Igel

Beiträge zum Thema Igel

Naturnahe Ecken, Sträucher und Laubhaufen sind gute Überwinterungsmöglichkeiten für Igel. | Foto: Mag. Claudia Brunner, Fachtierärztin für Kleintiere

Igel im Garten
Im September werden Gärten zu Kinderstuben

Die Igelbabies sind geboren und gehen nach einer sechswöchigen Säugezeit alleine auf Entdeckungsreise. Wird ein Junges zu übermütig kann es passieren dass es nicht mehr zum Nest zurück findet und ruft dann mit leisen Pieplauten nach seiner Mutter. Somit ist nicht jeder „Tagesgast“ ein Waisenkind und benötigt Hilfe. Igel die Hilfe benötigen erkennt man durch Beobachtung, diese sind nämlich schwach, mager, apathisch, offensichtlich verletzt oder rollen sich nicht ein. Leider benötigen diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Achtung, Igel im Anmarsch! Hinweistafeln, wie hier an der Franz-Gschnitzer-Promenade, machen auf die Igelquartiere aus Laub aufmerksam. | Foto: IKM/W. Giuliani

Igel im Winterschlaf
Quartiere aus Laub für stachelige Bewohner

INNSBRUCK. Von November bis März gehen Igel in den Winterschlaf. Zum Schutz der Tiere wurden nun im gesamten Stadtgebiet rund 40 Igelbehausungen  errichtet, die den stacheligen Stadtbewohnern einen sicheren Unterschlupf bieten sollen. Keine liegengebliebene ArbeitWer dieser Tage einen Laubhaufen erspäht, sollte sich nicht wundern. Es handelt sich nicht etwa um liegengebliebene Arbeit, sondern vielmehr um ein von der Stadt eigens platziertes Winterquartier. „Unsere Teams, die täglich in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Den Garten Igel-freundlich machen? Ein Igelhaus bauen oder den Tieren beim Überwintern helfen? Hier gibt es die besten Tipps dazu. | Foto: Pixabay/ivanovgood (Symbolbild)
Video 3

Natur im Winter
Wie mache ich den Garten Igel-freundlich?

Im Herbst ist für die heimischen Igel die Suche nach einem Winterquartier angesagt. Doch was können wir als Gartenhalter machen, um den stachligen Tierchen einen sicheren Rückzugsort zu bieten? Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt: Zaunöffnung sollten mindestens 10 cm breit seinStellt eine Tränke mit Wasser auf und wechselt die Flüssigkeit regelmäßig Tiefe Wasserstellen wie Teiche oder Gruben und Kellerschächte sollten abgedeckt werden Rettungsplanken für Teiche und an Wasserbecken...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Bitte gebt den Igeln ein Zuhause, Infos bei Gerti Wilhelm unter Tel. 0699-11842749.
2

Igel suchen Winterquartier!

Sie haben einen "schönen" naturnahen Garten und möchten Igel über den Winter helfen? Die stacheligen Freunde werden jetzt für den Winterschlaf vorbereitet und im Frühjahr sollen sie im Garten Schädlinge (wie Engerlinge, Schnecken...) fressen. Das Imster Igelheim platzt jedoch aus allen Nähten und braucht dringend Hilfe! Infos bei Gerti Wilhelm unter Tel. 0699-11842749. Bitte gebt den Igeln ein Zuhause. Danke.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
1

„Innsbruck ist alles andere als tierarm!“

Kurz vor Winterbeginn sind viele Tiere auf Wanderschaft. Auch der Igel sucht jetzt einen Schlafplatz. INNSBRUCK. Man könnte meinen, eine Stadt ist für Tiere das planke Gegenteil von einem idealen Lebensraum. „In Innsbruck kreucht und fleucht es aber in allen Ecken und Enden“, berichtet Christiane Böhm, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Alpenzoo. Neben Füchsen, Siebenschläfern, Vögeln und Mardern machen sich auch Igel gerne in Innsbrucks Gärten breit. Die Expertin empfiehlt, nicht alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.