Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Die Vorstandsdirektoren der Raiffeisen Bankengruppe Kärnten Georg Messner, Peter Gauper und Gert Spanz | Foto: Fessl

Raiffeisen Bankengruppe Kärnten
Wachstum im herausfordernden Jahr

Mit guten Nachrichten kann die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten aufwarten: Trotz aller Herausforderungen blicken die Vorstände auf ein erfolgreiches 2022 zurück und mit mehr Optimismus auf das laufende Jahr. KÄRNTEN. "Wir sind mit viel Optimismus ins Jahr 2022 gestartet und haben gehofft, aus dem Corona-Modus zu entkommen. Dann kam der Krieg in der Ukraine, der Anstieg der Rohstoffpreise, die Inflation in einem noch nie dagewesenen Ausmaß, die Zinserhöhung durch die EZB, die strengeren Kriterien...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Robert Kanduth (GREENone TEC), Peter Gauper (RLB Kärnten), Peter Brezinschek (Chefanalyst Raiffeisen), Vera Led (UNiQUARE Software) und Otmar Petschnig (Fleischmann & Petschnig) beim Business-Frühstück der Raiffeisen Landesbank Kärnten.  | Foto: Raiffeisen Landesbank Kärnten

RLB Business-Frühstück
"Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben "

"Wir verlieren in den kommenden zehn Jahren 300.000 Arbeitskräfte, die in Pension gehen. Die Lösung kann nur in der Automation liegen", fordert Peter Brezinschek, Chefanalyst von Raiffeisen beim Business-Frühstück der Raiffeisen Landesbank Kärnten vor rund 100 Teilnehmern der Kärntner Wirtschaft. KÄRNTEN. Peter Brezinschek ist für klare Aussagen bekannt. Und er nahm sich auch diesmal kein Blatt vor den Mund, indem er uns in einer geopolitischen Zeitenwende sieht: "Die Globalisierung ist dem...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Ökonom Norbert Wohlgemuth über sinnvolle Maßnahmen im Umgang mit der Inflation | Foto: Foto: riccio.at

Wie Inflation bekämpfen
"Mittels Zuschüssen den Menschen helfen"

Experte Norbert Wohlgemuth im Gespräch mit MeinBezirk.at: "Regierung soll nicht Preise deckeln, sondern Menschen mehr Geld geben, um Inflation abzufedern." KÄRNTEN. Mehrwertsteuer runter oder für gewisse Produkte gleich abschaffen, Preisdeckelung – es gibt viele Vorschläge, wie die Regierung den Menschen helfen könnte, mit der Inflation von knapp acht Prozent zurechtzukommen. Klingt doch verlockend. Doch wie sinnvoll wären diese Maßnahmen? Wir haben bei Ökonom Norbert Wohlgemuth nachgefragt....

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Der Druck von Broschüren, Plakaten und anderen Druckstücken wird teurer, da die Papierkosten steigen. | Foto: Adobe Stock/Goss Vitalij

Inflation trifft alle
Papierpreise steigern Kosten für Druckeien

Durch die steigenden Papierpreise müssen Druckereien mehr Geld für Druckmaterial in die Hand nehmen. KLAGENFURT. Kärntens Druckereien stehen unter Druck: Laut aktueller Umfrage der Wirtschaftskammer Kärnten sind die Papier- und Rohstoffpreise im vergangenen Jahr im Druckbereich um 50 bis 100 Prozent gestiegen. Um wirtschaftlich überleben zu können, müssen Betriebe Mehrkosten an Auftraggeber weitergeben. Schnell mal etwas drucken lassen, ist in der heutigen Zeit kaum möglich. Im Schnitt warten...

  • Kärnten
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.