95 Jahre

Beiträge zum Thema 95 Jahre

Bürgermeister Ludwig Deltl ließ es sich nicht nehmen der Jubilarin zu gratulieren. | Foto: Gemeinde Strasshof
3

Personalia
Hildegard Sauer aus Strasshof feierte 95. Geburtstag

Vor wenigen Tagen wurde ein 95. Geburtstagsjubiläum in Strasshof an der Nordbahn gefeiert. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. Anlässlich ihres 95. Geburtstages wurde Frau Hildegard Sauer aus Strasshof am 17. Februar 2025 von Bürgermeister Ludwig Deltl (SPÖ) feierlich geehrt. In Anerkennung dieses besonderen Jubiläums überreichte ihr der Bürgermeister ein Geschenk der Gemeinde und würdigte ihr langjähriges Wirken und Engagement. Frau Sauer freute sich über die Glückwünsche und die herzlichen Worte. Die...

Die Mitglieder Back, Gut, Gierlinger, Staufer und Obmann Bleuel (von links). | Foto: ESV Altheim

Langjähriges Mitglied
Stockschützenverein gratulierte zum 95. Geburtstag

Der Stockschützenverein ESV Altheim hielt am 17. Jänner seine 63. Jahreshauptversammlung ab. Obmann Stefan Bleuel berichtete über das abgelaufene Jahr 2024, die positive finanzielle Gebarung und die vielen stattgefundenen Aktivitäten. ALTHEIM. Der Verein hat derzeit 67 Mitglieder. Neben zahlreichen weiteren Vereinsmitgliedern nahm auch Ernst Staufer aus Altheim an der Versammlung teil. Ihm wurde vom ESV-Vorstand zum 95. Geburtstag, welchen er am 5. Jänner feierte, gratuliert. Das...

Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
125

95 Jahre Waldbad Himberg
Ein großes Jubiläum mit bewegter Geschichte

Das Waldbad in Himberg feierte ein besonderes Jubiläum. Vor 95 Jahren, im Juni 1929, wurde das Bad neu gestaltet und durch einen Kabinenzubau erweitert. Seitdem hat es eine wechselvolle Geschichte durchlebt und sich zu einer wichtigen Freizeiteinrichtung für die Gemeinde entwickelt. Auch ein Geheimtipp für viele Wiener, die hier am Wochenende mit ihren Kindern das Ambiente genießen. HIMBERG. Zu diesem Jubiläumsfest "Waldbad" lud die Gemeinde Himberg am vergangenen Samstag zu entsprechenden...

Obfrau des Seniorenbundes Inzersdorf-Getzersdorf, Wilma Müller, Seniorenbundvertreterin Martha Hauer, Bauernbundvertreter vom Bauernbund Getzersdorf –Johann Andert, Bauernbund-Obmann Thomas Böck, die Jubilarin Maria Gensberger, hinter ihr ihr Sohn Roman Gensberger und Gattin Eva Gensberger; sowie Bgm. Ewald Gorth. | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf

Maria Gensberger wird gefeiert
Gratulation zum 95er in Getzersdorf

Die große 95 ist ein Meilenstein im Leben eines Menschen. Ein Moment, der nicht nur das Ende eines langen Weges markiert, sondern auch die Fülle an Erfahrungen, Erinnerungen und Lebensweisheiten, die in diesen Jahren gesammelt wurden. GETZERSDORF. Gratulation zum 95. Geburtstag von Frau Maria Gensberger aus Getzersdorf! "Noch fünf Jahre bis zu einem Jahrhundert, wer es nicht weiß, der ist verwundert. Du bist noch fit und siehst toll aus, kaum eine Falte traut sich raus. So soll's auch bleiben,...

Die Gratulantenschar mit der Jubilarin Adelheid Windisch. | Foto: PBZ Korneuburg

Personalia
Gratulationen zum 95. Geburtstag

Die Bewohnerin des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Korneuburg, Adelheid Windisch, feierte ihren 95.Geburtstag. KORNEUBURG. Adelheid Windisch wurde im Burgenland geboren und hat eine Tochter, zwei Enkel und drei Urenkel. Zu ihrem Geburtstag gratulierten seitens des PBZ Korneuburg der Kaufmännische Direktor, Christian Seidl und die Pflegedirektorin Nicole Matausch. Die Stadtgemeinde Korneuburg war mit Gemeinderätin Adelheid Muhm als Gratulantin vertreten. Roman Beisser überbrachte in...

