Innovation

Beiträge zum Thema Innovation

Die Repräsentant*innen der BALE-Community sind sich einig: "Diese Einrichtung muss erhalten bleiben.    | Foto: Hans Friedrich
4

Unverzichtbarer Ort
Kunst und Kulturraum BALE muss erhalten bleiben

Die Besucherzahlen im Zuge der vor kurzem stattgefundenen „Tage der offenen Ateliers“ haben gezeigt: Das Innsbrucker Kulturzentrum BALE ist ein unverzichtbarer Ort für kreatives Schaffen. Das muss so bleiben, fordern die Verantwortlichen, aber die Zeit drängt: Die Mietverträge laufen in Kürze aus. INNSBRUCK. Das Kunst- und Kulturzentrum BALE in der Innsbrucker Bachlechnerstraße, das sich als ein Ort der Zusammenarbeit und des Austauschs rund um Themen der Nachhaltigkeit und der sozialen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Die INTERALPIN stellt alpine und urbane Technologien in den Mittelpunkt. | Foto: CMI
Video 6

INTERALPIN 2023
Feuerwerk an Innovation und Technologie

35.000 Fachbesucherinnen und -besucher aus 120 Nationen, 650 Aussteller auf rund 40.000 m2. Die INTERALPIN 2023 kann mit eindrucksvollen Zahlen aufwarten. Die Weltleitmesse ist aber nicht nur für die alpine Technologiebranche von großer Wichtigkeit, die Messe stellt Innsbruck ins weltweite Rampenlicht. INNSBRUCK. Nach vierjähriger Pause unterstrich die 24. Ausgabe der INTERALPIN ihre ungebrochene globale Stärke und Anziehungskraft als Weltleitmesse. Drei Tage lang wurde die Alpenmetropole...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die INTERALPIN 2023 präsentiert bis 21.4. auf dem Messegelände Innovationen und neue Technologien. | Foto: CMI
23

INTERALPIN (Fotogalerie)
Innovative Seilbahntechnologie für alpinen und urbanen Raum

650 Aussteller, über 100 Nationen: die INTERALPIN präsentiert sich als Fachmesse der Superlative. Mit der Präsentation an Neuheiten und Entwicklungen der internationalen Leitbetriebe, aber auch von Start-up-Unternehmen, wird die Vielfältigkeit der Branche unterstrichen. INNSBRUCK. Von der Geschichte der Seilbahnen mit den ersten Projekten in der Nähe Bozens und den Innsbrucker Bahnen (Begrüßungsworte Bgm. Georg Willi) bis zu der Zukunft der Verkehrs- und Transportlogistik und den enormen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Auf dem Mast links ist die Smarte Ampel der Bernhard Gruppe angebracht. Sie wird in Füssen in Deutschland "trocken" getestet. In einem halben Jahr wird sie in Betrieb gehen.  | Foto: Bernard Gruppe
2

FußgängerInnen
Eine Ampel, die merkt, ob du mehr Zeit zum Queren brauchst

Die Bernard Gruppe aus Hall entwickelt eine Smarte Ampel, dass das Queren der Straße an die körperlichen Voraussetzungen der FußgängerInnen anpasst. HALL. Wer gebrechlich ist, braucht mehr Zeit, um zu Fuß über eine Ampel zu kommen. Oft genug passiert es aber, dass ältere Menschen plötzlich bei Rot Mitten auf dem markierten Zebrastreifen stehen. Eine Stresssituation für alle VerkehrsteilnehmerInnen. Künftig will in diesen Fällen das Haller Innovationsunternehmen Bernard Gruppe Abhilfe schaffen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.