SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Frauenvors. Sabine Gugganig, Bgm Thomas Schäfauer, Bgm.in Marika Lagger-Pöllinger, LH Peter Kaiser, LRin Sara Schaar, BGFin Barbara Pucher | Foto: SPÖ Kärnten
3

Vorsitzende wiedergewählt
SPÖ-Spittal stellt Weichen für die Zukunft

Im Rahmen der SPÖ-Bezirksparteikonferenz in Möllbrücke wurde Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Lendorf, Marika Lagger-Pöllinger, mit 98 Prozent der Stimmen als Vorsitzende der SPÖ-Spittal wiedergewählt. Der gesamte Bezirksvorstand erhielt sogar 100 Prozent Zustimmung. BEZIRK SPITTAL. SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser sowie Kerstin Dohr, stellvertretende SPÖ-Landesgeschäftsführerin (in Vertretung des erkrankten LGF Andreas Sucher), überbrachten persönlich ihre Glückwünsche....

LAbg. Luca Burgstaller, SPÖ, aus Hermagor | Foto: SPÖ

LAbg. Luca Burgstaller
"Zwei Grundpfeiler unserer Demokratie"

HERMAGOR. „Der Staatsvertrag sicherte unsere Unabhängigkeit, der EU-Beitritt unsere Zukunft in Frieden und Wohlstand. Beide Ereignisse sind Grundpfeiler unserer modernen Demokratie. Gerade in Zeiten wie heute, in denen die geopolitische Lage so unsicher ist wie schon lange nicht, zeigt sich, wie wertvoll und wichtig europäische Zusammenarbeit und eine aktive Friedenspolitik sind.“

Papst Leo XIV ist der erste US-amerikanische Papst in der Geschichte der katholischen Kirche. | Foto: HANDOUT / AFP / picturedesk.com
3

"Ich finde es sensationell"
Kärntner Reaktionen auf ersten US-Papst

Die ganze Welt wartete gestern, den 8. Mai, gespannt auf die Verkündung des neuen Papstes. Der US-Amerikaner Robert Francis Prevost wird in die Fußstapfen von Papst Franziskus treten. Neben dem Kärntner Bischof, Josef Marketz und der Politik Kärnten hat MeinBezirk.at auch vom ehemaligen Messner aus Maria Wörth und amerikanischem Staatsbürger, John Alan Winchester, ein Statement dazu bekommen. KÄRNTEN. Papst Leo XIV ist der erste US-amerikanische Papst in der Geschichte der katholischen Kirche....

Die 1. Maifeier der SPÖ war ein voller Erfolg | Foto: SPÖ Hermagor

1. Maifeier der SPÖ Hermagor
Kinder- und Familienfest anlässlich des Tags der Arbeit.

Der Musikverein Almrausch Mitschig eröffnete den Vormittag mit einem schwungvollen Frühschoppen, während für die jüngsten Gäste Hüpfburg, Kinderschminken, Fußballdart und viele weitere Spielstationen kostenlos bereitstanden. HERMAGOR. Vizebürgermeister Roland Jank begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrat a. D. Max Rauscher, die ehemaligen Bürgermeister Vinzenz Rauscher, Siegfried Ronacher und Christoph Buchacher, die Vorsitzende der SPÖ-Frauen Christina Patterer, sowie den...

Nobert Steiner, Hermann Srienz. Peter Kaiser und Andreas Sucher | Foto: Christopher Polesnig
34

Bildergalerie
Bezirksfamilienfest der SPÖ in Völkermarkt

Für ein volles Haus sorgte das Familienfest der SPÖ in der völkermarkter Eishalle. VÖLKERMARKT. Am 1. Mai 2025 fand in Völkermarkt das traditionelle Bezirksfamilienfest der SPÖ statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in das Sportzentrum, um gemeinsam den Tag der Arbeit zu feiern. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm für die ganze Familie und setzte erneut ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft.​ Politische RedenEin Höhepunkt des Festes waren die...

