Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Die kleinen und großen Konditoren auf einem Bild vereint | Foto: Gerhard Langmann
6

Besuch „Süße Vielfalt“
Stallhofer Kindergartenkinder versuchten sich als Konditoren

Ein Kindergartentag der süßen Art: Beim Besuch im Café "Süße Vielfalt" konnten die Kinder beim Backen von Butterkeksen, Vanillekipferln und Punschkugeln (ohne Rum) mitmachen. Nach dem Mithelfen, Ausstechen und Backen bildete das Verkosten den erwarteten Höhepunkt. PICHLING/STAINZ. Die Achse Kindergarten Stallhof und „Süße Vielfalt“ in Pichling funktioniert schon seit längerem. „Für unsere Kinder war das ein toller Vormittag“, verriet Leiterin Alina Rumpf, dass die Bekanntschaft zur...

In den Schulen war in letzter Zeit einiges los - so auch in der HTL Zeltweg. | Foto: HTL Zeltweg
3

Neues aus den Schulen
HLW Italienbesuch und HTL Umweltprobleme

Technologische Innovationen zur Lösung von Umweltproblemen standen beim Besuch der HTL Zeltweg auf der TU im Zentrum. Schülerinnen und Schüler der HLW Fohnsdorf besuchten unterdessen Italien. MURTAL. In einer Welt, die vor immer komplexeren Umweltproblemen steht, gewinnt die Arbeit von Umweltingenieurinnen und Umweltingenieuren zunehmend an Bedeutung. Angesichts der Herausforderungen durch Klimawandel und Umweltzerstörung kommt Technologie und Innovation eine Schlüsselrolle zu. Fortschritte in...

Michael Rexeis (l.) mit Christian Peintinger vor dem Trainingszentrum des AS Monaco in Monte Carlo. Die beiden kennen sich seit dem Knirpsturnier. | Foto: zVg
2

Michael Rexeis trifft Christian Peintinger
Ein Treffen alter Kumpel im mondänen Monte Carlo

Einen langen gemeinsamen fußballerischen Weg sind Christian Peintinger, heute Co-Trainer von Adi Hütter beim AS Monaco, und Michael Rexeis gegangen. „Das hat schon beim Knirps-Turnier in Graz begonnen, zusammen waren wir mit der HIB Liebenau auch im Schülerligafinale. Dann führte unser gemeinsamer Weg von Sturm U21 über LUV nach Kalsdorf. Chris war dort Trainer, ich sportlicher Leiter“, erinnert sich Michael Rexeis. In Kalsdorf hat „Peinti“ seinen Kumpel Rexeis vor Jahren auch mitten in der...

Die Kinder des Diemlacher Kindergartens zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach. | Foto: FF Kapfenberg-Diemlach
5

FF Kapfenberg-Diemlach
Kindergarten zu Besuch im Rüsthaus

Der Diemlacher Kindergarten besuchte im Rahmen des Projektes "Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr" die Florianijünger der Diemlacher Feuerwehr in Kapfenberg. KAPFENBERG. Feuer übt gerade auf Kinder eine elementare, ja fast magische Faszination aus. Besonders gefährdet sind dabei die Kleinsten und Jüngsten unserer Gesellschaft. Denn der sorglose und unerfahrene Umgang mit Feuer führt jedes Jahr aufs Neue zu unzähligen Verletzungen, Bränden und Sachschäden. Die Feuerwehren sind daher bereits seit vielen...

Redaktionsbesuch: Bürgermeister und LAbg. Stefan Hofer mit Vize-Bgm. Berthold Strobl. | Foto: Kern
2

Besuch in der Redaktion in Bruck
Turnau steht auch 2024 nicht still

Anstatt einer Neujahrs-Pressekonferenz, in der die Vorhaben für das kommende Jahr präsentiert werden, besuchte der Turnauer Bgm. LAbg. Stefan Hofer das MeinBezirk.at-Büro in Bruck. BRUCK AN DER MU/TURNAU. Der Beginn eines neuen Jahres ist traditionellerweise Besuchszeit für die lokalen Redaktionen. Am vergangenen Donnerstag stellte sich der Turnauer Bürgermeister Stefan Hofer gemeinsam mit Vize-Bgm. Berthold Strobl und Julia Hirtner, in der Gemeinde für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig,  im...

