Programm

Beiträge zum Thema Programm

79

LEADER Region Weinviertel Ost
Was im Weinviertel bis 2027 passieren wird

Es sind vier große Themenblöcke die Christina Filipp und ihr Team in den nächsten vier Jahren der Leader Förderperiode abarbeiten wollen. Das Ziel ist klar: Das Weinviertel noch schön machen. ULRICHSKIRCHEN. Bereits vor 16 Jahren wurde die LEADER Region Weinviertel Ost durch den heutigen Landtagspräsidenten Karl Wilfing gegründet. Was damals als Förderberatungsstelle begonnen hat, hat sich über die letzten Jahre stetig weiterentwickelt. LEADER ist eine Netzwerkstelle, ein Innovationslabor und...

Anzeige
20. 10.: EsRAP | Foto: TimCavadini
13

fest Gosh!art Wolkersdorf
Dialektgeladenes Programm für das Mundartfestival

Mit Spannung wurde das Programm für das diesjährige Fest Gosh!art Festival in Wolkersdorf erwartet. WOLKERSDORF/OBERSDORF. Gespielt wird von 19.-22. Oktober im Kultursaal Obersdorf und das Festival wartet mit großen Namen und viel lokaler Prominenz auf. Tickest für Einzeltage oder gleich der komplette Festivalpass sind ab 7.6. auf www.festgoshart.at, auf im "babü shop" auf Eventjet babü-Online-Shop Ticket-Shop (eventjet.at) und analog im Ladenraum. 19. Oktober Nicht einmal gefangen – Lechner...

Lehmziegel schlagen an der Lehmbaustelle. | Foto: Roman Jandl

Sommerferienprogramm für die ganze Familie

NIEDERSULZ. Mit einem vielseitigen Programm bietet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz Ferienerlebnisse für die ganze Familie. Lehmziegel schlagen Jeden Montag und Mittwoch bis Freitag, 11-16 Uhr Wie haben die Menschen vor 100 Jahren Häuser gebaut? In den Sommerferien wird die Lehmbaustelle im Museumsdorf jeden Montag und Mittwoch bis Freitag von 11 bis 16 Uhr betreut, wo nach Herzenslust „gegatscht“ werden darf. Unter fachkundiger Anleitung können eigene Lehmziegel mit persönlichem Zeichen...

13.10.: Gernot Kulis | Foto: Hans Leitner
14

fest Gosh!art 2022
Das Comeback des Wolkersdorfer Mundart-Festivals

WOLKERSDORF. Nach zwei Jahren Pause kehrt das legendäre Wolkersdorfer Mundartfestival fest Gosh!art zurück. Tickets sind als Tageskarten oder auch für das ganze Festival erhältlich auf www.eventjet.at, auf www.fest-goshart.at ab 1. Juni und im Ladenraum Wolkersdorf ab 7. Juni. Donnerstag, 13.10.  
GEBRÜDER: Schwarzbunter Abend -MUSIK, 19 Uhr Dem Leben und der Unausweichlichkeit des Todes kann man grundsätzlich mit zwei Strategien begegnen: Einerseits Depression (Grant, Zwiderkeit), andererseits...

Anzeige
v.l.n.r. Mag. Gerhard Angerer (Bildungsdirektion NÖ), VD OSR Edith Slawik-Kössler (VS Mistelbach 1), LAbg. Kathrin Schindele, Landesstellenvorsitzender der ÖGK Christian Farthofer, Barbara Fischer-Perko, MA (ÖGK); | Foto: APA- Fotoservice/Hörmandinger
2

Die Volksschule Mistelbach 1 erhielt eine Plakette für die Teilnahme am Programm der Österreichischen Gesundheitskasse
ÖGK: Erfolg für „Gesunde Schule“

Gesundheit macht Schule: Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter. Am Dienstag, den 12. Oktober 2021 erhielten 45 niederösterreichische Schulen in St. Pölten die Plakette für die Auszeichnung als „Gesunde Schule“ von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verliehen. Davon befinden sich 29 Schulen bereits im fünften Projektjahr – diese wurden mit einer Plakette in Gold belohnt. Unter den ausgezeichneten Lehranstalten war auch die Volksschule Mistelbach 1. Im Rahmen einer...

