Impfbus

Beiträge zum Thema Impfbus

Anita Zinner, Brigadier Martin Jawurek, Notruf NÖ CEO Christof Constantin Chwojka und Dr. Christian Fohringer | Foto: Bundesheer / Fuß
3

Bundesheer
Impfbus macht Halt in Niederösterreichs Kasernen

Erste, zweite, dritte Corona-Teilimpfung auf Rädern: 1800 Soldaten haben sich freiwillig gemeldet. NÖ. In gelebter Partnerschaft des Militärkommandos NÖ mit der Impfkoordination NÖ durch Notruf NÖ wurden für das Bundesheer in NÖ eigene Impfbus-Termine organisiert. In neun Kasernen wird dadurch die Möglichkeit geboten sich die erste, zweite oder dritte Corona-Teilimpfung zu holen. Rund 1800 Soldatinnen, Soldaten und zivile Bedienstete des Bundesheeres habe sich dazu freiwillig gemeldet und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Ivan Adamovi und Clemens Hickl (links), Bgm. Dominic Litzka und Vzbgm. Albert Bors (2. und 3.v.re) mit Team Anton Reiner, Irene Hartmann, Michaela Inhauser, Kerstin Chmelicek, Hanna Neugebauer und Christine Dallinger
 | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Impfen ohne Anmeldung
Der Impfbus tourt durch den Bezirk Mistelbach

WOLKERSDORF /MISTELBACH. Bei dem Stop des Impfbusses am Wolkersdorfer Rathauses nahmen um die 100 Personen die Gelegenheit wahr den "Erststich" mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer zu absolvieren. Bürgermeister Dominic Litzka und Vizebürgermeister Albert Bors dankten Impfarzt Ivan Adamovic, Clemens Hickl (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Mistelbach) und deren jungem Team für ihren beherzten Einsatz. Nächster Stop in Mistelbach  Am 10. September macht der Impfbus in Mistelbach vor dem Rathaus...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der NÖ Impfbus machte in Laa an der Thaya Station und konnte hier 207 Personen eine Covid19-Schutzimpfung zur Verfügung stellen | Foto: Stadtgemeinde Laa
2

Corona
Über 200 Impfwillige im NÖ Impfbus in Laa

LAA. "Die erste Zwischenbilanz zeigt, dass das niederschwellige Angebot gut angenommen wird und trägt dazu bei noch mehr Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu erreichen und so die Durchimpfungsrate zu steigern. Wir appellieren an alle, die bisher noch nicht impfen waren, vom neuen Angebot Gebrauch zu machen und sich impfen zu lassen.“ so LH-Stv. Stephan Pernkopf und LR Ulrike Königsberger-Ludwig Die Corona-Impfung nimmt jetzt den Bus 207 Impfwillige Laut Notruf Nö war der stärkste...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Impfkoordinator Christof Constantin Chwojka, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto:  NLK Pfeiffer

Kampf gegen Corona
Die Corona-Impfung nimmt jetzt den Bus

Mit dem Ende der Impfstraßen kommt der "Stoff" nun auf die Straße, direkt geliefert bis vor die Haustür. BEZIRK MISTELBACH. Ab dem 17. August sind drei Impfbusse in Niederösterreich unterwegs, die jeweils am Vormittag von 10 bis 13 Uhr und Nachmittag von 15 bis 18 Uhr eine Station anfahren, um Impfungen ohne vorherige Anmeldung durchzuführen. Die Planung der Touren wurde durch Notruf NÖ durchgeführt und sind mit den Gemeinden vorab abgestimmt. Die Gemeinden sollen einen geeigneten Gratis-Platz...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.