Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

Foto: BRS/Siegl
6 Video 6

Landesrat Steinkellner (FPÖ) im Interview
"Klimakleber sind eigentlich Terroristen"

Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über anstehende Infrastrukturprojekte, Windräder und spart nicht mit Kritik an den Klimaklebern.  Interview: Thomas Kramesberger      BezirksRundSchau: Sie haben gerade eine Verkehrserhebung durchgeführt. Der Autoverkehr ist nur in homöopathischen Dosen zurückgegangen in den letzten zehn Jahren. Steinkellner: Nein, das stimmt so nicht. Wir haben eine zehnprozentige Bevölkerungszunahme und gleichzeitig...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Landesrat Steinkellner mit den Bürgermeistern der Almtalbahn. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Infrastruktur
LR Steinkellner trifft Bürgermeister der Almtalbahn

Erst kürzlich traf Landesrat für Infrastruktur, Günther Steinkellner, die Bürgermeister der Almtalbahn. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Termins stand die Attraktivierung und Beschleunigung der Regionalbahn. "Energie bündeln und an einem Strang ziehen."„Wichtig ist, dass wir unsere Energien bündeln und am gleichen Ende des Seiles ziehen“, so Steinkellner. Um Streckenabschnitte weiter attraktivieren und noch sicherer gestalten zu können, besteht ein besonderes Interesse an der Schließung...

  • Salzkammergut
  • Matthias Staudinger

Güterverkehr in OÖ wächst bis 2020 um ein Viertel

Straßennetz soll künftig effizienter genutzt werden OÖ (red). Drei Viertel des Güterverkehrsaufkommens in Ober- österreich sind eine Folge der eigenen Wirtschafts- und Exportleistung; hingegen nur acht Prozent eine Folge des Transits. Bis zum Jahr 2020 wird der Güterverkehr um knapp ein Viertel zunehmen. Um für diesen Anstieg gerüstet zu sein, hat sich das Logistikum der FH Steyr im Auftrag des Landes mit unserer Verkehrsinfrastruktur beschäftigt, Verkehrsprobleme analysiert und...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.