Der Hietzinger Künstler Eduard Diem ist auch noch mit 95 Jahren äußerst produktiv.  | Foto: Lisa Kammann
11

Hietzing
Eduard Diem – der unermüdliche Künstler mit 95 Jahren

Eduard Diem wurde gerade 95 Jahre alt – und arbeitet weiterhin jeden Tag. Das vielfältige Werk des Hietzinger Künstlers kann aus diesem Anlass in einer Ausstellung entdeckt werden. Von älteren Kunstschätzen bis aktuellen Werken ist alles dabei.  WIEN/HIETZING. Eduard Diem kann es nicht lassen: Jeden Tag arbeitet er an seinen Skulpturen, er zeichnet, malt oder hält sein Archiv in Ordnung. Eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, dass der geschäftige Künstler gerade seinen 95. Geburtstag...

Der Würstelstand "Leo" am Döblinger Gürtel feiert Jubiläum. Dazu bietet er am Donnerstag, 7. September, einen speziellen Preis an. | Foto: Johannes Reiterits
2

Jubiläumspreis beim Würstelstand
Nur 95 Cent für Würstel und Getränke

Ein Würstelstand am Gürtel feiert seinen 95. Geburtstag. Speziell zu diesem Anlass verkauft man am Donnerstag ausgewählte Speisen und Getränke um 95 Cent. WIEN/DÖBLING/ALSERGRUND. Der Würstelstand "Leo" am Gürtel kann schon mal gerne als Institution in dieser Gastrosparte gezählt werden. Immerhin: Der langjährige Erfolg gibt den Betreibern recht. Seit bereits 95 Jahren besteht der kleine Stand am Döblinger Gürtel, direkt an der Grenze zum Alsergrund.  Stammkunden wissen es wohl schon länger,...

23 begnadete Sänger sind derzeit Teil des Preitenegger Vereins. Im Herbst feiern sie alle gemeinsam 95-jähriges Jubiläum. | Foto: Privat

Mein Verein
Sängerrunde Preitenegg lädt zu Dorffest und Jubiläum

Die Sängerrunde Preitenegg feiert 95 Jahre. Der Verein lädt zum Dorffest und zur Jubiläumsfeier. PREITENEGG. Jubiläum bei der Sängerrunde Preitenegg: Vor 95 Jahren, also 1928, wurde diese als Männerchor ins Leben gerufen. Vier Jahre später fand dann das erste Gausingen in Preitenegg statt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Männerchor stillgelegt, erst 1947 fand die Wiedergründung statt. Im Jahr 1970 wurde aus dem damaligen Männerchor die Sängerrunde Preitenegg. Das 95-jährige Jubiläum...

Zahlreiche Gratulanten zum 95 Geburtstag | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen

Gratulation zum 95. Geburtstag

Frau Hilda BLACH aus Waidhofen an der Thaya anlässlich ihres 95. Geburtstages. Im Bild (v.l.n.r.): Josef Zimmermann, Bgm. Josef Ramharter, Martha Strohmeyer, die Jubilarin Hilda Blach, Daniela Dangl, Ingrid Dangl, Bruno Dangl, Stadtpfarrer Mag. Josef Rennhofer

Der Telfer Ehrenbürger Franz Kranebitter feierte vor wenigen Tagen seinen 95. Geburtstag. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Geburtstag
Alt-Landesrat und Telfer Ehrenbürger Franz Kranebitter wurde 95

TELFS. Still und bescheiden beging Alt-Landesrat und Telfer Ehrenbürger Dipl.- Ing. Franz Kranebitter vor wenigen Tagen seinen 95. Geburtstag. Bewegter LebenswegDer Jubilar aus einer traditionsreichen Telfer Bürgersfamilie stammend wurde am 07. August 1927 am Puelacherweg 1 in Telfs geboren. Als erfolgreicher Unternehmer war er jahrzehntelang auf kommunaler und Landesebene politisch tätig, beginnend als Gemeinderat, Landtagsabgeordneter und schließlich sogar als Landesrat für Finanzen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gratulation zum Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Kirchbach

Feier
Langjähriges Mitglied feierte seinen 95. Geburtstag

Die SPÖ gratulierte zum 95. Geburtstag. Die Mitglieder der SPÖ freuen sich dem langjährigen Mitglied und Begleiter Jakob Buchacher zu seinem 95. Geburtstag gratulieren zu können. Der stets gut gelaunte Jubilar kann auf ein bewegtes Leben mit vielen Höhen und Tiefen zurückblicken. Seine positive Lebenseinstellung hält ihn rüstig und aktiv. Seitens der SPÖ gratulierten Bürgermeister Markus Salcher und Vizebürgermeister Winfried Eder.

