Inntal

Beiträge zum Thema Inntal

Bei der Kick-off-Veranstaltung der Europäischen Akademie Inntal stand der Austausch über Europa im Inntal – Tirol und Bayern – im Fokus. | Foto: Nimpf
9

Europäische Akademie Inntal
Brücke zwischen Tirol und Bayern entsteht

Die Europäische Akademie Inntal will mehr Verbundenheit zwischen Tirol und Bayern schaffen, um den europäischen Gedanken durch Austausch, Bildung und gemeinsame Projekte in der Grenzregion erlebbar zu machen. BAYERN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Fluss Inn symbolisiert mit seinen 517 Kilometern durch drei Länder das verbindende, grenzenlos fließende Element – das ist die Kernaussage, die die Europäische Akademie Inntal in den Vordergrund stellen möchte, denn sie verbindet Tirol und Bayern mit einem...

ein Gipfelkreuz für Tirol und eins für Bayern
1 8

Sonnenuntergang auf dem Kranzhorn in Erl

Ich hab es mir schon länger vorgenommen einmal in der Abenddämmerung an diesem schönen Fleck Erde zu sitzen... Das Kranzhorn ist bekannt für seine zwei Gipfelkreuze, eins für Tirol und eins für Bayern. Der Weitblick im Grenzgebiet in beide Richtungen ins Inntal und die Berglandschaft rund herum ist einfach sagenhaft... und dann hatten wir auch noch das Glück, dass wir einen herrlichen Sonnenuntergang genießen durften! Herz, was willst du mehr?!

Vizepräsident Walter J. Mayr, GF Esther Jennings und Präsident Hubert Wildgruber bei der Generalversammlung in Kufstein.
2

Von Hagelfliegern und Zugtrassen

Die Euregio Inntal zog Bilanz über das vergangene Geschäftsjahr. KUFSTEIN (mel). Bei der Generalversammlung am 29. Juli berichtete die Euregio über das letzte Geschäftsjahr und Neuerungen im Förderprogramm Interreg. Neben Gemeinden aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel beteiligen sich auch die Stadt Rosenheim, der Landkreis Rosenheim und der Landkreis Traunstein an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Neue Gesichter in der Euregio "Wir sind vielfältig unterwegs", freut sich...

2 20

Herbstwanderung Teil ZWEI

ich bin nun mal unter die "Höhlenforscher" gegangen :-) Hab nun das nächste " Loch" in einem Berg besucht und zwar bin ich nun über die Grenzen ins Bayrische Oberaudorf gefahren und dort zur Lugsteinhöhle auch Grafenloch genannt marschiert. Von der Ortsmitte ist die Höhle in 60min erreichbar, vom Luegsteinsee in 30min. Wieso berichte ich von einer Höhle in Bayern?? Das ist ganz einfach, im Großraum Kufstein gibt es 4 größere Höhlen, die Hundalm Eis+Tropfsteinhöle in Angerberg, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.