Sonst will ja niemand die Verantwortung

Chefredakteur Christoph Lindenbauer und Adventmarkt-Organisator Jakob Reitinger | Foto: Tomasini
4Bilder
  • Chefredakteur Christoph Lindenbauer und Adventmarkt-Organisator Jakob Reitinger
  • Foto: Tomasini
  • hochgeladen von Christoph Lindenbauer

SALZBURG/GRÖDIG (lin). Wie lassen sich Menschen mit Behinderung in das ganz normale Leben integrieren? Was kann man tun für die Benachteiligten, auch wenn man kein Krösus ist? Diese Frage stellten sich 26 ganz unterschieliche Institutionen, Vereine und Menschen. Seit 2014 wurde acht davon mit dem "Inklusionspreis" der Lebenshilfe und der Salzburger Bezirksblätter ausgezeichnet. 2017 geht deser Preis an den Adventmarkt St. Leonhard.

Warum ein Adventmarkt?

Halten Sie sich fest: Auf diesem Adventmarkt arbeiten 300 Menschen viele Tage lang um null Cent. Egal ob Organisatoren, Kekserl-Bäckerinnen, Musikanten oder Standler, ausnahmslos alle sind ehrenamtlich beschäftigt. Der gesamte Umsatz des beliebten und stilechten Marktes geht an die Lebenshilfe. Heuer waren das 123. 000 Euro. Seit Bestehen des vom Theologen Franz Nikolasch gegründeten Adventmarkts St. Leonhard im Jahr 1973 sind 4.800.000 Euro zusammen gekommen. Das ist eine gigantische Summe.
Motor des "Inklusionspreis"-Gewinners aus Grödig ist der Fremdenverkehrsmanager Jakob Reitinger. Auch für ihn gilt das "null-Cent-Prinzip". Warum tut er sich das an? "Weil ich gesund bin, weil ich so gut wie keine Probleme habe, weil es wichtig ist, sich in Zeiten wie diesen für etwas zu engagieren. Sonst will ja niemand Verantwortung übernehmen."

Was macht die Lebenshilfe mit dem Geld?

Die Organisation setzt im Jahr 35 Milliuonen Euro um. Da wirken 123.000 Euro nicht so bedeutend. "Stimmt niucht", sagen GF Giudo Güntert und Vereinspräsident Michael Russ unisono. "Das Geld geht heuer eins zu eins in die Renovierung des Lebenshilfe-Kindergartens in Aigen. Ohne diese Spende ginge sich eine derartige Qualitätsverbesserung nie und nimmer aus."

____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Chefredakteur Christoph Lindenbauer und Adventmarkt-Organisator Jakob Reitinger | Foto: Tomasini
Gratulation zum Inklusionspreis | Foto: Tomasini
Präsident Michael Russ, der Inklusionspreisgewinner Jakob Reitinger und Lebenshilfe-GF Guido Güntert | Foto: Claudia Tomasini
Das Lebenshilfe-Team, Pressesprecherin Claudia Tomasini und Jakob Reitinger | Foto: Lindenbauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.