Bundesminister Martin Kocher kam zu Besuch ins Murtal. | Foto: Oblak
3

Minister zu Besuch
Personalmangel, Wettbewerb und Co. wurden besprochen

In der Wirtschaftskammer Murtal war Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft zu Gast. Es wurden einige Themen angesprochen und auch ein Besuch bei der Austria Email stand am Programm. MURTAL. Bundesminister Martin Kocher, kam zu Besuch ins Murtal und lud zu einem „Erfahrungsaustausch“ in die Wirtschaftskammer Murtal. Die Einladung war an Persönlichkeiten und Führungskräfte Murtaler Unternehmen gerichtet. Zuvor war Kocher in der Knittelfelder Austria Email. "Die Steiermark führe...

Boeing AH-64 Apache-Hubschrauber kommen nach Zeltweg - hier am Flughafen Graz. | Foto: Airportclub Graz/Trattner
3

Fliegerhorst Hinterstoisser
Königlicher Besuch wird in Zeltweg erwartet

13 Hubschrauber der Royal Netherlands Air Force legen am Donnerstag auf dem Weg nach Italien einen Zwischenstopp im Murtal ein und werden hier betankt. ZELTWEG. Königlich könnte man fast sagen. Die Royal Netherlands Air Force rückt nämlich im Laufe des Donnerstages zu einem Besuch am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg an. Die Holländer verlegen insgesamt 13 ihrer Hubschrauber zu einem Hochgebirgslandeskurs nach Italien. Genehmigt betanken Im Zuge dieser Verlegung durchqueren die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gut begleitet, fühlt sich die Fellnase auch beim Tierarzt wohl.  | Foto: panthermedia
3

Tierische Steiermark
Ohne Panik zum Tierarzt

Ein Besuch beim Tierarzt ist häufig für das Haustier kein Anlass zur Freude. Manche Katzen und Hunde haben sogar regelrechte Panik, die sich jedoch mit Übung verhindern lässt. So wie man positive Verhaltensweisen trainieren kann, lässt sich auch ein stressfreier Arztbesuch einüben. Schon mit einem jungen Tier sollte man den Besuch in einer Praxis planen und sei es nur, um das Gewicht zu überprüfen oder um den nächsten Termin zu vereinbaren. Damit wird der Tierarztbesuch von Anfang an mit keiner...

Gruppenbild im Garten: Patrick, Anita und Hannes Winkler, Sabine, Chris Steger, Kathrin Plavec-Liska und Franz Piribauer. | Foto: Zezula
Video 14

Promibesuch in Robert-Stolz- Kleingartensiedlung
Jungstar Chris Steger auf Blitzbesuch in Wiener Neustadt

Der 19-jährige Hitparadenstürmer Chris Steger machte auf seiner Anreise zu einem Live-Auftritt nach Wimpassing (Bezirk Neunkirchen) Zwischenstation in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Den Kontakt zu dem Sänger, der 2021 für "Zefix" die Amadeus-Auszeichnung "Song des Jahres" erhielt, stellte Hannes Winkler her, der den sympathischen Salzburger während einer ORF-Veranstaltung kennen lernte. So plauderte Steger bei einem kleinen Päuschen in der Robert-Stolz-Kleingartensiedlung mit einigen...