Wir waren einmal Revoluzzer | Foto: Kronen Kino

Das Juni-Programm im Kronen Kino

MISTELBACH. Es ist endlich soweit und das Kronen Kino kann seine Türen wieder für Gäste öffnen! Bevor man im Sommer wieder auf die Piazza des MAMUZ wechselt und heuer insgesamt 6 Sommerkino-Vorstellungen spielt, bespielt man im Juni noch mit 4 Vorstellungen das beliebte Kronen Kino. Natürlich muss man sich dabei an die jeweils geltenden COVID-19 Vorgaben zur Durchführung von Veranstaltungen halten. Das Programm im Juni:FREITAG, 4. Juni 2021, 19:30 Uhr - WAREN EINMAL REVOLUZZER DIENSTAG, 8. Juni...

Anzeige
Leiter des Service-Centers Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse Wolfgang Marchart | Foto: NÖGKK Mistelbach

Erfolgreiches „Therapie Aktiv“-Programm der NÖ Gebietskrankenkasse
Diabetes im Griff

Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag. Rund 80 000 Niederösterreicher/innen leiden an Diabetes mellitus Typ 2 – im Volksmund Zuckerkrankheit. Die Ursache dafür liegt in unserem ungesunden Lebensstil – das ist die schlechte Nachricht. Die gute ist, dass aus der ehemals tödlich verlaufenden eine gut behandelbare Krankheit geworden ist. Eine wichtige Säule im Kampf gegen die heimtückische Krankheit ist das Programm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“, das von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in...

19

Das Sommerszeneprogramm 2017

MISTELBACH. Donnerstag 29. Juni – Schulschlussparty Zur Schulschlussparty in der Sommerszene gibt es auch heuer wieder die größten Charthits. Freitag 30. Juni – Martin Locher Martin Locher ist kein typischer Musiker. Er ist nicht laut, überdreht oder rampenlichtsüchtig – im Gegenteil: Er ruht in sich selbst. Und genauso gelassen und ungekünstelt ist auch seine Musik. Seine Lieder klingen ehrlich und seine Texte sind Geschichten, die das Leben schreibt. Die Leidenschaft für die Musik entdeckte...

Anzeige

Frisch, Frischer, Malerei Fischer

Ein belebendes Outfit für die vier Wände, in nagelneuen Designs und tollen Farben, das hebt die Stimmung. Besonders dann, wenn man so angenehm beraten und prompt bedient wird wie von Malerei Fischer aus Tallesbrunn. Gediegen und gemütlich soll es werden. Ganz hell und reduziert auf das Wesentliche. Lebenslustig und heiter. Etwas ganz Besonderes und gern auch repräsentativ. So unterschiedlich wie die Kunden von Maler- und Lackierermeister Oliver Fischer sind, so unterschiedlich sind ihre...

Anzeige

30 Jahre Autohaus Nossian wird am 10.9. gefeiert

HOHENAU. Das Autohaus Nossian feiert ihr 30Jahr-Jubiläum. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag, 10. September ab 13 Uhr ein großes Fest. Ab 13 Uhr gibt es den Tag der offenen Tür und um 15 Uhr steht dann ein Spanferkel-Essen mit Live Musik und einer Verlosung (Fahrzeugaufbereitung im Wert von 500,-) am Programm. Sie sind herzlich eingeladen, bei der Firma Nossian in der Bernsteinstraße 12, in 2273 Hohenau vorbeizuschauen. Die Werkstatt Autohaus Nossian in Hohenau bietet Ihnen professionelle...

Anzeige
v.l.n.r. Harald Köppel (stv. Leiter Service-Center Mistelbach der NÖ Gebietskrankenkasse), Dr. Andrea Bachl (Fachärztin für Innere Medizin und Therapie-Aktiv-Ärztin), Arpad Galos (Therapie-Aktiv-Patient);

NÖGKK-Programm für Diabetiker: Verbesserte Betreuung für Mistelbach

Mehr NÖ-Ärzte, zusätzliche Angebote – Neustart für „Therapie Aktiv“ Immer mehr Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher sind zuckerkrank. Im Bezirk Mistelbach leiden annähernd 3 991 Menschen an Typ-2-Diabetes, in ganz Niederösterreich sind es mehr als 77 000. Die optimale ärztliche Behandlung und Betreuung aller Betroffenen sichert das NÖGKK-Gesundheitsprogramm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“. Die Vorteile des strukturierten Behandlungsprogramms wurden durch eine wissenschaftliche...

