Impfstraße

Beiträge zum Thema Impfstraße

Die Impfstraßen haben zur Bekämpfung der Pandemie, so die Gesundheitslandesrätin, maßgeblich beigetragen. Nun ist Schluss damit. | Foto: Land Steiermark
Aktion 2

Noch fünf Tage
Bald heißt es "Impfschluss" an steirischen Impfstraßen

Das Land Steiermark bezeichnet die steirischen Impfstraßen als Erfolgsmodell im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Nun ist aber Schluss: Nach knapp zwei Jahren schließen die Impfstraßen, es gibt nur noch fünf Öffnungstage. STEIERMARK. Als die Pandemie begann und niemand so recht wusste, was auf uns zukommt, war der Ruf nach einem medizinischen Schutz groß. Die erste Impfung wurde am 27. Dezember 2020 verabreicht. Eine der ersten war eine damals 84-jährige Wienerin, sie erhielt...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Corona-Impfung ist weiterhin kostenlos bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten möglich. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now
1 2

Corona-Impfungen
Die Impfstraßen werden am 3. März geschlossen

Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet. Angesichts der aktuell niedrigen Auslastung hat das Land Steiermark beschlossen, den Betrieb seiner 13 Impfstraßen mit 3. März auslaufen zu lassen. STEIERMARK. Ab diesem Datum wird die kostenlose Corona-Schutzimpfung weiter bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten möglich sein. „Das flächendeckende Impfangebot in der Steiermark hat maßgeblich zur Bewältigung der Pandemie beigetragen und gerade das Erfolgskonzept der Impfstraßen...

  • Steiermark
  • Sabine Lienbacher
Die steirischen Impfstraßen bleiben über die Feiertage zwei Mal pro Woche geöffnet, allzu großer Andrang wird nicht erwartet. | Foto: Michl
3

Steiermark
Impfstraßen über Feiertage geöffnet – mit neuem Impfstoff

Ab kommender Woche wird in der Steiermark der neue proteinbasierte Impfstoff von Sanoif gegen Covid-19 geimpft. Alle Impfstraßen des Landes haben auch über die Feiertage geöffnet. STEIERMARK. Ab dem 22. Dezember ist der lange angekündigte Protein-Impfstoff VidPrevtyn Beta von Sanofi Pasteur in der Steiermark verfügbar. Darüber informiert heute (16. Dezember) das Corona-Pandemiemanagement des Landes. Sowohl in den Impfstraßen als auch bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten gibt es die...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Ab 16. August öffnen wieder die Impfstraßen, so auch in Weiz. Sie ist aber auf einer neuen Adresse zu finden, in der Florianigasse 5 (Gegenüber der Stadtfeuerwehr Weiz)  | Foto: GEOPHO
2

Impfstraßen
Impfstraße Weiz wird wieder hochgefahren

Am 16. August öffnen die steirischen Impfstraßen, so auch jene in Weiz. Die Bevölkerung hat ab diesem Zeitpunkt wieder an drei Tagen pro Woche die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. WEIZ. Bereits seit einigen Wochen verzeichnet die Steiermark einen starken Anstieg der Corona-Infektionen. Der Andrang der Menschen zur Auffrischungsimpfung ist entgegen dieser Entwicklung derzeit noch überschaubar. Vor diesem Hintergrund baut das Land Steiermark das Impfangebot wieder aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Corona-Impfungen mit Novavax sind in der Steiermark eher ein Ladenhüter. | Foto: Unsplash (Symbolfoto)
Aktion 2

Corona-Impfung
Impfquote in der Steiermark sinkt – Novavax floppt

Die Impfquote in der Steiermark sank in den letzten zwei Monaten um 2,6 Prozent. Auch der proteinbasierte Impfstoff Novavax hilft kaum: Im ersten Monat gab es nur rund 550 Impfungen. STEIERMARK. Steigende Infektionszahlen (aktuell 48.000 in der Steiermark), erste Öffnungsschritte, dann doch wieder ein Schritt zurück zu einigen Maßnahmen: Von der Impfkampagne gegen die Corona-Pandemie war in den letzten Wochen wenig zu spüren. Dabei sprach die Bundesregierung noch im Jänner von Impfraten über 80...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die Test-und Impfstraßen in Weiz und Gleisdorf haben ab 1. März neue Öffnungszeiten. | Foto: ÄK/Schiffer
2

