Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Impfen: Ja oder Nein? Das ist die meistdiskutierte Frage zurzeit.  | Foto: unsplash
1 2

Corona Niederösterreich
Impfstatus nach Gemeinden in Niederösterreich

Corona-Impfung: ja oder nein? Diese Frage scheidet derzeit die Gemüter. Doch wie steht es tatsächlich um die Impfrate in Niederösterreichs Gemeinden? Wir haben es uns angesehen.  NÖ. Seit Anfang Mai haben Niederösterreicher aller Altersstufen die Möglichkeit sich für einen Impftermin anzumelden. Viele haben dieses Angebot in Anspruch genommen und sich impfen lassen.  Erststich, Vollimunisiert oder gar kein Stich?Es gibt kaum ein Thema, das so umstritten ist, wie die Impf-Frage. Seit kurzem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 18.7.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 18.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 12.231.758 Laborbestätigte Fälle: 108,606 Genesene Fälle: 106,557 Verstorbene Fälle: 1,672 Aktive Fälle: 377 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 18.07.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 122 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 93 Aktive Fälle auf Normalstation: 12 Aktive Fälle auf Intensivstation: 7 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
Symbolbild  | Foto: Unsplash
Aktion 2

Covid-Impfung
62 Prozent erhielten im Bezirk Bruck bereits den ersten Stich (mit Umfrage)

Für den Herdenschutz ist eine höhere Durchimpfungsrate notwendig - deshalb richtet sich der Appell in den sozialen Medien vor allem an junge Menschen. BEZIRK BRUCK (pa). Das Land Niederösterreich liegt im Bundesländervergleich derzeit mit 59,4 Prozent der Bevölkerung bei den Erstgeimpften im Spitzenfeld. Blickt man jedoch auf die einzelnen Bezirke, zeigt sich noch ein differenzierteres Bild. Im Bezirk Bruck an der Leitha haben aktuell 61,9 Prozent ihre erste Impfung erhalten. Aus diesem Anlass...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 1 18

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 9.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.635.393 Laborbestätigte Fälle: 108.328 Genesene Fälle: 106.439 Verstorbene Fälle: 1.669 Aktive Fälle: 220 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 127 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 97 Aktive Fälle auf Normalstation: 7 Aktive Fälle auf Intensivstation: 8 Amstetten 7,7 Baden 5,4 Bruck an der Leitha 10,4 Gmünd 5,5 Gänserndorf 11,3 Hollabrunn 1,9 Horn 0,0 Korneuburg 7,6 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 5,3 Lilienfeld 11,8 Melk 0,0 Mistelbach 0,0 Mödling...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein: 3-G-Nachweis behalten bedeutet Impftermin wahrnehmen. | Foto: Gesundheitsministerium
4 Aktion 2

Corona
Minister-Appell an die Impfschwänzer "Termin einhalten"

Getestet, Genesen oder Geimpft: Die 3 G-Regel ist in aller Munde. Dennoch gibt es Zweitimpfungsschwänzer. Was ihnen blüht und womit wir alle rechnen müssen – lesen Sie hier. NÖ. "Nächste Nase bitte", so lautet der Aufruf, dass die nächste zu testende Person Platz nehmen darf. Doch – der Andrang in den niederösterreichischen Teststraßen wird geringer. Und das zeigt auch ganz deutlich die Anzahl der freien Parkplätze vor den Testzentren. Klar, dass die Kurve sinkt, schließlich haben schon 51,1...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 WKNÖ-Mitarbeiterin Margit Kozel (Mitte) wurde von Betriebsärztin Martina Neumeister (2.v.l.) geimpft. Bei den Impfungen unterstützte auch Dr. Daniel Nguyel (1.v.l). WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (2.v.r.), WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer (1.v.r.) und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer (3.v.l.) besuchten die WKNÖ-Impfstelle im WIFI St. Pölten, wo die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter derzeit die erste Teilimpfung erhalten. | Foto: Josef Bollwein

Coronaimpfung in NÖ
Bereits 50.000 „Stiche“ in betrieblichen Impfstellen vergeben

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Großer Schritt in Richtung Normalität“ – Zweitimpfungen starten Mitte Juni in den ersten Betrieben NÖ. Seit Mai wird in über 250 Impfstellen aus 700 niederösterreichischen Betrieben geimpft. „Mittlerweile haben über 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre erste COVID-19-Impfung erhalten. Bereits Mitte Juni beginnen die ersten Betriebe mit der zweiten Impfung“, betont Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Weitere 10.000 Niederösterreicherinnen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 1 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 10.6.2021

Zahl der Testungen gesamt: 9.585.653 Laborbestätigte Fälle: 107.691 Genesene Fälle: 104.521 Verstorbene Fälle: 1.646 Aktive Fälle: 1.524 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 97 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 90 Aktive Fälle auf Normalstation: 37 Aktive Fälle auf Intensivstation: 29 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert Rieger...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 25.5.2021

Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 25.5.2021 00.00.00 Zahl der Testungen gesamt: 8.674.411 Laborbestätigte Fälle: 106.600 Genesene Fälle: 103.128 Verstorbene Fälle: 1.623 Aktive Fälle: 1.849 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 275 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 96 Aktive Fälle auf Normalstation: 65 Aktive Fälle auf Intensivstation: 55 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 2 8

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ. Die neuen Daten und Zahlen bis 8.5.2021

Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 8.5.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 103,0 Baden 66,1 Bruck an der Leitha 60,7 Gmünd 57,5 Gänserndorf 51,5 Hollabrunn 56,8 Horn 87,3 Korneuburg 65,8 Krems an der Donau (Stadt) 71,9 Krems (Land) 88,5 Lilienfeld 179,3 Melk 74,2 Mistelbach 68,8 Mödling 33,6 Neunkirchen 67,2 Sankt Pölten (Land) 101,0 Sankt Pölten (Stadt) 149,5 Scheibbs 96,6 Tulln 36,3 Waidhofen an der Thaya 19,5 Waidhofen an der Ybbs (Stadt)...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 2 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 18.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 18.4.2021 Niederösterreich Zeitraum 27.2.2020 bis 18.4.2021 00.00.00 INZIDENZ 100.000 EW - BEZOGEN AUF DIE VERGANGENEN 7 TAGE: Amstetten 230,0 Baden 164,2 Bruck an der Leitha 211,1 Gmünd 240,7 Gänserndorf 171,8 Hollabrunn 141,1 Horn 171,3 Korneuburg 87,7 Krems an der Donau (Stadt) 123,8 Krems (Land) 129,2 Lilienfeld 148,1 Melk 237,9 Mistelbach 119,0 Mödling 136,0 Neunkirchen 143,6 Sankt Pölten (Land) 154,1 Sankt Pölten...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
1 17

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 14.4.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 14.4.2021 Aktuell Infizierte: 4.872 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 362 Genesene gesamt: 93.346 Todesopfer gesamt: 1.651 In Quarantäne: 12.375 (k1) 1.308 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 6.293.966 Impfstand: 25,84 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
2 3 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 25.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 25.3.2021 Aktuell Infizierte: 5.941 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 672 Genesene gesamt: 79.756 Todesopfer gesamt: 1.505 In Quarantäne: 20.020 (k1) 1.098 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.855.242 Impfstand: 16,48 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Rieger
Dr. Christian Fohringer, medizinischer Leiter Noturf NÖ, Professor Robert Müller-Török, Professor Alexander Prosser (beide OCG-Vorstand) und Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler. | Foto: Mariella Datzreiter
Video 9

Gesundheit
"Benefit der Imfpung ist höher als Risiko" (mit Video)

Interview im näherdran.tv Studio: Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, über Impfungen, Nachschub und die Glaskugel. NÖ. "Ist es normal, dass Impfstoffe nach so kurzer Zeit schon zugelassen werden", will die 24-jährige Caroline S. wissen. Raimund H. stellt die Frage: "Wann wird die breite Masse geimpft?". Diese und weitere Fragen wurden von Dr. Christian Fohringer, Medizinischer Leiter von Notruf NÖ, beantwortet, der im näherdran-Studio der Bezirksblätter NÖ Platz genommen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ GVV-Präsident Rupert Dworak mit NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler | Foto: Steinböck
3

Startschuss für die Impfstraßen ist gefallen

Bei Test- und Impfstraßen setzen Niederösterreichs Städte und Gemeinden auf die Niederösterreichische Versicherung AG – einen verlässlichen Partner im Kampf gegen die Pandemie. NÖ. Der Andrang auf Niederösterreichs Teststraßen ist weiterhin groß. Großflächige und regelmäßige Corona-Testungen der Bevölkerung sind derzeit neben der FFP2-Masken eines der wirksamsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. „Testen, testen, testen, das hat in den kommenden Wochen oberste Priorität. Es liegt hier...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Rudolf Buchinger, Gründer der Selbsthilfegruppe Borreliose warnt vor der Gefahr.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 7

Gesundheit
Achtung, Zecken im Anmarsch (mit Umfrage)

Gründer der Borreliose-Selbsthilfegruppe über die Blutsauger, die Pflegestufe, seine Erfolge und die fixe Idee, helfen zu wollen. NÖ. Die Sonne scheint, die eigenen vier Wände werden verlassen, der Spaziergang steht auf dem Programm. Freude bei den Zecken, denn sie erwarten uns schon. Die Tiere sitzen aber nicht nur auf Bäumen, sondern sie tummeln sich auch in der Wiese, hüpfen auf den Hund, um sich auf dem Vierbeiner festzusaugen oder gar auf dem  Menschen. Darauf will Rudolf Buchinger, seines...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.