Bgm. Martin Schwaninger gratulierte Christl Köll zum 95. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Pettnau

Gratulationen
Christl Köll aus Pettnau feierte 95. Geburtstag

PETTNAU. Die langjährige Gastwirtin Frau Christl Köll aus Pettnau ist auch heute noch bei bester Laune und feierte kürzlich im Kreise ihrer Familie ihren 95. Geburtstag. Auch Bgm. Martin Schwaninger wartete der Jubilarin mit einem Geschenk der Gemeinde Pettnau auf und gratulierte ihr recht herzlich zu ihrem Ehrentag. Schöne Spaziergänge tun Christl sehr gut, sie liebt die Unterhaltung und erinnert sich sehr gerne an nette Geschichten aus der Vergangenheit.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wie gratulieren Hermine Meschik zu ihren 95. Geburtstag. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
1

Arnoldstein
Ein Geburtstag den man feiern muss

Hermine Meschik feierte vor Kurzem ihren 95. Geburtstag. ARNOLDSTEIN. Erst kürzlich feierte Hermine Meschik ihren 95. Geburtstag in Lind. Für den Bürgermeisten Reinhard Antolitsch war es eine große Freude, der sehr aufmerksamen und rüstigen Gemeindebürgerin seinen herzlichsten Glückwunsch auszusprechen. In einem weiteren Gespräch erfuhr der Bürgermeister von Arnoldstein anregende und nette Gespräche sowie einige Anekdoten auf ihrem bewegten Leben.

Anna Elisabeth mit Schwester Marie-Theres Hohenlohe-Öhringen, SB-Obmann Gottfried Kneifel. 
 | Foto: MAIR-SB

Glückwunsch
"Mutter des Ausees" Anna Elisabeth Hohenlohe feierte 95. Geburtstag

Gratulationen und Blumen für die Jubilarin ASTEN, LUFTENBERG.  Kürzlich feierte Anna Elisabeth Hohenlohe geistig aktiv und an Wirtschaft, Kultur und Politik noch immer interessiert, die Vollendung ihres 95. Lebensjahres. "Sie ist die Mutter der Ausee-Freizeitanlage im Drei-Bezirke-Winkel Linz, LL und Perg! Sie hat ihren Vater Prinz Alexander Hohenlohe Öhringen nicht nur im Land- und Forstwirtschaftsbetrieb in Fisching/Asten, sondern auch bei der Entwicklung des Ennshafen-Projektes und bei der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Mit 95 Jahren wirft Friedrich Sallinger nach wie vor das Fichtenmoped an und kurvt mit seinem Traktor herum. Die Forstarbeit hält ihn jung. | Foto: Kevin LAGLER
3

Friedrich Sallinger
"Das Beten habe ich in der Todesangst gelernt"

Dankbarkeit, Glaube und Forstarbeit bilden das Lebenselixier von Friedrich Sallinger (95) aus Thannhausen. Es ist 6 Uhr morgens. Friedrich Sallinger startet daheim in Angerzeil in einen neuen Tag. Großen Wert legt der Thannhausener auf eine fixe Tagesroutine. So absolviert der 95-Jährige gleich nach dem Aufwachen Dehnungsübungen, um auch im hohen Alter fit zu bleiben. Danach frühstückt er gemütlich, spricht ein Dankbarkeitsgebet aus und singt frohen Herzens in den Tag hinein. Seine Augen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Generaldirektor DI Gerald Fleischmann, Fotografin Alrun Andraschek-Holzer, Regionaldirektor Wolfgang Weidinger | Foto: Volksbank Horn

95 Jahre Volksbank in Horn: Volksbank Generaldirektor zu Besuch im Waldviertel

Das Jubiläum "95 Jahre Volksbank in Horn" nahm Generaldirektor DI Gerald Fleischmann zum Anlass, um die Filialen der Region Horn im Waldviertel zu besuchen. Begleitet wurde er vom "Hausherrn" Regionaldirektor Wolfgang Weidinger, MFP. Die Zusammenarbeit unter Kollegen, sei es im Home Office oder in der Filiale vor Ort, hat gerade in diesen herausfordernden Zeiten eine tragende Rolle, deshalb nahm er sich ausreichend Zeit, um jedem Mitarbeiter persönlich für den Einsatz zu danken. Es ist ihm...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Jubilarin im Kreis ihrer Gratulanten | Foto: Gemeinde Marz

Jubilarin
Alles Gute zum 95. Geburtstag

MARZ. Josefa Tranker zählt mit ihren mittlerweile 95 Jahren zu den zehn ältesten Personen von Marz. Anlässlich ihres 95 Geburtstages, den sic kürzlich feierte, überbrachte Bürgermeister Gerald Hüller mit Oberamtmann Daniel Schmidl die Glückwünsche der Gemeinde Marz. Johann Braunrath gratulierte im Namen der ÖVP auf das Herzlichste.