LR Werner Amon, Brigadier Gerfried Promberger, Botschafterin Victoria Kennedy und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (v.l.). | Foto: HBF/Karlovits
3

US-Luftstreitkräfte zu Gast
Hoher Besuch am Fliegerhorst in Zeltweg

Die Vermont National Guard schickte zwei F-35 Lightning II und eine C-17 Globemaster III nach Zeltweg - dort wird jetzt gemeinsam mit den Eurofightern trainiert. ZELTWEG. Es sind quasi Feiertage für das Österreichische Bundesheer: Am Donnerstag wurde die Airpower24 offiziell bestätigt, am Freitag gab es hohen Besuch am Fliegerhorst Hinterstoisser. Zum einjährigen Jubiläum des "State Partnership Programs" mit der Vermont Air National Guard gab es im Murtal einen Festakt. Mehrere Stargäste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
LH Christopher Drexler mit Mitarbeitern der BH Murau. | Foto: Stmk/Binder
2

Landeshauptmann auf Bezirkstour
Christopher Drexler zu Besuch in Murau

Landeshauptmann Christopher Drexler will jede Bezirksbehörde in der Steiermark besuchen. Die Tour führte jetzt zu Bezirkshauptmann Florian Waldner und seinen Mitarbeitern in Murau. MURAU. Christopher Drexler ist weiterhin fleißig unterwegs: Im Rahmen seiner Tour zu allen steirischen Bezirkshauptmannschaften machte der Landeshauptmann diese Woche in Murau Station. In den Gesprächen mit Bezirkshauptmann Florian Waldner und dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betonte Drexler die große...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gamlitz besuchten die Seniorinnen und Senioren im "Gepflegt Wohnen" in Gamlitz.
5

Gamlitz
Überraschung nach Erdrutsch für die Senioren im Pflegeheim

Nach der Aufregung mit dem Erdrutsch im Pflegeheim Gamlitz haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Gamlitz die Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim "Gepflegt Wohnen"  eine kleine Freude bereitet. GAMLITZ. Eine herzerwärmende Zusammenarbeit zwischen der Mittelschule Gamlitz und dem Pflegeheim "Gepflegt Wohnen" hat zu einer berührenden Begegnung zwischen den Generationen geführt. Die Schülerinnen und Schüler der Kochwerkstatt überraschten die Bewohnerinnen und Bewohner mit...

Anzeige
Bürgermeister Manfred Lenger (2. v. l.) und Co. ziehen in Spielberg an einem Strang. | Foto: Patrick Neves
13

Schule & Kinderkrippe
Spielberg hat ein Herz für Kinder

Die Stadtgemeinde Spielberg investiert über 7 Millionen Euro in Bildung und Kinderbetreuung. Wir haben uns auf den verschiedenen Baustellen umgesehen. SPIELBERG. Vergangene Woche machte sich Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang ein Bild der aktuellen Bauprojekte in der Stadtgemeinde Spielberg. Mit dem Umbau und der Sanierung der Volksschule Maßweg sowie der Erweiterung der Kinderkrippe Blumenwiese um insgesamt 14 Betreuungsplätze baut die beliebte Wohnstadt auch weiterhin verstärkt auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Delegation des Bauernbunds Graz-Umgebung beim Besuch im EU-Parlament in Brüssel. | Foto: privat
2

Austausch mit Bezirksobfrau
Bauernbund Graz-Umgebung zu Gast im EU-Parlament

Eine Abordnung des Bauernbund Graz-Umgebung war am Dienstag (25. April) zu Gast im EU-Parlament in Brüssel. Natürlich gab es dabei auch einen Austausch mit der Bezirkschefin und EU-Abgeordneten Simone Schmiedtbauer. GRAZ-UMGEBUNG. Eine Delegation des Bauernbunds Graz-Umgebung hat am Dienstag (25. April 2023) das EU-Parlament in Brüssel besucht. Neben einer Führung durch das demokratische Zentrum Europas stand auch ein Austausch mit Graz-Umgebungs Bauernbund-Bezirksobfrau und Europaabgeordneter...