Diese Nachricht vom Tod von Papst Franziskus verbreitete auch in Kärnten tiefe Trauer. | Foto: stock.adobe.com/at/DRasa
3

"Moralische Leitfigur"
Kärnten trauert um verstorbenen Papst Franziskus

Am gestrigen Montag, 21. April, wurde der Tod von Papst Franziskus öffentlich gemacht. Diese Nachricht verbreitete auch in Kärnten tiefe Trauer. KÄRNTEN. "Die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus erfüllt uns mit tiefer Trauer. Er war eine allseits respektierte und geschätzte moralische Instanz, ein Brückenbauer zwischen Kulturen, Religionen und sozialen Schichten", trauert Landeshauptmann Peter Kaiser. "Unvergessenes Vermächtnis" Der Landeshauptmann (SPÖ) weiter: "Sein Einsatz für soziale...

Das polizeiliche Jahresresümee für 2024 bekam seitens der Politik sowohl positives Feedback als auch Kritik. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
4

"Bilanz des Versagens"
Kärntner Politik zur polizeilichen Statistik

MeinBezirk.at holte sich zum polizeilichen Jahresresümee für 2024 Statements der Kärntner Politik ein. Die Jahresstatistik erntete seitens der Politik sowohl positives Feedback als auch Kritik. KÄRNTEN. Als "Bilanz des Versagens in der Sicherheitspolitik" beschreiben der Kärntner FPÖ-Chef, Klubobmann Erwin Angerer und Klubobmann-Stellvertreter Josef Ofner, die polizeiliche Anzeigenstatistik. "Importierte Kriminalität" Als einen der "Hauptgründe", für den Kriminalitätsanstieg sehen Angerer und...

Cover: Nur eine Illusion | Foto: Christine Trapp

Literaturland Kärnten
Nur eine Illusion – Ein Politklassiker

Mittlerweile sind sieben Jahre vergangen, dass die Kärntner Autorin Christine „Tini“ Trapp das Sittenbild über Kärnten „Nur eine Illusion“ veröffentlicht hat. Damals im Verlag Neobooks als E-Book. Über die Jahre hinweg ist es zu einem Skandalbuch und zu einem Politklassiker über Kärnten geworden. Ein Buch, das in den 1970er Jahren des 20. Jahrhunderts angesiedelt ist, als Kärnten noch sehr rot eingefärbt war. Dass Rot nicht Rot im politischen Sinn waren, also sehr weit Links, sei bekannt....

Stadtrat Wolfgang Wallner, Inhaberin Corinna Allmeyer und Vizebürgermeister Roland Jank (v.l.) | Foto: SPÖ Kärnten

Glückwünsche in Hermagor
Corinna Allmeyer übernimmt Pizzeria Vinissimo

HERMAGOR. Vor Kurzem hat Corinna Allmeyer offiziell die Pizzeria Vinissimo in Hermagor von Michael Platzer übernommen. Der beliebte Gastronomiebetrieb bleibt somit weiterhin ein kulinarischer Fixpunkt in der Region. Politik gratulierteIm Rahmen eines persönlichen Besuchs überbrachten Vizebürgermeister Roland Jank und Stadtrat Wolfgang Wallner im Namen der SPÖ Hermagor herzliche Glückwünsche zur Geschäftsübernahme. Beide betonten die Bedeutung regionaler Betriebe für das wirtschaftliche und...

Der Hauptpreis ist ein nagelneuer VW Polo 4Me mit Top-Ausstattung. | Foto: SPÖ Kärnten
2

Bei Bezirksfamilienfest
SPÖ Kärnten verlost spektakulären Hauptpreis

Am Donnerstag, den 1. Mai dieses Jahres, lädt die SPÖ Bezirksorganisation Völkermarkt gemeinsam mit dem Arbö zur kärntenweit größten 1. Mai-Feier in die Eishalle Völkermarkt ein. Ab 10 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm für die ganze Familie – bei freiem Eintritt. Der Hauptpreis – ein Kleinwagen – kann sich sehen lassen. VÖLKERMARKT. "Wir freuen uns auf ein fröhliches Fest mit vielen Familien aus dem Bezirk. Gemeinsam feiern wir den 1. Mai – den Tag der Arbeit – mit...