Andreas Ofensberger ist nur fünf Jahre jünger als die Republik Österreich. Er erzählte den Bezirksblättern seine Lebensgeschichte.
1

100 Jahre Republik Österreich
95 Jahre im Pongau zuhause

Andreas Ofensberger ist 95 und verbrachte sein Leben im Pongau. Die Bezirksblätter bekamen die Möglichkeit mit Ihm zu sprechen. BISCHOFSHOFEN (ama). Die Republik Österreich wird dieses Jahr 100 und Andreas Ofensberger feierte seinen 95. Geburtstag. Er nahm sich für die Bezirksblätter Zeit um über sein Leben zu sprechen. Allein mit fünf Frauen "Den Namen Ofensberger gibt es schon seit 1850 in der Gemeinde Bischofshofen", beginnt Andreas Ofensberger das Gespräch. Er selbst wurde am 12. Juli 1923...

usgeflippte Eissorten, Instagram und neues Design: Obwohl Kasenbacher heuer sein 95. Jubiläum – und damit viel Tradition – feiert, ist das Eisgeschäft inmitten von Hall in Aufbruchstimmung. Alicia Kasenbacher (Mitte, mit Lukas und Magdalena) arbeitet jetzt schon tatkräftig im Familienunternehmen mit und verpasst der Eisdiele ihren "eigenen Touch", wie sie den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt.
9

Geheimrezept seit 95 Jahren

Große Portionen, gute Qualität und niedriger Preis: Kasenbacher ist seit 95 Jahren berühmt für sein Eis. HALL. Gerade einmal 20 Jahre alt und schon fast Chefin. Alicia Kasenbacher bereitet sich auf ihre Rolle als Geschäftsinhaberin der Eisdiele Kasenbacher im Zentrum von Hall vor. Die junge Frau wird bei der Pensionierung ihres Vaters das Geschäft übernehmen. Ihre Handschrift trägt der bekannte Eisladen – der heuer sein 95-jähriges Bestehen feiert – jetzt schon. Die BEZIRKSBLÄTTER besuchten die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Zahlreiche Politiker erwiesen dem Bezirkskommando Mattersburg die Ehre.
104

95 Jahre Bezirksfeuerwehrkommando

Anlässlich des 95-jährigen Gründungsjubiläums des Bezirksfeuerwehrkommandos Mattersburg fand vergangenen Freitag im Beisein zahlreicher Festgäste aus Politik und den Blaulichtorganisationen sowie sämtlicher Ortsfeuerwehren des Bezirks ein Festakt statt. Nach einer Kreuzsegnung und einer Kranzniederlegung bei der Bezirksflorianikapelle wurden die Feierlichkeiten mit Ansprachen, Ehrungen und einem reichhaltigen Buffet im Feuerwehrhaus Mattersburg fortgesetzt. 

78

Feuerwehr Feistritz feierte ihren 95jährigen Bestand

Fotos Heinz Waldhuber - Ganz im Zeichen des 95jährigen Bestandes der freiwilligen Feuerwehr Feistritz stand die Gemeinde St.Marein-Feistritz am vergangenen Wochenende. Nicht nur wegen der offiziellen Festlichkeiten, die aus Anlaß dieses Jubiläums abgehalten wurden, sondern auch wegen des zweiten Bereichsfeuerwehrtages, der über 200 Florianijünger vor dem örtlichen Lagerhaus in den Abendstunden des Samstag in Reih und Glied vereinte. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler...

Die erste Landtagssitzung fand in diesem Raum der Eisenstädter Kaserne statt und dauerte nur 35 Minuten. | Foto: Bgld. Landtag
2

Burgenländischer Landtag feiert 95. Geburtstag

Erste Landtagssitzung fand in der Eisenstädter Kaserne statt EISENSTADT. Am 15. Juli 1922 trat der Burgenländische Landtag erstmals zu einer konstituierenden Sitzung zusammen. Schauplatz der Sitzung war die Kaserne in Eisenstadt. Anlässlich dieses 95. jährigen Jubiläums lud Landtagspräsident Christian Illedits zu einer Begehung der historischen Räumlichkeiten. Der damalige Sitzungssaal dient heute als Lehrsaal. Weibliche Abgeordnete Der Landtag zählte damals 33 Abgeordnete aus vier Fraktionen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.