Infotour

Beiträge zum Thema Infotour

Im Überschlagssimulator erleben die Jugendlichen bei "mobil & sicher", welche Kräfte bei einem Unfall wirken. | Foto: Raiffeisen
1

Raiffeisen-Infotour für Jugendliche in Deutschlandsberg

Ab 3. Mai tourt die erfolgreiche Informations-Serie „mobil & sicher“ von Raiffeisen auch wieder durch den Bezirk Deutschlandsberg. 24 Stationen stehen auf dem Programm, rund 5.000 Schüler im Alter von 13 und 14 Jahren werden daran teilnehmen. Die Tour stärkt bei Jugendlichen das Bewusstsein bei den wichtigen Themen Social Media, Verkehrssicherheit, Alkohol und Drogen sowie Umgang mit Geld. „'mobil & sicher' ist in der Steiermark einzigartig und ein Erfolgsstory, denn in Summe haben bereits...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Landeschef der Jungen Wirtschaft, Burkhard Neuper, will Jungunternehmer fördern. | Foto: Foto: KK

Roadshow zündet junge Wirtschaftsideen

"Unternehmer TUN 2.0" heißt die Tour, mit der die Junge Wirtschaft (JW) Steiermark innovative Ideen fördern will. Die Veranstaltungsreihe soll junge Unternehmer dabei unterstützen, aus ihren Ideen auch Erfolg zu machen. „Wer erfolgreich sein möchte, muss in der Lage sein neue Ideen zu entwickeln und diese auch umsetzen können. Genau da setzt unsere Veranstaltung an“, so der JW-Landesvorsitzende, Burkhard Neuper. Mit der SFG und dem Innolab der FH Campus 02 sind Experten in Sachen Innovation mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Bgm. Wallner (re.) und Landesrat Schickhofer (2. v. re.) sprachen mit Betroffenen. | Foto: Fischer

Infotour zum geplanten neuen Kinderbetreuungsgesetz

Bildungslandesrat Michael Schickhofer erklärte daen viel kritisierten Gesetzesentwurf. Mitte März 2014 ist der Entwurf eines neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes für die Steiermark in Begutachtung gegangen. Der Entwurf wird breit diskutiert und ist nicht unumstritten. So gibt es etwa eine Regelung, wonach einen Monat im Voraus bekannt gegeben werden kann, wann das Kind nicht in den Kindergarten kommt – für Eltern nicht planbar, so die Kritik. Außerdem bietet das geplante Gesetz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Am Podium (v.l.): Hannes Dolzer (Fachgruppe Finanzdienstleister), Martin Schaller (RLB), Burghard Neuper (Junge Wirtschaft). | Foto: Mempör

Alternative zum Bankkredit

Wirtschaftsbund-Infotour: Wie sich Unternehmer heute finanzieren können. Alternativen zur klassischen Kreditfinanzierung diskutierten regionale Wirtschaftsexperten in der Lannacher Steinhalle. Ein Thema: die umstrittene Kreditklemme bei den Banken. Martin Schaller, Chef der Raiffeisen Landesbank (RLB) Steiermark, glaubt nicht an die "Klemme", während bei Unternehmern Crowdfunding beliebter wird. Mit dieser "Schwarmfinanzierung" kann man nicht mehr nur bei einer Bank, sondern bei ganz normalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.