Der Gemeindebund aus dem Bezirk Leibnitz besuchte kürzlich das Parlament in Straßburg. | Foto: KK
1 3

Gemeindebund Leibnitz
Delegation aus Leibnitz besuchte EU-Parlament

Eine Delegation des Gemeindebunds Leibnitz besuchte kürzlich das EU-Parlament in Straßburg. Neben einer Führung durch das demokratische Zentrum Europas stand auch ein Austausch mit Simone Schmiedtbauer, ÖVP-Regionalsprecherin im Europaparlament, auf dem Programm. „Ich freue mich immer besonders, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von zuhause zu empfangen, denn Europa fängt in der Gemeinde an“, meint Simone Schmiedtbauer, die vor ihrer Arbeit im EU-Parlament selbst Bürgermeisterin einer...

Burgenländer beim Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch (5.v.l.): Josef Bauer, Thomas Novoszel, Marianne Hackl, Johann Weber, Karin Oberfeichtner, Walter Temmel, Bernd Strobl, Philipp Kohl, Roman Eder (von links). | Foto: ÖVP

"Vernetzen" mit Hartberg
Güssinger Bezirks-ÖVP im grenzenlosen Austausch

Über die Landesgrenzen blickte das Präsidium der Güssinger Bezirks-ÖVP. Eine Delegation unter der Leitung der beiden Obleute LAbg. Walter Temmel und Bernd Strobl besuchte in den steirischen Bezirksvorort Hartberg, wo Bürgermeister Marcus Martschitsch durch den "Ökopark" der Stadt führte. "Im ehemaligen Areal eines Ziegelwerkgeländes wird Nachhaltigkeit durch die Verbindung von Ökologie, Wirtschaft und Erlebnis geschaffen", lobtr Temmel.

Auch das Stadtpolizeikommando Graz wurde vom Bundespolizeidirektor besucht. | Foto: SPK Plotzner
2

Bundespolizeidirektor war zu Gast
Hoher Besuch in der Landespolizeidirektion Steiermark

Bundespolizeidirektor Michael Takacs besuchte gestern (22. August 2022) die Landespolizeidirektion Steiermark. Ausführliche Gespräche mit steirischen Führungskräften zur Sicherheitslage in der Steiermark standen im Fokus. STEIERMARK. Bereits am Sonntag (21. August 2022) besuchte Bundespolizeidirektor Michael Takacs die Großveranstaltung MotoGP am Red Bull Ring. Den Besuch verknüpfte der Direktor tags darauf mit einer Führungskräftebesprechung in der Landespolizeidirektion in Graz....

Gegen das Vergessen: Leobens Stadtpfarrer Markus Plöbst und Österreichs Botschafter in Norwegen Stefan Pehringer legten Blumen an der Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlages vom 22. Juli 2011 nieder.  | Foto: KK
2

Besuch der Gedenkstätte
Markus Plöbst zu Gast bei Österreichs Botschafter in Oslo

Markus Plöbst, Stadtpfarrer von Leoben, begleitete Österreichs Botschafter in Norwegen kürzlich bei dessen Antrittsbesuch beim katholischen Bischof von Oslo sowie beim Besuch der Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlages vom 22. Juli 2011.  OSLO/LEOBEN. Auf Einladung des österreichischen Botschafters Stefan Pehringer reiste der Stadtpfarrer von Leoben Markus Plöbst kürzlich nach Norwegen. Pehringer – ein gebürtiger Steirer aus Bad Aussee – hatte sich an seinen ehemaligen Pfarrer...

LH Christopher Drexler bei den Einsatzstäben am Fliegerhorst Hinterstoisser. | Foto: Land Steiermark
4

Formel 1 in Spielberg
Neuer Landeshauptmann an alter Wirkungsstätte

Landeshauptmann Christopher Drexler besuchte den Red Bull Ring und bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einsatzkräfte. SPIELBERG. Seit gerade einmal fünf Tagen ist Landeshauptmann Christopher Drexler im Amt. Ein Besuch bei der Formel 1 ist für ihn dennoch kein Neuland, war er doch bereits als Sportlandesrat so etwas wie ein Stammgast in Spielberg. Am Samstag besuchte Drexler den behördlichen Einsatzstab, der das Treiben am Ring vom Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Fritz Kratzer (3.v.li.) und Stadtrat Matthäus Bachernegg (3.v.re.) beim Besuch im griechischen Lokal am Kapfenberger Hauptplatz. | Foto: Stadt Kapfenberg

