innsalz verlag

Beiträge zum Thema innsalz verlag

Verein Kultur-in-Polling (KIP)
Buch "Pollinger Anekdoten"

Nach über einem Jahr Corona-bedingter Pause haben sich die Vereinsmitglieder am vergangenen Sonntag wiedereinmal in einer Sitzung - unter Einhaltung der Corona-Regeln - getroffen. Dabei wurde beschlossen nun das Buch über Pollinger Anekdoten, Geschichten, Erinnerungen, Lustiges und Kurioses von und über Polling anzugehen und zu realisieren. Die Anektotensammlung soll über den Verlag Innsalz gestaltet bzw. gedruckt werden. Gespräche mit Wolfgang Maxlmoser wurden bereits geführt. Nun sind die...

  • Braunau
  • Verena Butter
Auf eine Zeitreise durchs Innviertel der 1950er-Jahre nimmt das Heimatbuch "D'Innvierler Roas" mit.  | Foto: Höllbacher
5

"D'Innviertler Roas" ist zurück
Die 628 Seiten des Innviertels

Auf eine Zeitreise durchs Innviertel der 1950er-Jahre lädt das lange vergriffene Heimatbuch "D'Innvierler Roas" ein. Der Munderfinger Innsalz-Verlag hat das 628-Seiten-Werk neu aufgelegt. INNVIERTEL. "Auf da Roas durchs wunderschöne, an Fruchtbarkeit so reich gesegnete alte Innviertel kann der Wanderer nicht mehr müde werden, all die Pracht und Schönheit dieses Fleckens Erde in sich aufzunehmen", schwärmen Otto Maier und Georg Feichtenschlager im Buch "D'Innviertler Roas" 1952. Nun wurde das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Innsalz-Verlag/Elsa Wild
2

Lesefutter für die Fantasie
„Herzstein 1 – Alpha Omega“ von Elsa Wild

BRAUNAU (ebba). Gerda Leutgeb, ehemalige Inhaberin des Tanzzentrums Habibi in Braunau, hat ihr erstes Buch veröffentlicht. Unter dem Pseudonym „Elsa Wild“ präsentiert sie einen Fantasy-Roman, der im Innsalz-Verlag herausgegeben wurde. Nach ihrer Karriere als Tänzerin, Choreografin und Autorin mehrerer Tanztheater-Produktionen, feiert Leutgeb mit „Herzstein 1 – Alpha Omega“ ihr Debüt als Schriftstellerin im Fantasy-Genre. Zum Inhalt: Von einem Tag auf den anderen endet die Kindheit Ewerthons auf...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Rainer Reinisch | Foto: Reinisch

Neuer Roman von Rainer Reinisch: "Paschingers freier Fall"

BRAUNAU. Der Braunauer Künstler und Schriftsteller Rainer Reinisch hat im Innsalz-Verlag sein neuntes Buch veröffentlicht. An der Buchpräsentation in der Herzogsburg Braunau stellten er und Verleger Wolfgang Maxlmoser den Roman der Öffentlichkeit vor. Er ist eine Parabel auf den 1997 durch einen Pistolenschuss aus dem Leben geschiedenen Wiener Banker Gerhard Praschak. Der Roman von Rainer Reinisch spielt aber nicht in den Chefetagen Wiens, sondern in der Sparkasse einer Provinzkleinstadt –...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.