innere Ruhe

Beiträge zum Thema innere Ruhe

Regelmäßige Bewegung in der Natur, sowie Achtsamkeits- und Atemübungen beruhigen nervöse Gemüter. | Foto: Yolya Ilyasova/Shutterstock.com

Anti-Stress-Tipps
Wieder mehr innere Ruhe erlangen

Anspannung und Unruhe macht vielen Menschen zu schaffen. Doch Gelassenheit lässt sich trainieren. ÖSTERREICH. Die Gedanken kreisen, der Körper ist angespannt: Viele Menschen kennen dieses Gefühl der inneren Unruhe. In schwierigen Zeiten mit Krisen und Teuerung verstärkt sich dieser Zustand häufig. Wenn man herausfinden möchte, welche Gründe es für die fehlende Ausgeglichenheit gibt, verstrickt man sich dabei leicht in weitere aufwühlende Gedanken. Häufig beeinträchtigen Sorgen auch die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Anlässlich des Fastenzeit-Beginnes lädt Bischof Wilhelm Krautwaschl jeden Einzelnen zu einer Neuausrichtung ein. | Foto: Christian Jungwirth

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl meint: "Fasten heißt, innere Schwerpunkte zu überprüfen"

Die Fastenzeit solle kein Wettbewerb sein, mahnt der steirische Bischof. Vielmehr gehe es um Selbstfindung. Wer ist heute mit einem schlechten Gewissen (und möglicherweise einem Kater) aufgewacht? Beim Blick auf den Kalender wird deutlich, dass mit dem Aschermittwoch der Fasching endgültig vorbei ist und die Fastenzeit beginnt. 40 Tage sind es bis Ostern: Ein Zeitraum, in dem sich viele Menschen im Verzicht üben. Was wirklich hinter dem Fasten steht, ist heute aber gar nicht mehr so klar, geht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Tipp des Tages: Wochenende oder Freitag, aber bald ist es wieder Montag

Beides RICHTIG! Das Wochenende ist jetzt da und wird auch wieder vorbei sein. Aber nicht JETZT! Freuen Sie sich jetzt auf die zwei Tage. Nutzen Sie es, um ihre Batterien wieder aufzuladen – ob faul am Sofa oder aktiv unterwegs ist ganz ihre eigene Wahl. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen wenn es um Freizeitgestaltung geht und das ist auch gut so. Reden wir über FREIZEIT – FREIE ZEIT – FREIZEIT. Wovon – vom Alltag? Vom Beruf? Es ist Ihre Zeit! Nicht, dass Arbeitszeit nicht auch Ihre Zeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Rita Narath
Foto: mev.de

Wenn das Karussell im Kopf nicht zur Ruhe kommt

Überforderung im Job, Stress in der Familie und Geldsorgen belasten Überforderung im Job, Stress in der Familie, vielleicht noch Geldsorgen. Viele Menschen schaffen es in ihrem Alltag kaum noch, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Nervöse Unruhe, oft gepaart mit Schlaflosigkeit ist die Folge. Denn wer ständig unter Strom steht, kann auch nachts die Gedanken oft nicht mehr abschalten. Frauen sind – aufgrund ihrer häufigen Doppelbelastung – häufiger von nervöser Unruhe betroffen als Männer. Zur...

  • Sabine Fisch

Meditation und Mantrasingen: fur das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele

Schnupperabend am Mi. 12. September 18.30 dann Kursbeginn Mi. 19. Sept - alle herzlich willkommen! Meditieren auf den Atem bringt innere Ruhe und hilft uns zentriert zu bleiben. Wir lernen ganz im Hier und Jetzt zu sein und entspannt wahrzunehmen, was gerade geschieht. Mantren sind uralte Energieformeln aus Indien, deren Silben eine unglaubliche Kraft enhalten, wenn wir sie singen. Die Mantratöne bringen unsere Chakren in Einklang, und stellen so Harmonie zum Körper und zur Seele her. Mit Mag....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Louise Amazonia Fennel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.