Inflation

Beiträge zum Thema Inflation

Laut einer aktuellen Erhebung waren 2022 rund 200.000 Menschen in Niederösterreich von Armut betroffen. | Foto: Adrian Langer
1 8

Teuerungen treffen
Bei immer mehr Menschen in NÖ klopft die Armut an

Corona, Ukrainekrieg, Teuerungen: Für Herr und Frau Niederösterreicher wird das Leben immer schwerer und das Geldbörserl immer leerer. Der Hauptgrund bleibt dabei die Teuerung.  NÖ. In Niederösterreich hatten Ende des vergangenen Jahres knapp 17 Prozent der Bevölkerung zwischen 16 und 69 Jahren – hochgerechnet sind das rund 200.000 Menschen – Schwierigkeiten oder große Schwierigkeiten, mit ihrem Haushaltseinkommen laufende Ausgaben zu decken. Darüber hinaus fanden es fast 32 Prozent eher...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
AMS soll nur noch Jobs mit Löhnen ab 2.000 Euro vermitteln fordert das Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmer-Parlament NÖ. | Foto: BRS
Aktion 2

NÖ-Arbeitnehmerparlament
Lohnuntergrenze für Jobs vom AMS gefordert

Beschlüsse der Vollversammlung am Freitag im Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerzentrum in St. Pölten bilden Breite der Aufgaben der Arbeiterkammer in Niederösterreich ab. Schwerpunkt liegt bei Maßnahmen zur Bekämpfung der Inflation. NÖ. „Es müssen schnell wirksame Maßnahmen zur Inflationsbekämpfung ergriffen werden, um den Menschen in Österreich ihre existenziellen Sorgen zu nehmen und um soziale Sicherheit zu garantieren“, fordern alle Fraktionen (FSG, Volkspartei NÖAAB/FCG, FA-FPÖ, AUGE/UG,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Heinz Preiß, Elke Winischhofer, Michael Köck, der Kühlschrankspender, Alexandra Stangl, Andrea Reiter, Monika Kusdas. | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf

Teuerungen kommen auf uns zu
Im nächsten Jahr wird es eng

Blaulichtorganisationen müssen auch mehr sparen. Nächstes Jahr wird wahrscheinlich mehr Hilfe benötigt. REGION. Die Blaulichtorganisationen leiden unter den Teuerungen genau wie wir alle. Sie müssen sich dabei aber nicht nur selbst um die Erhaltung des eigenen Betriebs kümmern, sondern auch Soforthilfe leisten, wenn diese notwendig ist. "Momentan ist das aber noch nicht so oft der Fall", so Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz, Wolfgang Uhrmann. Diese Spontanhilfen werden...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Matthias Stadler fordert von der Bundesregierung einen finanziellen Rettungsschirm, denn: "Die Städte und Gemeinden als verlässliche Garanten der kommunalen Daseinsvorsorge dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden." | Foto: Kalteis

St. Pölten
2023 werden mehrere Millionen fehlen

Stadler appelliert: „Kommunen brauchen Teuerungsausgleich“. Auch die Städte und Gemeinden sind von der Inflation und Teuerung betroffen: In St. Pölten fehlen 2023 voraussichtlich mehrere Millionen, um die bestehenden Leistungen weiter bereitstellen zu können. ST. PÖLTEN. Das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung rechnet vor, dass den österreichischen Gemeinden aufgrund der Inflation mindestens 1,2 Milliarden Euro für das Jahr 2023 fehlen werden. Das ergibt sich aus der Annahme einer aktuell...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Thomas Schinglegger versucht, seine Einkäufe sorgfältig zu planen. | Foto: Alfred Dorner
Aktion 3

Einkaufs-Check
So sparen die Scheibbser Geld beim Einkaufen

Steigende Lebensmittelpreise durch die Inflation: Wie die Menschen im Bezirk beim Einkaufen Geld sparen. BEZIRK. Auch im Bezirk Scheibbs kämpfen die Menschen zurzeit mit den durch die Inflation stark gestiegenen Lebensmittelpreisen. Laut Arbeiterkammer ist zum Beispiel günstiges Mehl im Vergleich zum Vorjahr um 129 Prozent teurer geworden, Butter um 76 Prozent und Eier um 47 Prozent. Wir haben uns in den Wieselburger Supermärkten umgehört, wie Einkäufer ihr Geld einsparen. Gute Planung vor dem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Moment kostet das Wagerl nur 1 Euro. | Foto: Foto: Pixabay

Das gute alte Einkaufswagerl

NÖ. Die Teuerungen haben mittlerweile das Land und auch den Bezirk voll im Griff. Ein Leben ist fast nicht mehr leistbar. Tanken sowieso nicht mehr. Für 10 Euro können Sie gerade mal bis zur nächsten Zapfsäule fahren. Auch Handyverträge können bald betroffen sein und eine Indexanpassung fordern. Was man zumindest erstmal von der Preissteigerung ausschließen kann ist das gute alte Einkaufswagerl. Dieses bewahrt sich hoffentlich noch seinen 1 Euro. Ansonsten müsste man eine zweite Kette...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.