Imkerei

Beiträge zum Thema Imkerei

Imkervereinsobmann Engelbert Beham (l.) mit Vizebürgermeister Christian Graf.
 | Foto: Tausch
2

Regionalität
Zweiter Bienenladen in Freinberg eröffnet

FREINBERG. Mitten im Corona-Wirbel hat der Freinberger Imkerverein sein zweites Bienenhaus in Haibach 80 eröffnet. Auf 70 Quadratmetern Verkaufsfläche werden Bienenprodukte, regionale Spezialitäten, Kosmetikartikel, Bienenwachskerzen, Fach- und Kochbücher und eine große Auswahl an Imkereibedarfsartikeln angeboten. Auch Geschenkkörbe mit freier Auswahl der enthaltenen Produkte und kostenloser Verpackung gehören dazu. "Eine Eröffnungsfeier wird es später geben, wenn es die aktuelle Situation...

Foto: Kunde
4

Engelbert Beham
"Kulturpflanzen wären weit weniger ertragreich ohne Bienen"

FREINBERG. Engelbert Beham ist seit 1997 Obmann des Imkervereins Freinberg. Im Interview erklärt der "Vater der Bienen", wie Nachwuchs-Imker ausgebildet werden und warum Freinbergs Imker mit Laden in die Offensive gehen. Am 16. Juni feierte der Imkerverein nicht nur 100-jähriges Bestehen, sondern eröffnete auch das Bienenhaus – wie kam es dazu? Hinter dem Verkaufsladen "Bienenhaus" steht ein eigenes, von Leader gefördertes Konzept. Wir Imker werden oft gefragt, wo man unsere Produkte bekommt....

IM Anton Reitinger - Präsident der ÖGA

Gesundheit aus dem Bienenvolk

Freinberg. Am 03. April 2014 findet um 19.30 Uhr im Gemeindeamt Freinberg ein Vortrag über " Apitherapie - Gesundheit aus dem Bienenvolk" statt. Der über die Grenzen Österreichs hinaus bekannte und geschätzte Vortragende IM Anton Reitinger aus Zell an der Pram, wird über die positiven Auswirkungen der Bienenprodukte auf das körperliche Wohlbefinden des Menschen referieren und Tipps zur richtigen Anwendung geben. IM Anton Reitinger ist Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Apitherapie,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.