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Foto: MeinBezirk.at
2

"Können auf sie verzichten"
Kärntner Politik zum Aufenhaltsverbot

Wie berichtet, hat das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) der Klimaaktivistin Anja Windl ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt. MeinBezirk.at holte sich Statements seitens der Kärntner Politik dazu ein. KÄRNTEN. In einer deutlichen Stellungnahme hat der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer das Aufenthaltsverbot gegen Anja Windl gefordert und als "längst überfällig" bezeichnet. Windl, die seit acht Jahren in Klagenfurt Psychologie studiert, wird von Angerer als Teil einer...

Symbolische Scheckübergabe. Stadtamtsleiter Bernhard Resch, Vizebürgermeister und Kindergartenreferent Roland Jank (SPÖ), Kindergartenleiterin Angelika Jarnig, Patrick Rauscher (Burschenschaft) und Stadtrat Wolfgang Wallner (SPÖ) (v.l.) sowie Kinder des Kindergartens Pressegger See. | Foto: SPÖ Hermagor

Spendenübergabe an den Kindergarten Presseggen

FÖROLACH. Die Burschenschaft Presseggen-Förolach hat sich kürzlich aufgelöst und einen Teil ihres verbliebenen Vereinsvermögens an den Kindergarten Presseggen gespendet. Im feierlichen Rahmen konnten dabei 2.800 Euro übergeben werden. Dank der Leitung„Ich freue mich über die großzügige Spende und bedanke mich bei der Burschenschaft für den wertvollen Beitrag für die Zukunft unserer Kinder“, erklärt Kindergartenleiterin Angelika Jarnig anlässlich der Spendenübergabe. Symbolischer Scheck Die...

Gemeindevorsitzender Christoph Appé, Bürgermeister Franz Ragger, Landeshauptmann Peter Kaiser, Bezirksparteiobmann Ervin Hukarevic sowie Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Andreas Scherwitzl. | Foto: Dieter Arbeiter

Bezirksparteitag SPÖ Klagenfurt-Land
Hukarevic in seinem Amt bestätigt

Der SPÖ-Bezirksparteitag im Bildungscampus Maria Rain hatte einiges zu bieten: Ervin Hukarevic wurde in seiner Funktion als Bezirksparteivorsitzender bestätigt, LH  Peter Kaiser stellte die Weichen für die Zukunft und Bürgermeister Franz Ragger wurde mit der Viktor-Adler-Plakette geehrt. KLAGENFURT-LAND. Kürzlich fungierte der neue Bildungscampus in Maria Rain als Schauplatz des SPÖ-Bezirksparteitages Klagenfurt-Land. Neben den rund 100 Delegierten und den 31 Gästen waren auch Landeshauptmann...

Luca Burgstaller (2ter v. l.) wurde mit 100 Prozent gewählt. | Foto: SPÖ

SPÖ Hermagor
Luca Burgstaller mit 100 Prozent als Bezirksparteivorsitzender bestätigt

GAILTAL. Der vollgefüllte Kultursaal der Gemeinde Dellach im Gailtal war vor Kurzem Schauplatz des diesjährigen Bezirksparteitags der SPÖ Hermagor. Mit dem beeindruckenden Ergebnis von 100 Prozent wurde Luca Burgstaller in seiner Funktion als Bezirksparteivorsitzender bestätigt. Neben den anwesenden Delegierten aus dem Bezirk und zahlreichen weiteren Ehrengästen beehrten auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesgeschäftsführer Andreas Sucher das Bezirksteam der SPÖ Hermagor mit ihrem Besuch....