Gänserndorf, die Sportstadt präsentierte sich im G3

Im Rahmen der Präsentation "Gänserndorf" im G3 zeigten auch die Sportler des SV OMV Volksbank Gymnastics die große Bewegungsvielfalt des Marchfelder Turn-und Gymnastikvereines. Das Programm reichte von der klassischen Aerobic und den neuesten Gymnastiktrends, mitreißenden HIP HOP Tanzvorführungen sowie spektakuläre Akrobatikeinlagen der Rope Skipper und KunstturnerInnen. Gänserndorf präsentierte sich wieder einmal als "die" Sportstadt im Marchfeld.

Foto: Mamuz
1

Nacht der keltischen Feuer am 10. Oktober von 17–22 Uhr

ASPARN/ZAYA – Feuer galt zu allen Zeiten als wertvolles Element. Welch eine Magie und Faszination es ausströmt und welche Bedeutung Feuer für die Kelten hatte, zeigt die „Nacht der keltischen Feuer“ am 10. Oktober im Urgeschichtemuseum MAMUZ Schloss Asparn/Zaya - ein Abend an dem sich Besucher in die sagenhafte Welt der Kelten begeben. Wenn in dieser Nacht Feuer das Freigelände erhellen, sanfte Harfenmusik erklingt und Trommeln packende Rhythmen erzeugen, entsteht im Freigelände des Museums...

Foto: privat
2

Oktoberfest in Leopoldsdorf

Bereits zum sechsten Mal findet von 11. - 13. September 2015 in Leopoldsdorf im Gutshof Prosoroff das Marchfelder Oktoberfest statt: Am Freitag, den 11.9. eröffnen „Franky Leitner“ und „Die wilden Kaiser“ das Fest! Am Samstag, 12.9. ist Beginn mit einem Platzkonzert des MV Leopoldsdorf und dem traditionellen Bieranstich. Im Anschluss werden „Die jungen Zillertaler“ das Festzelt zum Kochen bringen! Mit dem Frühschoppen des MV Obersiebenbrunn am Sonntag, 13.9. wird das Fest mit zünftiger...

2

Einladung zur Eröffnung des neuen Schauraums in Neusiedl/Zaya

4., 5. und 6. September 2015 Erleben Sie auf über 150m2 Ausstellungsfläche aktuelle Wohntrends hautnah. Von der Küche bis zum Badezimmer, vom Wohn- bis zum Schlafzimmer - genießen Sie ein paar angenehme Stunden in unseren neuen Räumlichkeiten. Fenster und Türen des Waldviertler Unternehmens Bruckner ergänzen unsere Ausstellung und sind zudem umfassend und anschaulich ins Gebäude integriert. Wolfgang Krappel & Team freut sich auf Ihren Besuch! Gewerbestraße 5 2183 Neusiedl/Zaya...

Anzeige

Frankello verzaubert Wiener Publikum

"Der Circus muss leben - schon der Kinder wegen", ist der Wahlspruch von Edmund Frank. Den Circus Frankello gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. "Meine Familie, Kinder, Enkel und Urenkel, soie viele Schwiegersöhne und Schwiegertöchter haben seit jeher ein Ziel vor den Augen: echten und unverfälschten Zirkus zu machen", so der Zirkusdirektor. Ob Benny Frank - den vielseitigen Enkel des Zirkusdirektors - den man als Luftakrobat auf Seidentüchern und am Schwungseil sieht, der aber auch mit...

Foto: privat

DIE ECHTEN mit dem Programm: Hollywood

Im Schloss Wolkersdorf am 30. August 2014 um 20 Uhr Österreichs erfolgreichste Vocal Comedy Sensation DIE ECHTEN zieht es in ihrem neuen Programm “Hollywood” in die Welt voller Glitzer, Glamour, Stars und Sternchen. Immerhin sind auch wir jetzt Oskar. Die 4 Stimmartisten bestehend aus Christine Kisielewsky, Stephan Gleixner, Franz Alexander Langer und Alexander Wartha, haben endlich die tonale Antwort auf Hollywoods brennendste Frage: was wäre wenn? Erfahren Sie also, warum Rocky 30 Jahre...

Foto: Michael Hesz

KlassikFestival Schloss Kirchstetten startet am 18. Juli

Ein Sommer mit DON GIOVANNI Am Freitag, 18. Juli 2014 startet das KlassikFestival Schloss Kirchstetten im Weinviertel in die 16. Saison. Im stimmungsvoll-barocken Schlossambiente erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, darunter eine spanische Nacht unter freiem Himmel, sowie eine intime Operninszenierung: Im „kleinsten Opernhaus Österreichs“ ist Mozarts „Don Giovanni“ hautnah zu erleben. Neu im Programm: die Konzertreihe „herbstKlang Weinviertel“. Das Programm von 18....

