Imkerei

Beiträge zum Thema Imkerei

Noch offene Weiselzellen für die Königinnenzucht | Foto: Imkerverein Kienberg-Gaming
15

Imkerei Preibisch in Brettl öffnete ihre Pforten
Tag des offenen Bienenstocks

In Brettl fand vergangenen Sonntag, dem 26.05.2024, der Tag des offenen Bienenstocks für den Bezirk Scheibbs statt. Die Familie Preibisch lud erstmalig in ihren Imkereibetrieb zu dieser Veranstaltung des österreichischen Imkerbundes (veranstaltet von der Ortsgruppe Kienberg-Gaming). Gedacht als Informationsveranstaltung für Fragen aller Art um Bienenhaltung, Biologie der Biene & Co, konnten Interessierte alle Bereiche einer professionellen Imkerei, und die Lebenswelt der Bienen besichtigen....

"Goldene Honigwabe": Die besten Imkerei-Pordukte wurden in Wieselburg prämiert. | Foto: Raabmedia.at
19

Tag der Honigwabe
Die besten Imker wurden in Wieselburg ausgezeichnet

Nicht nur Bienen sind fleißige Arbeiter – auch die Jury der "Goldenen Honigwabe" hatte mit den mehr als 1.100 Einreichungen viel zu tun. Am "Tag der Honigwabe", der in Wieselburg stattfand, wurden die Sieger der Produktprämierung von Honig und Honig-Spezialitäten in einem feierlichen Rahmen bei der Messe Wieselburg geehrt. WIESELBURG. Im alten Ägypten wurde Honig als "Speise der Götter" bezeichnet und schon früh wurde die heilende Wirkung dieses einzigartigen Naturprodukts erkannt. Innovative...

Das Team um Sepp Niklas wurde bestätigt. | Foto: Imkerverband Scheibbs

Imker
"Biene Maja-Bosse" in Kienberg bleiben dieselben

Generalversammlung der Imker aus dem Bezirk Scheibbs. KIENBERG. Das bisherige Team der Imker des Bezirkes Scheibbs wurde bei der Generalversammlung am Sonntag im Erlauftalerhof in Kienberg neuerlich gewählt. Demnach wird das Team um Imkermeister Sepp Niklas und Imkermeister Hermann Höhlmüller seine erfolgreiche Tätigkeit im Bezirk weiter fortsetzen. Viele Bienenvölker im Bezirk Die Generalversammlung bestätigte einstimmig die Weiterführung der guten Arbeit im NÖ Imkerverband des Bezirks...

Tag des offenen Bienenstocks: Familie Fuchssteiner lud in ihre Bio-Imkerei in Oberhub bei Oberndorf an der Melk.
10

Tag des offenen Bienenstocks
Ein "Bienen-Tag" in der Bio-Imkerei in Oberhub (mit Video)

Familie Fuchssteiner lud zum Tag des offenen Bienenstocks in ihre Bio-Imkerei in Oberndorf an der Melk. OBERNDORF. Die Bio-Imker Heidi und Harald Fuchssteiner sowie die "Senior-Chefs" Erika und Wilhelm Fuchssteiner und deren Enkel Jakob, Lukas und Klemens Fuchssteiner luden vor Kurzem zum Tag des offenen Bienenstocks die Bio-Imkerei Fuchssteiner in Oberhub bei Oberndorf an der Melk. Geheimnisse der Honig-Produktion Dort weihten Imker, wie Gerhard Piber, Hermann Höhlmüller oder Christoph Punz,...

Der Imker Leo Hinteregger untersucht seine Bienenstöcke auf diverse Krankheiten, wie die Amerikanische Faulbrut. | Foto: privat
1 2

Patenschaft für emsige Bienen

Bienenvölker wurden in den letzten Jahren stark dezimiert – Bienenpatenschaften sollen Abhilfe schaffen. WIESELBURG. Martina und Leo Hinteregger aus Wieselburg wollen mit Bienenpatenschaften einen Beitrag leisten, um den Bestand der Honigbienen wieder wachsen zu lassen. Bienen brauchen unsere Hilfe "In den letzten Jahren wurde die Zahl der Bienenvölker durch verschiedene Krankheiten stark dezimiert. Hohe Fixkosten für Imker, schwache Bienenvölker und schlechte Honigernten haben deshalb viele...

Für Leo Hinteregger ist das Wohl der Bienen in der Region eine Herzensangelegenheit.
22

Der Mensch braucht die Bienen

Ein Wieselburger Imker gibt Auskunft, was man gegen das "Bienensterben" unternehmen kann. WIESELBURG. "Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr" – dieses Zitat von Albert Einstein ist ein Anstoß für den Imker Leo Hinteregger aus Wieselburg, sich über das aktuelle Bienensterben Gedanken zu machen und die Bevölkerung darüber aufzuklären. Ein...

Imkermeister Johann Watschka bietet beim "Tag des offenen Bienenstocks" interessante Einblicke in die Welt der Bienen. | Foto: Hammerschmid
1

"Tag des offenen Bienenstocks" in Steinakirchen

STEINAKIRCHEN. Am Samstag, 30. Mai findet in Dürnbach bei Steinakirchen am Forst zwischen 14 und 18 Uhr der "Tag des offenen Bienenstocks" statt. Due Besucher erwarten spannende Einblicke in die Welt der Bienen. Dabei wird nicht nur Bekanntschaft mit den Bienen, sondern auch mit verschiedenen Imkereiprodukten gemacht. Der Imkerverein aus Steinakirchen hat dafür viel Spannendes vorbereitet. Bei der Führung durch die Imkerei erwartet die Besucher: - Leistung der Biene für die Umwelt, Wirtschaft...

Die Schülerinnen der landwirtschaftlichen Fachschule Gaming freuen sich schon auf das Honigfest im Bildungszentrum.
1

"Honigfest" im Bildungszentrum Gaming

GAMING. Die Landwirtschaftliche Fachschule lädt am Sonntag, 31. Mai von 9 bis 17 Uhr zum "Honigfest" in das Bildungszentrum Gaming. So wird es eine Schau der Imker des Bezirksverbands Scheibbs und Schaubienenstöcke geben. Die Besucher können Schmankerln, wie Honigkrapfen oder Honigbier probieren, sowie im Bienenladen viele Produkte aus Honig erstehen. Des Weiteren wird um 10.15 Uhr und um 15 Uhr eine Modenschau veranstaltet. Außerdem kann man bei der Trachtenbörse tolle Stücke zu einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.