IG-Luft

Beiträge zum Thema IG-Luft

Ulf Schmid wettert gegen den Lufthunderter. Die Lkw wären inzwischen so modernisiert, dass dieser nicht mehr nötig wäre. Viel schlimmer wären Hausbrände für die CO2-Belastung in Tirol. | Foto: Hassl
2

Lufthunderter
Schmid: "IG-Luft fehlt die Rechtsgrundlage"

Laut Ulf Schmid, dem Obmann der Tiroler Güterbeförderungsbranche, würde dem Lufthunderter inzwischen die Rechtsgrundlage fehlen. Die Lkw-Flotten wären derart modernisiert worden, dass jetzt eine Aufhebung des Lufthunderters folgen kann. TIROL. Die Frächter hätten mit der Modernisierung der Lkw-Flotten ihre "Hausaufgaben" erledigt, so Schmid. In seinen Augen wäre eine logische Konsequenz daraus, den Lufthunderter aufzuheben.  Bericht des Umweltbundesamtes als ArgumentSchmid weißt in seiner...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ergebnisse der Radarkontrollen sind das eine, die Erkenntnisse aus der Praxis das andere!
12 13 3

"Luft-Hunderter" wird voll ignoriert!

Ein Praxistest, den jeder machen kann: einfach einsteigen und die Strecke Zirl–Kufstein fahren! "Die Übertretungshäufigkeit beim Luft-Hunderter ging von knapp 4% auf 2,6% zurück" – diese Pressemeldung sorgte vor kurzem für Staunen. An diesen Erkenntnissen soll nicht gezweifelt werden – dass die Realität abseits von stationären Radaranlagen, deren Standorte mittlerweile bestens bekannt und die darüber hinaus auch noch von weitem ersichtlich sind, anders ausschaut, haben viele LeserInnen aber...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.