Immobilienpreise

Beiträge zum Thema Immobilienpreise

Hernals führt die beliebten Wohnbezirke unangefochten an. | Foto: Unsplash
1

Immobilien in Wien
Die begehrtesten Wiener Wohnbezirke

Bei den gefragtesten Wohnbezirken in der Bundeshauptstadt gab es 2019 mehrere Überraschungen. WIEN. Welche Wiener Grätzel waren 2019 besonders beliebt? Das hat eine Analyse von mehr als 700.000 Suchanfragen einer Online-Immobilienplattform ergeben. Der große Sieger ist Hernals. Sowohl bei Miet- als auch bei Eigentumswohnungen steht der 17. Bezirk an der Spitze der begehrten Wiener Bezirke. Gut abgeschnitten haben aber auch Penzing, Floridsdorf und Favoriten. Dabei hielt der Trend zu kleineren...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Josefstadt: 5.783 Euro pro Quadratmeter

Die Josefstadt ist beim Quadratmeterpreis für neue Eigentumswohnungen ganz vorne mit dabei. JOSEFSTADT. Wer sich in Wien eine neue Eigentumswohnung zulegen will, muss pro Quadratmeter durchschnittlich 5.093 Euro hinblättern. Das Doppelte muss man bezahlen, wenn man in der Inneren Stadt leben will – nämlich knapp 10.000 Euro pro Quadratmeter. Auch in der Josefstadt steigt man mit 5.783 Euro/Quadratmeter nicht gerade günstig aus. Simmering ist mit knapp 3.000 Euro das mit Abstand billigste...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
1. Bezirk: Der Boden des Stephansplatzes muss dringend saniert werden, fordert der VP-Klubchef der Innenstadt, Markus Figl. http://www.meinbezirk.at/innere-stadt/chronik/der-stephansplatz-ist-ein-einziger-fleckerlteppich-d1435124.html | Foto: Bazalka
1 17

Top Stories in der bz: Die wichtigsten Geschichten aus den Bezirken in der Kalenderwoche 33

Reinklicken in die wichtigsten Geschichten aus den 23. Bezirken Wiens. WIEN. Streit um ein islamisches Kulturzentrum, Verbesserung für die Verbindungsbahn und der erste Gemeinschaftsgarten im 14. Bezirk: Die wichtigsten Geschichten dieser Woche aus allen Bezirks-Printausgaben gibt´s hier als Bildergalerie zusammengefasst. Klicken Sie sich durch! Falls Sie ein Thema besonders interessiert: Alle Artikel finden Sie in der Originalfassung auf www.meinbezirk.at/wien

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Am Wienerberg, der künftigen U2-Endstelle, sind die Mietpreise noch günstig. | Foto: Zoomsquare/Knoll

Wohnen an der U5 und U2 wird teuer

Immobiliensuchmaschine zoomsquare berechnet Mietpreise an künftigen U-Bahn-Stationen in Wieden, Margereten, Mariahilf, Neubau, Josefstadt, Favoriten und Hernals. Ab 2023 ist es soweit: Wien bekommt die U5, außerdem wird die U2 verlängert und ihre Route geändert. "Wir haben den Durchschnitt der Mietwohnungsangebote in Gehweite – sieben bis acht Minuten zu Fuß – zu allen U-Bahn-Stationen berechnet", sagt Bernhard Holzer von der Immobilien-Suchmaschine Zoomsquare. Starke Unterschiede bei den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Peter Ehrenberger
Anzeige

Wien lebt!

Wien ist nicht nur die Hauptstadt der Republik Österreich, sondern eine Weltstadt. Hier steppt zu jeder Tages- und Nachtzeit der Bär. Mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger wuchs Wien zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas heran. Die malerische Altstadt zeugt noch heute von der prunkvollen Historie der Stadt als Zentrum eines riesigen Kaiserreiches. Die Habsburger mögen mittlerweile ein wenig in Vergessenheit geraten sein, doch Wien lebt! Wien als...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige

Immobilien-Forum zu Trends 2013

2013 findet das zweite Immobilien-Forum, veranstaltet von Immobilienscout24.at, statt. Vier Termine sind für Ende Juni geplant. Hier werden Immobilienprofis die Möglichkeit haben, sich mit Kollegen auszutauschen, in Kontakt mit Kunden zu treten und Vorträgen zu den unterschiedlichsten Themen beizuwohnen. Das erste Immobilien-Forum fand im Juni des Vorjahres, aufgeteilt auf drei Termine in Wien, Graz und Salzburg, statt. Themen der Vorträge waren etwa „Trends und Innovationen und wie Sie diese...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Die Mietpreise in der Josefstadt liegen bei durchschnittlichen 13,7 Euro pro Quadratmeter, die Tendenz ist laut Immo-Experten leicht fallend.

Immobilien-Preise ziehen an

Wohnen in der Josefstadt ist schick • Das wirkt sich auf die Mieten aus Was die Mietpreise betrifft, sind die Innere Stadt und Döbling sogar österreichweit nicht zu toppen. In der Josefstadt sind die Mietpreise eher fallend, aber die Preise für Eigentumswohnungen sind am Steigen. Im Vorjahr kletterte der Mietpreis in Wien durchschnittlich um 1,2 Prozent in die Höhe – bei Eigentumswohnungen hat es eine Preissteigerung von 2,9 Prozent gegeben. „Der Trend, in Eigentumsobjekte zu investieren, blieb...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.