Innviertler Schulspatzen

Beiträge zum Thema Innviertler Schulspatzen

Jubiläum "Zehn Jahre Innviertler Schulspatzen": Europa in Lied, Tanz und Musik. | Foto: Chronik der Stadt Ried

Ried wie es früher war
Juni 1962: Internationales Volkstumsfest findet statt

21. bis 24. Juni 1962: Die "Innviertler Schulspatzen" veranstalten das internationale Volkstumsfest "Europa in Lied, Tanz und Musik". Volksmusikgruppen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Schweden, der Schweiz, der Tschechoslowakei, Ungarn und Österreich nehmen daran teil. Die Botschafter der vertretenen Länder übernehmen den Ehrenschutz dieser Veranstaltung, deren Höhepunkte der Festabend in der Versteigerungshalle und der von tausenden Zusehern bejubelte Festzug durch die...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Ludwig Pasch mit Bürgermeister Albert Ortig, Landeshauptmannn Josef Pühringer und Stadträtin Gabriele Luschner. | Foto: Land OÖ
2

Ludwig Pasch: Gratulation zum 95er

RIED. Am 26. Februar 2014 feierte Ludwig Pasch, Gründer der "Innviertler Schulspatzen", in Ried seinen 95. Geburtstag. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte dem Jubilar höchstpersönlich: „Ludwig Pasch ist ein Pionier auf vielen Gebieten, ein großer Volksmusikant, ein Wegbereiter der oberösterreichischen Volkskultur. Volksmusik, Volkstanz, Chor, Brauchtumspflege, das sind besondere Schwerpunkte seines Wirkens. Ein weiterer: Schon lange vor dem gemeinsamen Europa war er einer, der den...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat
12

Ein Stern am "Miss"-Himmel ist erloschen

Der Neukirchner "Missmacher" Georg Rescheneder ist am 24. Jänner verstorben. NEUKIRCHEN. Sein Leben war wie eine Show. Georg Rescheneder war Musiker, DJ, Tänzer, Hypnotiseur und vor allem "Missmacher". Mit zwölf Jahren kam der Neukirchner zu den "Innviertler Schulspatzen": "Als Sänger, Musiker und Tänzer erlebte ich hier eine wunderschöne Zeit. Wir hatten Auftritte in Österreich, Deutschland und Italien – aber auch in Frankreich, Dänemark, Belgien und England", erzählte Rescheneder. 1973...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.