Kapfenberg Spezial
Ein neuer Grieche kommt in die Stadt

Nur noch wenige Tage, dann hat die Stadt Kapfenberg ein neues Restaurant: das "Santorini" eröffnet am 7. Juli am Hauptplatz. KAPFENBERG. Der Kapfenberger Bürgermeister Fritz Kratzer und Stadtrat Matthäus Bachernegg besuchten vor wenigen Tagen das Griechische Restaurant „Santorini“, welches am 7. Juli am Hauptplatz in Kapfenberg neu eröffnet werden soll. Mit diesem Restaurant wollen die griechischen Inhaber verstärkt südländische Spezialitäten und dementsprechenden Flair in die Kapfenberger...

1:29

Kindergarten Unzmarkt
"Bei uns ist die Betreuung jetzt ideal"

Der Kindergarten in Unzmarkt wurde für rund 300.000 Euro saniert und bietet jetzt moderne Voraussetzungen. Die Herausforderungen der Elementarpädagogik sind trotzdem bestens bekannt. UNZMARKT-FRAUENBURG. Einige Kinder tollen im Bewegungsraum herum, andere sind gerade mit Knetmasse beschäftigt. Im neuen Therapieraum wird geschaukelt, draußen im Hof ist ein Bobbycar-Rennen im Gange. Geschäftiges Treiben also im Kindergarten Unzmarkt, der erst kürzlich runderneuert wurde. Von den allgemeinen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mike Whitehead mit Bürgermeister Gottfried Reif am Mursteg. | Foto: Blinzer
3

Zeman Bauelemente
Die Brücke nach Amerika

Vertreter der US-Besitzer von Zeman Bauelemente kamen zum Einstandsbesuch nach Scheifling und hatten einen Scheck im Gepäck. SCHEIFLING. Das traditionsreiche Unternehmen Zeman Bauelemente mit Sitz in Scheifling wurde im Vorjahr vor allem aufgrund seiner Technologieführerschaft in verschiedenen Bereichen vom US-Konzern Lincoln Electric übernommen. Standortgarantie und eine 100-prozentige Mitarbeiterübernahme inklusive. Erster Besuch Kürzlich erfolgte der lange erwartete Einstandsbesuch von...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Schülerinnen und Schüler der AHS Bruck zu Gast an der Montanuni Leoben. | Foto: AHS Bruck
2

AHS Bruck an der Mur
Exkursion zur Montanuni Leoben

Vor wenigen Tagen besuchten die Schüler:innen der 5A-Klasse der AHS Bruck im Rahmen des "Microbiome 4 Future"-Projektes der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft die Montanuniversität Leoben, die dieses Projekt unterstützt.  BRUCK AN DER MUR/LEOBEN. Zuerst wurden die Brucker Schülerinnen und Schüler von Studierenden begrüßt und über das aktuelle Studienangebot informiert; anschließend gab es Einblicke in laufende Forschungsprojekte an der Montanuniversität im Zusammenhang mit...

Die 4. Klassen des Gymnasiums Knittelfeld hatten eine Woche voller Workshops, Praktika und Vorträge hinter sich.  | Foto: Julia Gerold
7

Murau/Murtal
Jugendliche treffen eine Entscheidung über ihre Zukunft

Viele Ausbildungswege stehen den Jugendlichen zur Verfügung. Sie müssen sich allerdings für eine Richtung entscheiden. Die Berufsorientierungstage an den Schulen sollen dabei helfen. MURTAL. Die Schüler:innen in der 8. Schulstufe müssen zu diesem Zeitpunkt eine Entscheidung treffen: weiterführende Schule oder Lehre. Danach folgt allerdings die nächste Frage: Welche Schule oder welche Lehre stehen zur Auswahl und was will ich einmal werden wenn ich groß bin? „Die entscheidende Frage Schule oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.