Die Klagenfurt-Land-Gemeinden haben große Erwartungen an die neue Bundesregierung in Wien. | Foto: Carnica-Region Rosental
4

Dreierkoalition im Bund
Wunsch nach mehr Geld eint die Gemeinden

Die "Zuckerl-Koalition" steht. Die Gemeindeverantwortlichen haben große Erwartungen an ÖVP, SPÖ und NEOS. KLAGENFURT-LAND. Die "Zuckerlkoalition" aus ÖVP, SPÖ und NEOS ist erst vor ein paar Tagen angelobt worden, doch die Erwartungen an die neue Bundesregierung sind schon jetzt hoch – auch bei den Bürgermeistern unserer Landkommunen. Sie sehen dem Regierungspakt sowohl mit einem lachenden als auch mit einem weinenden Auge entgegen. Großer NachholbedarfKeutschachs Bürgermeister Gerhard Oleschko...

Liebevoller Abschied vom Ärzteehepaar Tomantschger nach 42 Jahren im Dienst. | Foto: SPÖ

Abschied nach 42 Jahren
Ärzteehepaar Tomantschger geht in den Ruhestand

ST. STEFAN. Mit Ende März geht das Ärzteehepaar Frau Dr. Gerda Tomantschger und Herr Dr. Walter Tomantschger in ihren wohlverdienten Ruhestand. Mit großer Verantwortung, Kompetenz und Hingabe haben sie über vier Jahrzehnte hinweg für das gesundheitliche Wohl unserer Gemeindebürger gesorgt. Dank der GemeindeVizebürgermeister Robert Druml, Gemeinderat Stefan Schaffenegger sowie Gemeinderat Werner Assek haben sich bei den Dres. persönlich für ihre langjährige Tätigkeit bedankt. Wir wünschen ihnen...

Die zwölf Bürgermeister aus der Region. | Foto: ÖVP, SPÖ, ULB, FBÖ
3

Neue Bundesregierung in Österreich
Das sagen die Gailtaler Bürgermeister dazu

ÖSTERREICH. Nach monatelangen Verhandlungen wurde am 3. März 2025 die neue österreichische Bundesregierung angelobt. Erstmals seit 1949 besteht sie aus einer Dreier-Koalition zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS. Christian Stocker (ÖVP) wurde zum Bundeskanzler ernannt, während Andreas Babler (SPÖ) das Amt des Vizekanzlers übernimmt. Mit Beate Meinl-Reisinger (NEOS) als Außenministerin bringt die liberale Partei eine neue Handschrift in die Regierung ein. Klare PrioritätenDie Koalitionsverhandlungen...

Siegfried Ronacher kehrt in die Kommunalpolitik zurück. | Foto: Hans Jost

Interview mit Siegfried Ronacher
Rückkehr in die Kommunalpolitik

HERMAGOR. Nach einer dreijährigen Pause in der Politik kehrt Siegfried Ronacher nun wieder in die Gemeindepolitik zurück. MeinBezirk hat den ehemaligen Bürgermeister interviewt. Am Plan steht „wieder Bewegung in die festgefahrene politische Landschaft zu bringen“, so Ronacher. MeinBezirk: Herr Ronacher, was hat Sie dazu bewogen, wieder aktiv in die Kommunalpolitik einzusteigen? Siegfried Ronacher: Es waren vor allem die vielen Bürgerinnen und Bürger von Hermagor, die mich immer wieder ermutigt...

Harald Gradischnig, Sophie Polzer, Angelika Granitzer von der Kinderkrebshilfe und Lukas Feichtinger. | Foto: Junge SPÖ St. Veit
2

Aktion in St. Veit
Junge SPÖ überreichte Spende an Kinderkrebshilfe

Junge SPÖ im Bezirk St. Veit hat vor Weihnachten Spenden gesammelt und den Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die Kinderkrebshilfe übergeben. BEZIRK ST. VEIT. SJG-Bezirksobmann Harald Gradischnig, seine Stellvertreterin Sophie Polzer und Bezirkskassier Lukas Feichtinger übergaben den Scheck kürzlich an Angelika Granitzer, Bereichsleiterin der Kärntner Kinderkrebshilfe.  Im Rahmen ihres jährlichen Punsch-Standes vor Weihnachten 2024 am Wayerfeld wurden Porzellan-Tassen verkauft. Diese wurden...

