ich sage danke

Beiträge zum Thema ich sage danke

Mia Hilscher macht mit Helfer Karl Repp weite Spaziergänge - oft bis in den grünen Prater

Freiwillig für die Anderen

Karl Repp macht mit Mia Hilscher ehrenamtlich Ausflüge mit dem Rollstuhl. Die bz sagt Danke! In Karl Repp hat Mia Hilscher diesen sportlichen Helfer gefunden, der sie mit dem Rollstuhl auch gerne bis in den grünen Prater führt oder mit ihr Einkäufe erledigt. Sehr zur Freude von beiden hat sich auch ein angenehmer Gedankenaustausch entwickelt: Sie führen bei ihren wöchentlichen Spaziergängen lange Gespräche und plaudern – auch auf Französisch. "Das ist für mich eine wunderbare Abwechslung. Man...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Footprint-Leiterin Hannah-Isabella Gasser (li.) mit Deutschtrainerin Magalie

Wir sagen Danke zu "Footprint"

Top! Ein 30-köpfiges Team setzt sich gegen den Frauenhandel ein Die Organisation "Footprint" setzt sich gegen die Menschenrechtsverletzung Frauenhandel ein und unterstützt Opfer dieser modernen, grausamen Sklaverei in Österreich. Hier werden betroffene Frauen über ihre Rechte und Möglichkeiten aufgeklärt, vielfältige Angebote, wie Beratung, Sport, Tanz, Yoga, Deutschunterricht, Therapien, Fortbildungs- und Mutter-Kindkurse tragen dazu bei, die Lebenssituation dieser Frauen und ihrer Kinder zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Daniel Kaspar dankt im Namen des ganzen Teams Goodball-Mitbegründerin Stefanie Schlögl für ihren unermüdlichen Einsatz
1

Wir sagen Danke zu Goodball!

Die Landstraßerin Stefanie Schlögl hilft bei vielen sozialen Projekten Goodball wurde als Benefizevent vom Lebensminis-terium preisgekrönt und sorgt einmal im Jahr mit einem Riesenfußballspektakel und Auftritten von Musikern für kräftige Unterstützung von sozialen Projekten. Fußball und Musik Die Idee für „Goodball“ hatte Singer-Songwriterin Mary Lamaro, seit der gemeinsamen Schulzeit in Oberösterreich mit Stefanie Schlögl befreundet. „Mary hat mich im Mai 2009 gefragt, ob ich mit ihr gemeinsam...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Professor Karl Hauer, Direktor des Bezirksmuseums Landstraße bedankt sich bei Ingeborg Steyer für ihr unermüdliches Engagement

Ein großes Herz für Künstler

Seit sieben Jahren ist Ingeborg Steyer ehrenamtliche Archivarin des Bezirksmusuems Landstraße. Und in dieser Funktion für das "Herz des Museums" verantwortlich, meint Professor Karl Hauer, seit 1979 Direktor des Bezirksmuseums. "Es gibt nichts Schlimmeres für ein Museum, als nichts zu finden!" Darüber hinaus betreut Ingeborg Steyer an jedem vierten Dienstag im Monat den beliebten "Literarischen Jour-Fixe" mit wunderbaren Lesungen, Vorträgen, Musik, Wiener Blues und Wienerlied, um die Wiener...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Georg Keri bedankt sich bei Schwester Paula: Sie ist die gute Seele vom Elisabeth Brot
2

Schwester Paula ist die gute Seele vom Elisabeth Brot

Die frühere OP Schwester am St. Elisabeth Spital kümmert sich seit Jahrzehnten um die Versorgung von Bedürftigen. LANDSTRASSE. 47 Jahre hat sie neben ihrer Schwesterntätigkeit auch noch Besorgungen erledigt und nach Feierabend mitgearbeitet, um das "Elisabeth Brot", die Armen- und Obdachlosenküche des St. Elisabeth Spitals zu unterstützen. Übrigens eine Tradition, die es seit 1709 gibt, früher in der Landstraße, seit 2005 in der Ungargasse 3, und täglich außer Mittwoch, auch an Sonn- und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.