Test-und Impfstraßen
Neue Öffnungszeiten ab 1. März in Weiz und Gleisdorf

An den Test-und Impfstraßen in Weiz und Gleisdorf gibt es ab dem 1. März neue Öffnungszeiten. Alle anderen Impfstraßen in der Steiermark fahren ihr Angebot auch dementsprechend zurück. Auch der neue Impfstoff "Novavax" kann dann in einem Zwei-Dosen-Schema verabreicht werden. WEIZ/GLEISDORF. Der Abstand zwischen der ersten und zweiten Dosis von Novavax soll demnach drei Wochen Betragen. Die neuen Öffnungszeiten in Weiz und Gleisdorf sind dann: Montag bis Donnerstag sowie an Samstagen von 10-18...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Freie Impfaktionen: Von 29. November bis 5. Dezember an den steirischen Impfstraßen, unter anderem in Hartberg.
2

Auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Freie Impfaktionen von 29. November bis 5. Dezember in der Oststeiermark

Impfstraßen bieten diese Woche mehrere Impftermine an. Drittimpfung und Impfung für Jugendliche ab zwölf Jahren sind ohne Voranmeldung möglich.  OSTSTEIERMARK. An den Impfstraßen in der Oststeiermark hat man die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung gegen Covid19 impfen zu lassen. Impfstraßen in der Oststeiermark: Impfstraße Hartberg, Wienerstraße 6, Hartberg (ehemaliges Modehaus Roth)Impfstraße Gleisdorf - ehemaliges BFI, Rathausplatz 6aImpfstraße Feldbach, Asphalthallen, Thallerstraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aggression und Beschimpfungen sind an der Tagesordnung: Mitarbeiter von Impfstraßen schlagen Alarm. | Foto: Land Steiermark
4

Mitarbeiter in Angst und Sorge
Immer mehr aggressive Übergriffe auf Test- und Impfstraßen

Die angespannte Lage bekommen vor allem Mitarbeiter auf den für Corona eingerichteten Test- und Impfstraßen zu spüren. Die Aggression und die Zahl der Übergriffe nehmen zu, es hagelt Beschimpfungen und Drohungen. "Heute sind wieder einige Sessel geflogen, ich wurde wüst beschimpft." Das schildert ein Mitarbeiter (Name der Red. bekannt) einer steirischen Impfstraße im Gespräch mit meinbezirk.at. Leider kein Einzelfall, im Gegenteil, in den letzten Tagen ist es immer schlimmer geworden. "Die Lage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Möglichkeit, sich im Impfbus impfen zu lassen, wurde sehr gut angenommen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

2-G-Regelung
Impfbus und Co.: Großer Andrang am Wochenende

Nach den angekündigten Verschärfungen für all jene, die sich bislang noch nicht geimpft haben, gab es am Wochenende einen regelrechten Ansturm auf Impfzentren und den Impfbus im Bezirk. Der Impfbus war schon des Öfteren in Graz-Umgebung unterwegs - so auch am Samstag im Gewerbepark Lammer in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Es liegt wohl an den am Freitag angekündigten Verschärfungen der Cornona-Maßnahmen (alle Detail: siehe unten), dass das Angebot dieses Mal aber für längere Wartezeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Covid-19 Test- und Impfstation waren bis zum 15. August in der Weizer Stadthalle. Der künftige Standort im Volkshaus Weiz ist am 16. August in Betrieb gegangen. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Covid-19-Teststation
Verlegung der Test-und Impfstrasse in Weiz

Am Montag dem 16. August wurde die permanente Test-und Impfstrasse von der Weizer Stadthalle in das Volkshaus in der Franz-Pichler-Strasse (gegenüber vom Eurospar) in Weiz verlegt.  Bitte melden Sie sich für die Testung vorab entweder online oder telefonisch unter Tel. 0800 220 330 an. Sie können auch spontan ohne Anmeldung zur Teststation kommen, um sich testen zu lassen, müssen in diesem Fall jedoch mit längeren Wartezeiten rechen. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit, Sie können sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 647.322 Fälle, 10.647 verstorben und 631.869 genesen. 406 hospitalisiert, davon 131 intensiv. 243 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 647.322 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (8. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.647 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.869 wieder genesen. Derzeit befinden sich 406 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.