Imkerverein Freinberg

Beiträge zum Thema Imkerverein Freinberg

Veitshöchheimer Bienenweide - erstes Standjahr

Aktion "Blühendes Freinberg": Gemeinde hilft den Bienen

Das Bienensterben ist in aller Munde. Auch heuer sind wieder viele Bienenvölker nicht über den Winter gekommen. FREINBERG. Ausfälle gebietsweise bis zu 70 Prozent sind zu beklagen – viele Faktoren spielen dabei eine Rolle. Neben Varroa, Viren, Pestiziden und anderen negativen Umwelteinflüssen, leiden die Bienen stark unter der zurückgegangenen Blütenvielfalt auf den Wiesen. Durch deren intensive Nutzung kommt kaum mehr eine Pflanze zur Blüte und daher auch nicht mehr zur Vermehrung. Gerade aber...

  • Schärding
  • Engelbert Beham
Beim Erinnerungsfoto herrschte bei allen Jugendlichen gute Laune.
2

"Von der Blüte zum Honig - Wie die Bienen den Honig machen"

Freinberg. Am 14. August wurde im Zuge des Freinberger Ferienpasses vom Imkerverein Freinberg die Veranstaltung mit dem Thema "Von der Blüte zum Honig - Wie die Bienen den Honig machen" durchgeführt. 21 Jugendliche fanden sich um 9.00 Uhr beim Forsthaus in Freinberg ein, auf dessen Gelände der neu errichtete Bienen-Lehrstand des Vereins angeschlossen ist. Der Tag begann bei Honigbrot und Kakao mit einem gemütlichen Frühstück. Nach dieser Stärkung erklärte der Obmann den sehr aufmerksamen...

  • Schärding
  • Engelbert Beham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.