indigene

Beiträge zum Thema indigene

Josef Hubmann (2.v.r.)  und Mitglieder der KMB Graz-Umgebung Süd bitten um eine Spende für die Indigenen in Amazonien.  | Foto: Edith Ertl

Indigene Völker Brasiliens
Adventsammlung für eine bessere Welt

Seit Jahrzehnten setzt sich die Katholische Männerbewegung (KMB) für gerechtere Lebenschancen ein. Im Vorjahr wurde mit Spenden aus der Aktion „Sei so frei“ Straßenkindern in Kenia geholfen, Nahrungsmittelpakete finanziert und Kleinstbauern in Tanzania unterstützt. Mit der heurigen Adventsammlung will die KMB die Not von Indigenen in Amazonien lindern. Josef Hubmann, Mitorganisator der Adventsammlung, schildert das Elend. „Über 300 indigene Völker leben in Brasilien. Recht auf ihr angestammtes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
4

Amazonien: Was soll uns bleiben?

Im Oktober 2013 stimmten die Abgeordneten des Parlaments in Ecuador für die Freigabe von zwei weiteren Erdölförderblöcken. Im Nationalpark Yasuní im Amazonasregenwald. Einer der artenreichsten Orte der Welt und Heimat vieler indigener Gemeinschaften. Fast ganz Amazonien wird nun auf offiziellen Karten von Förderblöcken überlagert. Doch es gibt Hoffnung: eine beeindruckende Anzahl von 756 291 Unterschriften mit der Forderung nach einer Volksabstimmung über die Erdölförderung wurde der Regierung...

  • Stmk
  • Graz
  • Südwind Steiermark
Foto: Gleylson Miranda, FUNAI
2

DIE UNSICHTBAREN - Vortrag über unkontaktierte Völker in Brasilien und Peru

„Je mehr Menschen über die Existenz der in freiwilliger Isolation lebenden Völker Bescheid wissen, desto größer ist ihre Überlebenschance.“ (José Carlos Meirelles) Im Mai 2012 startet die Gesellschaft für bedrohte Völker eine Kampagne zum Schutz unkontaktierter, indigener Völker im Grenzgebiet von Brasilien und Peru. Diese Völker leben ohne Kontakt zur Außenwelt, aber ihr Überleben ist durch die massive Ressourcenausbeutung und die Abholzung des Regenwaldes bedroht. Deshalb ist das langfristige...

  • Stmk
  • Graz
  • Karin Vincke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.