Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Gähnende Leere muss man derzeit in der Imster Innenstadt erleben. Auch für Touristen keine Visitenkarte der Stadt. | Foto: Foto: Perktold

Beinahe zehn Betriebe schlossen in den vergangenen Monaten ihre Pforten
Krämersterben in der Kramergasse

In der Imster Innenstadt geht das Krämersterben derzeit mit beunruhigender Geschwindigkeit voran. An die zehn Betriebe haben in den vergangenen Monaten geschlossen, nun auch der M-Preis im Stadtzentrum. IMST. Bürgermeister Stefan Weirather erklärt sich die aktuelle Schließungswelle im Stadtzentrum mit mehreren Gründen: "Es ist um jeden einzelnen Betrieb schade, der schließen muss. Mit der Schließung von M-Preis  ist ein schwerer Schlag zu verkraften, wir führen aber gemeinsam mit  dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Imst findet Innen statt

Der Slogan der Innenstadt-Kaufleute lautet "Imst findet Innen statt". Rund 60 Betriebe zählen sich zur Kaufmannschaft rund um Obfrau Birgitt Navacci. Einige neue Betriebe haben sich in den vergangenen Jahren angesiedelt, einige haben aber auch ihre Pforten geschlossen. Die Imster Sommerfußgängerzone wird vom Stadtmarketing und dem Kulturverein Freiraum seit vier Jahren organisiert und hat sich heuer als echter Publikumshit  - wie hier beim Streefood-Markt, bei dem rund 7000 Besucher gekommen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3 53

Teuflisches Treiben in Imst

Für ein schaurig-teuflisches Schauspiel sorgten am Samstag Abend 13 Krampusgruppen aus Nah und Fern in der Imster Innenstadt.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
36

Konzertbühne Imster Innenstadt

Die Imster Innenstadt entwickelt sich während den Sommermonaten zur Konzertbühne für heimische Musiker. Jeden Samstag, in der Fussgängerzone, zieht eine andere Musikgruppe das Publikum magisch an. Diesen Samstag sorgten die Vollblutmusiker vom "Partyservice Hot" mit ihrer Sängerin für Begeisterungsstürme im Publikum.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.