Ideenwerkstatt

Beiträge zum Thema Ideenwerkstatt

LH-Stv.in Astrid Eisenkopf braucht die Unterstützung und Ideen der Burgenländerinnen und Burgenländer. Bis 01. September 2023 kann man über ein Kontaktformular Ideen und Vorschläge zum Klimaschutz einbringen. | Foto: Landesmedienservice Burgenland

Ideenwerkstatt im Burgenland
"Wir wollen weiterhin Vorreiter im Klimaschutz sein!"

Bereits 2021 startete das Land Burgenland die Ideenwerkstatt für Klima- und Umweltschutz, bei der die BürgerInnen ihre Ideen und Vorschläge einbringen können. Nun startete die mittlerweile vierte Ideenwerkstatt, die bis 01. September 2023 laufen wird. Nach Abschluss sollen die besten Vorschläge präsentiert werden. BURGENLAND. In der vom Land eingeführten Ideenwerkstatt können kreative und innovative Köpfe im Burgenland ab sofort ihre Konzepte einreichen, die von ExpertInnen auf ihre Umsetzung...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner

Info - Abend in Parndorf
Diskutieren sie mit!

Eigentlich klingt das Wort "dorf" im Ortsnamen von Parndorf schon etwas überholt. Denn Parndorf hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer soliden Kleinstadt entwickelt, die langsam aber sicher auf die unglaubliche Zahl von 6000! Einwohnern zusteuert. Natürlich ist das zum großen Teil der Zuwanderung von ortsfremden Personen zu verdanken. Deshalb hat sich die Gemeinde unter der Führung von Bgm. Ing. Wolfgang Kovacs entschlossen, eine Ideenwerkstatt zu gründen, in der alle Einwohnerinnen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Rudolf Kolba
Start der neuen OHO-Ideenwerkstatt: Wolfgang Horwath, Alfred Masal, Helmo Pape, Susanne Sterniczky und Aaron Sterniczky | Foto: Herbert Potzmann

Offenes Haus Oberwart
Ideenwerkstatt für Zukunftsfragen im OHO

Das OHO widmet sich Zukunftsfragen und lädt zur Ideenwerkstatt, den Auftakt gab es Freitagabend. OBERWART. Ökologische und wirtschaftliche Krise, Ausdünnung ländlicher Regionen und soziale Schieflage – unsere Gesellschaft stößt an Grenzen. Doch die Auseinandersetzung um eine lebenswerte Zukunft hat begonnen, Zeit umzudenken und eine vitale Debattenkultur zu beleben. Genau dieser Aufgabe nimmt sich das OHO in Oberwart an und schafft ein entsprechendes Forum. In regelmäßigen Abständen widmet sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Anregungen der Bürger sollen in weiteren Gesprächsrunden vertieft diskutiert werden, so Vizebürgermeister Michael Knopf. | Foto: ÖVP

ÖVP sammelte 250 Ideen für Stegersbach

250 Ideen für Stegersbach haben Bürger in einem Ideenfindungsprozess zur Sprache gebracht, den die Orts-ÖVP im Vorfeld der Gemeinderatswahlen initiiert hat. "Handlungsbedarf besteht vor allem beim Service der Gemeinde, beim Ortsbild oder bei einem fehlenden Verkehrskonzept", zog Vbgm. Michael Knopf bei der Ergebnispräsentation Bilanz. Weitere Anregungen seien zu den Themen Infrastruktur, Tourismus, Familie, Wirtschaft und Freizeit gekommen. Bei weiteren Gesprächsrunden sollen in den kommenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Bildungstage

Ideenwerkstatt "Unsere Stadt - unser Rathaus" Teil 2 mit dem Schwerpunkt Jennersdorf als Wirtschaftsraum. Leiter: DI Mag. Richard Artner Wann: 27.11.2015 18:00:00 Wo: Rathaus, Hauptpl. 5, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Bildungstage

"Unsere Stadt - unser Rathaus". Informationsstand und Passanten Gespräche Wann: 21.11.2015 09:00:00 bis 21.11.2015, 12:00:00 Wo: Stadtzentrum, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Bildungstage

Ideenwerkstatt "Unsere Stadt - unser Rathaus" Teil 1 mit DI Mag. Richard Artner Wann: 18.11.2015 18:00:00 Wo: Rathaus, Hauptpl. 5, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.