Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

 Konsumentenschutz-Experte Mag. Alexander Hosner und AK-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer diskutierten mit Moderator Alfred Jordan die Themen „Private Pensionsvorsorge“ und „Altersteilzeit“ | Foto: AK NÖ
5

Rundum gut vorbereitet
Pensionierung im Fokus bei AK-Veranstaltung in Mistelbach

Viele Menschen, die sich dem Pensionsantritt nähern, sind mit Behördenwegen, Anträgen und Unsicherheiten konfrontiert. Um Klarheit zu schaffen, veranstaltete die Arbeiterkammer Niederösterreich (AK) gemeinsam mit der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) einen Informationsabend für über 200 Interessierte in Mistelbach. BEZIRK MISTELBACH. Bei der Veranstaltung „Rund um die Pensionierung“ informierten Expertinnen und Experten über Pensionsrecht, Beendigung des Dienstverhältnisses und private...

Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer, Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Barbara Schindler-Pfabigan in Vertretung der
Geschäftsführung der Gesundheit Weinviertel GmbH. | Foto: LGA
3

Pflege mit Herz, Hirn und Zukunft
2. Mistelbacher Tag der Pflege

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, wurde das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zum Treffpunkt für alle, die sich für Gesundheitsberufe interessieren – oder einfach mal hinter die Kulissen des Pflegealltags blicken wollten. Der 2. Mistelbacher Tag der Pflege zeigte eindrucksvoll: Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Berufung, Zukunft und Herzstück unseres Gesundheitssystems. BEZIRK MISTELBACH. An zahlreichen Info-Stationen konnten Besucherinnen und Besucher hautnah erleben, wie vielfältig,...

Stabswachtmeister Christian Luckner, Vizebürgermeister Gerhard Strasser, gf. Gemeinderat Florian Huysza, Marvin Peter, Dominik Idegbekwu, Bürgermeister Josef Tatzber, Kilian Balluch, Tobias Herbst, ÖKB-Obmann GR Josef Kohzina, Jonas Steinbauer, Elias Borensky, gf. GR Herwig Krammer, sitzend – Luise Tatzber, Loreena Tutschek und Ines Bammer.
 | Foto: privat
1

Wehrdienst oder Wehrersatzdienst
Das ÖBH, der ÖKB und die Gemeinde informierten

Wilfersdorf:    Gemäß Stellungsplan des Militärkommandos Niederösterreich haben sich Wilfersdorfs Burschen des Jahrganges 2006, Ende April heurigen Jahres, in St. Pölten zur Musterung einzufinden. Dies war der Grund dafür die gemeindeansässigen Burschen und auch die Mädchen des Jahrganges 2006 zu einem Informationsabend in den Sitzungssaal des Gemeindeamtes Wilfersdorf einzuladen. Informationsoffizier berichtete Stabswachtmeister Christian Luckner, Informationsoffizier vom Aufklärungs- und...

 Oberschützenmeister Josef Kohzina, Kurt Bernscherer, Lukas Eberle (InfiRay) Tanja, Thomas und Sylvia Bernscherer, Roland Rieben (Hikmicro) und Otto Schuster. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

TB-Hunting beim Schützenverein-Mistelbach
Jägerschaft testete modernste Wärmebild- und Nachtsichttechnik

Mistelbach:      Dieser Tage hat Thomas Bernscherer, Geschäftsführer der Firma TB-Hunting, in Kooperation mit dem Schützenverein-Mistelbach zum Testen modernster Wärmebild- und Nachtsichttechnik geladen. Die interessierte Jägerschaft und auch etliche Nichtjäger konnten sich über die neuesten Geräte der führenden Hersteller HIKMICRO & InfiRay erkundigen und diese auch vor Ort testen. Spezialisten beider Firmen waren anwesend und standen den zig Jägerinnen und Jägern aus der weiten Umgebung für...

Dr. Martina Schmid, Bettina Wessely, einige Gemeindevertreter und Gemeindebürger Wilfersdorfs. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
1

Gesund trotz Hitze
Wie der Klimawandel unsere Gesundheit beeinflusst

Wilfersdorf:      Dieser Tage hat im Sitzungssaal der Gemeinde Wilfersdorf die Informationsveranstaltung „Gesund trotz Hitze“ stattgefunden. Veranstalter dieses interessanten Vortrages war das Weinviertler Dreiländereck mit KLAR (Klimawandel-Anpassungsmodellregion) und der Gemeinde Wilfersdorf. Der Vizebürgermeister Gerhard Strasser konnte dazu Bettina Wessely vom Weinviertler Dreiländereck und die Allgemeinmedizinerin Dr. med. univ. Martina Schmid aus St. Pölten begrüßen, welche den Vortrag...

Christiane Hauck berät Mitglied. | Foto: Foto: Franz Pfluegl

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs lädt zur Infoveranstaltung in Laa an der Thaya

Wir laden Sie sehr herzlich am Freitag, den 23. Juni 2017 um 16:00 Uhr zu unserer Informationsveranstaltung in Laa an der Thaya ein. Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bietet kostenlose Sozialberatung, Hilfsmittelberatung sowie Low Vision-Beratung und viele weitere Serviceleistungen an. Christiane Hauck, die Leiterin der Beratungsabteilung, informiert Sie an diesem Nachmittag über das umfangreiche Angebot. Sie steht Ihnen für Fragen zur Verfügung. Programm: 16.00...

Gerasdorf hilft

Informationsveranstaltung zum Thema Asyl und Integration, Anm. bis 28.2. per Mail: vorstandsteam@gerasdorf-hilft.at Wann: 04.03.2016 19:00:00 bis 04.03.2016, 21:00:00 Wo: Gasthaus Kruder, Gerasdorf auf Karte anzeigen

Hilfe! Rund um die Uhr

Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung rund um die 24-Stunden-Betreuung am Donnerstag, 12. November um 19 Uhr im VAZ Staatz. Unsere Senioren fühlen sich am geborgensten in den vertrauten vier Wänden. Doch wenn ständige Betreuung zu Hause plötzlich notwendig wird, ist guter Rat teuer. Vier Referentinnen rund um die 24 Stunden Betreuung informieren über Behördenwege, Kosten, Pflegegeld, Vorgehensweise, Auswahl des richtigen Angebots und stehen auch nach den Referaten für Fragen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.