Am 7. Februar fand die ordentliche Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Frauen Hermagor im Gasthaus Augstan in Reisach statt. | Foto: SPÖ-Frauen Hermagor

SPÖ Frauen Hermagor
Christina Patterer als Bezirksfrauenvorsitzende wiedergewählt

HERMAGOR. Am 7. Februar fand die ordentliche Bezirksfrauenkonferenz der SPÖ Frauen Hermagor im Gasthaus Augstan in Reisach statt. Christina Patterer, die kürzlich zur 1. Vizebürgermeisterin von Kötschach-Mauthen angelobt wurde, wurde einstimmig als Bezirksfrauenvorsitzende bestätigt. Ihre Stellvertreterin wird Anja Assek aus St. Stefan. Mehr Frauen in die PolitikNeben einem Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten der vergangenen Periode blickt Patterer vor allem in die Zukunft. „Die...

Nach einer brutalen Gewalttat in Villach am Samstag ist das Land im Schockzustand. | Foto:  GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
17

14-Jähriger tot
Trauer und Fassungslosigkeit nach Messerattentat in Villach

Nach der tödlichen Messerattacke in Villach am Samstag, bei der ein 14-Jähriger ums Leben kam und fünf weitere Personen teils schwer verletzt wurden, zeigen sich Politiker aus allen Lagern tief betroffen – und fordern Konsequenzen. FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht von "Systemversagen erster Güte", SPÖ-Chef Andreas Babler fordert "die volle Härte des Rechtsstaats". Fassungslosigkeit herrscht indes in Villach, wo man Trauer trägt. VILLACH/KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Das Land ist nach einer brutalen...

  • Kevin Chi
Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Erwin Angerer (FPÖ) und LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) äußern sich in einer ersten Reaktion zum Aus für Schwarz-Blau auf Bundesebene. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/Erich Varh/FPÖ/Martin Steinthaler
Aktion

Aus für Schwarz-Blau
Das sagt Kärntens Politik zur geplatzten Koalition

Zwischen Erleichterung und Enttäuschung: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) begrüßt den Abbruch der Koalitionsverhandlungen. Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer sieht die Schuld am Ende der Verhandlungen bei der ÖVP. Diese hätte zu viele Ministerposten gefordert. LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) hat einen Schuldigen in Herbert Kickl gefunden. Dieser hätte die "Populismus-Ecke" nicht verlassen. KÄRNTEN. In den letzten Tagen schien es bei den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP-Chef Christian Stocker und...

SPÖ-Tierschutzsprecher LAbg. Maxi Rakuscha, SPÖ-LAbg. Stefan Sandrieser und Vzbgm. Ron Rabitsch bei der Übergabe. | Foto: Privat/KK
3

"Großes Herz für kleine Tiere"
Kärntner Tierheime mit 500 Euro unterstützt

Zum Jahreswechsel zeigten die SPÖ-Landtagsabgeordneten Maximilian Rakuscha und Stefan Sandrieser ihr Engagement für den Tierschutz: Sie besuchten drei Einrichtungen in Kärnten: das Tierheim TiKo, den Garten Eden und das Gelände von Tierschutz Aktiv Kärnten. KÄRNTEN. Gleich drei Tierschutzeinrichtungen besuchten die SPÖ-Landtagsabgeordneten Maximilian Rakuscha und Stefan Sandrieser um die Jahreswende: das TiKo, den Garten Eden und das Gelände von Tierschutz Aktiv Kärnten. 500 Euro Spende Im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.