Inklusionspreis

Beiträge zum Thema Inklusionspreis

BLuE-Studierende mit Tutoren (v.l.n.r.): Laura Lettowsky, Julian Muß, Dannika Dietz, Dominik Lipp, Thomas Promberger und Theresa Schögl.  | Foto:  Lebenshilfe/Tomasini

Inklusionspreis
Salzburgs Hochschule ist für alle offen

Erstes inklusives Studium für Menschen mit Behinderungen an der Pädagogische Hochschule Salzburg wurde mit Inklusionspreis geehrt. SALZBURG. Die Lebenshilfe prämiert inklusive Projekte aus ganz Österreich, welche Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen fördern. Der Salzburger Preisträger ist die Pädagogische Hochschule Salzburg mit dem BLuE-Programm. BLuE – Bildung, Lebenskompetenz und Empowerment – ist das erste inklusive Studium für Menschen mit intellektuellen oder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Chefredakteur Christoph Lindenbauer und Adventmarkt-Organisator Jakob Reitinger | Foto: Tomasini
1 4

Sonst will ja niemand die Verantwortung

"Inklusionspreis" ist ein sperriges Wort: Aber dahinter steht ein beispielloses Engagement des Adventmarkt St. Leonhard. SALZBURG/GRÖDIG (lin). Wie lassen sich Menschen mit Behinderung in das ganz normale Leben integrieren? Was kann man tun für die Benachteiligten, auch wenn man kein Krösus ist? Diese Frage stellten sich 26 ganz unterschieliche Institutionen, Vereine und Menschen. Seit 2014 wurde acht davon mit dem "Inklusionspreis" der Lebenshilfe und der Salzburger Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Beim Gnigler Krampuslauf ist die Jedermann-Pass mit dabei | Foto: Jedermann-Pass
3

Jedermann-Pass erhält den Inklusionspreis der Lebenshilfe

„Unser Name ist Programm, denn unsere Krampus-Brauchtumsgruppe war von Anfang an für Jedermann erlebbar“, freut sich Stefan Mayrhofer vom Jedermann-Pass über die Verleihung des Inklusionspreises der Lebenshilfe Österreich. Der Preis zeichnet bundesweit Projekte von Menschen aus, die Inklusion in Österreich leben und Menschen mit intellektueller, körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung ein chancengleiches Leben ermöglichen. Eine Pass, fast schon mit Tradition Bereits 2008 trat die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz und Lebenshilfe-Geschäftsführer Guido Güntert gratulieren Angelika Kirchgatterer sowie Alma Velic und Josef Gsenger zum Inklusionspreis. | Foto: BB
3

Inklusionspreis geht an das Seniorenwohnheim Abtenau

Im Seniorenwohnhaus Abtenau geht es "kunterbunt" zu. Und das ist gut so. Denn unter dem gleichnamigen Projekttitel arbeiten Alma Velic und Josef Gsenger seit knapp zwei Jahren als Teil des Teams. Die beiden sind beeinträchtigt bzw. wie es Lebenshilfe-Geschäftsführer Guido Güntert formuliert, "anders kompetent". "Alma und Josef sind montags bis freitags bei uns und sind für den Wohnbereich zuständig – sie reinigen alle Handläufe und Türgriffe, ihre Freude an der Arbeit und das Miteinander und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Micheal Kretz (Geschäftsführer Bezirksblätter Salzburg), die Gründer vom Verein Active Karin Pötzelsberger und Markus Zuckerstätter in Begleitung der Klientin Laura Lettowsky und Guido Güntert (Geschäftsführer Lebenshilfe Salzburg).
5

Verein Active bekam Inklusionspreis

Die Lebenshilfe Salzburg hat wieder einen Inklusionspreis vergeben. Der Verein Active wurde ausgezeichnet. SALZBURG (pl). Seit dem Jahr 2012 führt der Verein Active verschiedene Freizeitprogramme für junge Menschen mit Beeinträchtigung durch. Die Angebote des Vereins finden in Form von Tagesausflügen, betreuten Wochenenden mit Übernachtung und sogar einwöchigen Urlaubsreisen ans Meer statt. "Unsere Teilnehmer sind sehr musikalisch. Wir gehen in die Disco zum Tanzen, machen Sport in der Natur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
1

Das Hilfswerk im Lungau hat den Inklusionspreis 2015 bekommen

TAMSWEG, SALZBURG. Das Hilfswerk im Lungau hat den Inklusionspreis, den die Lebenshilfe in Kooperation mit den Bezirksblättern vergibt, bekommen. Im Gewinner-Projekt helfen Menschen der Lebenshilfe ehrenamtlichen "Essen auf Räder"-Fahrern beim Ausfahren der Speisen. Auch bei der Essenszubereitung zeigen die "helfenden Hände" der Lebenshilfe großes Engagement. Diese Art der gelebten Inklusion hat die Jury überzeugt. Im Bild: Franz Bäckenberger (Projektverantwortlicher, vorne re.) nahm den Preis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Inklusionspreis für VOLXtheaterwerkstatt

Die VOLXtheaterwerkstatt vom Verein Theater ecce und Projektpartner Laube wurde mit dem Inklusionspreis der Lebenshilfe und der Bezirksblätter Salzburg ausgezeichnet. Jetzt ist gerade Sommerpause, aber ab September steht das Laientheater einmal pro Woche in der ARGEkultur wieder allen Interessierten offen – egal ob Profi, Amateuer, jung, alt, beeinträchtigt, mit oder ohne Schauspielerfahrung. "Vom Spastiker im Rollstuhl bis zur Auslandsjournalistin einer renommierten Zeitung – hier darf jeder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
"Ja zur inklusion" sagen die Mitglieder der inklusiven Orff-Band "die kunterbunten 14er" mit ihrem Leiter Michel Widmer | Foto: Schenker
3 2

Video: "Die kunterbunten 14-er" rockten den Marmorsaal

SALZBURG. Die Lebenshilfe Salzburg und die Bezirksblätter holten alle Teilnehmer des Inklusionspreises noch einmal vor den Vorhang. Hier geht's zum vollständigen Bericht. Hier das Video von der Veranstaltung im Marmorsaal:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Vizebgm. Anja Hagenauer mit Inklusionspreis-Jurymitglied Erika Scharer und den Preisträgern Ingo Troppauer und Petra Maurer von den "kunterbunten 14ern".
1 20

"Die kunterbunten 14-er" rockten den Marmorsaal

Die Lebenshilfe Salzburg und die Bezirksblätter holten alle Teilnehmer des Inklusionspreises noch einmal vor den Vorhang Dass in Salzburg nicht nur über Inklusion geredet, sondern diese auch gelebt – und das lautstark und fröhlich – wird, zeigte sich am Mittwochabend im Schloss Mirabell. Vizebgm. Anja Hagenauer hatte die Protagonisten des von der Lebenshilfe Salzburg und den Bezirksblättern ausgelobten Inklusionspreises zu einem Fest in den Marmorsaal geladen. Die vorläufig letzte Auszeichnung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.