Jahren in der Daxburg (Die Daxburg ist ein denkmalgeschütztes Haus in der Innsbrucker Altstadt aus dem 15. Jahrhundert benannt nach Christoph Dax, dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.