Foto: Michael Hesz

KlassikFestival Schloss Kirchstetten startet am 18. Juli

Ein Sommer mit DON GIOVANNI Am Freitag, 18. Juli 2014 startet das KlassikFestival Schloss Kirchstetten im Weinviertel in die 16. Saison. Im stimmungsvoll-barocken Schlossambiente erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, darunter eine spanische Nacht unter freiem Himmel, sowie eine intime Operninszenierung: Im „kleinsten Opernhaus Österreichs“ ist Mozarts „Don Giovanni“ hautnah zu erleben. Neu im Programm: die Konzertreihe „herbstKlang Weinviertel“. Das Programm von 18....

Foto: privat

"Zwa Voitrottln" präsentieren ihr neues Programm in Ulrichskirchen

Samstag, 17.Mai um 20 Uhr in der Volksschule Ulrichskirchen Die Gewinner der „ORF Comedy Chance 2012“ Johannes Glück und Dieter Hörmann präsentieren ihr neues Kabarettprogramm „Kifferglück“. Es gibt eine Art von Glück, das fällt die genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort in den Schoß: zum Beispiel beim zweiten abendfüllenden Programm von Zwa Voitrottln. Die beiden Vollblutmusiker und -Komödianten präsentieren ihre neuesten Lieder live on stage. Sie haben herausgefunden, wonach es in...

Foto: Heger
2

„Ein Land voll Musik“: Tag der niederösterreichischen Musikschulen

Niederösterreichs Musikschulen öffnen am Freitag, den 9. Mai ihre Tore und laden Jung und Alt zur Begegnung ein! Ein Land voll Musik – am 9. Mai ist es wieder soweit: der 4. Tag der Musikschulen trägt die niederösterreichischen Musikschulen an die Öffentlichkeit. 131 Musikschulen, rund 58.000 Musikschüler und 2.300 Musikschullehrer zählt das Land Niederösterreich. Sie alle sind in das Kulturleben ihres Ortes, ihrer Region maßgeblich eingebunden und bilden zudem den Nachwuchs für Chorszene,...

Foto: privat

Christof Spörk mit seinem Musikkabarett-Programm „Edelschrott“ im Babü

Christof Spörk palavert panisch Steirisch, Bayrisch, Spanisch. Hämmert sein Klavier. Foltert seine Steirische. Beißt seine Klarinette. Und erklärt mit atemberaubender Stichhaltigkeit, warum wir Europäer demnächst einen chinesischen Statthalter bekommen müssen. Der mit dem „Österreichischen Kabarettpreis 2011“ ausgezeichnete „Lärmschutzwand“- Philosoph Spörk singt von Kreisverkehren und fährt mit Eckdaten der Weltgeschichte im Kreis. Sinniert über Piraten-, Banditen- und andere...

Das Vokalensemble besteht aus Maria Körber, Veronika Bauer, Karin Strobl und Birgit Pech. | Foto: Strobl

Mezzoforte am 11. April in Wilfersdorf

Mezzoforte bringen "schwarz.weiß - Lieder im Farbenkreis" am Freitag, den 11. April um 19 Uhr im Festsaal von Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf auf die Bühne. Schwarz-weiß ist es sicher nicht, das Programm der vier Powerfrauen von 'mezzoforte' aus Poysdorf und Herrnbaumgarten, die seit nunmehr 5 Jahren gemeinsam Musik machen. Mit Austropop, den Beatles oder den Seern, um nur einige zu nennen, bieten sie Abwechslung und sorgen für viele Farbnuancen. Ihre vier kräftigen Stimmen werden bei...

„DE SAUNDHOS´N“ mit „Des muaßt da amoi traun“

Am Freitag den 4.April, 20 Uhr, im Gasthaus Holzbauer in Kronberg bringen die Unterstandslosen „der Baucherl Motz“, der blaue Vickerl, der „Veltliner Pepi“ und der „Saftler Bertl“ alias Martin Haydn, Harald Grössing, Josef Romstorfer und Robert Schramm ein Benefizkonzert für mittellose Musiker zur Aufführung. Das Programm bietet dreckige, teils grausliche, oba guade Lieder und Texte, die man normalerweise nicht im Radio hört. Der Bogen spannt sich vom Austropop bis zu Songs aus den 70/80er...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.