Igelrettung

Beiträge zum Thema Igelrettung

Achtung, Igel im Anmarsch! Hinweistafeln, wie hier an der Franz-Gschnitzer-Promenade, machen auf die Igelquartiere aus Laub aufmerksam. | Foto: IKM/W. Giuliani

Igel im Winterschlaf
Quartiere aus Laub für stachelige Bewohner

INNSBRUCK. Von November bis März gehen Igel in den Winterschlaf. Zum Schutz der Tiere wurden nun im gesamten Stadtgebiet rund 40 Igelbehausungen  errichtet, die den stacheligen Stadtbewohnern einen sicheren Unterschlupf bieten sollen. Keine liegengebliebene ArbeitWer dieser Tage einen Laubhaufen erspäht, sollte sich nicht wundern. Es handelt sich nicht etwa um liegengebliebene Arbeit, sondern vielmehr um ein von der Stadt eigens platziertes Winterquartier. „Unsere Teams, die täglich in den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Den Garten Igel-freundlich machen? Ein Igelhaus bauen oder den Tieren beim Überwintern helfen? Hier gibt es die besten Tipps dazu. | Foto: Pixabay/ivanovgood (Symbolbild)
Video 3

Natur im Winter
Wie mache ich den Garten Igel-freundlich?

Im Herbst ist für die heimischen Igel die Suche nach einem Winterquartier angesagt. Doch was können wir als Gartenhalter machen, um den stachligen Tierchen einen sicheren Rückzugsort zu bieten? Wir haben euch ein paar Tipps zusammengestellt: Zaunöffnung sollten mindestens 10 cm breit seinStellt eine Tränke mit Wasser auf und wechselt die Flüssigkeit regelmäßig Tiefe Wasserstellen wie Teiche oder Gruben und Kellerschächte sollten abgedeckt werden Rettungsplanken für Teiche und an Wasserbecken...

  • Tirol
  • Lucia Königer
6

Igelrettung aus Betonrohr

VOMP. Gestern abend, Donnerstag der 30. Juni, musste die Freiwillige Feuerwehr ausrücken um zwei Igel zu retten. Das Igelpärchen war bei ihrem Spaziergang in ein rund ein Meter tiefes, offenstehendes Betonrohr gestürzt, wo sie schließlich von einem Hund aufgespürt wurden. Dessen Herrchen wurde schließlich auch aufmerksam und ließ in einem nahegelegenen Geschäft die Feuerwehrnotrufzentrale verständigen. Fünf Mann der FF Vomp rückten schließlich zum Einsatzort aus, Zugskommandant Josef Aschberger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.