Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

....na,der möchte ich auch nicht ins Netz kommen ....
22 13 10

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der arme Heuhüpfer ist ins das Netz der Eichblatt Radnetzspinne gegangen

Ich habe diese Spinne auch neben meinen Weg entdecken können,wo ich gleich ein paar Aufnahmen von ihr machen konnte,auf einmal ist dieser Heuhüpfer ins Netz geflogen und hat sich total verfangen,der Kleine hatte keine Chance mehr,er versuchte alles,ich hab ihn dann mit einen kleinen festen Halm befreit und er ist etwas gestresst wieder weiter gesprungen,die Spinne hat mich ganz ernst angeschaut,dann bin auch ich flöten gegangen,lachhhhhh:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.......die Maske hat er noch auf ......
21 13 6

.......... durch unsere schöne Natur.........
Da kann man schon mal aus der Haut fahren :))

Ich konnte da etwas bei so einen tollen Naturschauspiel dabei sein,wie sich dieser Grashüpfer aus seiner Haut rausgezwengt hat,ich sah unter einen Grashalm was Dunkles rausleuchten und das machte mich neugierig,da sah ich dann,wie sich der Grashüpfer der Haut entledigte,habe ich vorher auch noch nie gesehen,man sieht in den Aufnahmen sehr schön die Maske,ich habe einige Aufnahmen gemacht,die sich sehr ähnlich sind,aber man kann beobachten,wie immer mehr der Kopf rauskommt :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....Güni,passt das so ....
24 12 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Mensch Güni,kannst du schnell ein Passfoto machen von mir :))

Ich habe dieses Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima) etwas länger beobachtet,weil es sich zuerst immer hinter einen Grashalm versteckt hat,dann kam er langsam raus und es ließ mich ein paar schöne Naturaufnahmen machen,es ist ja die größte heimische Heuschrecke,das Weibchen erkennt man am langen Legestachel mit dem es die Eier in den Boden legt :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
....und das Männchen ist der Draufgänger ....
16 10 6

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Märzfliege am Blatt :))

Die Märzfliege (Bibio marci) gehört zur Familie der Haarmücken und fliegt von März bis Mai,die Männchen erkennt man an den großen,zusammenstoßenden Augen,das Weibchen hat kleine Augen!Sie tanzen in der Luft bei der Paarung und ernähren sich von Pflanzensäften,also sind sie ungefährlich für die Menschen,dass sie stechen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
......moah,mir wird glei schwindlig,wenn ich do obi schau .....
26 13 6

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Nymphe der Wiesenschaumzikade

Durch die Fotografie habe ich wieder sehr vieles Schönes von der Natur lernen und entdecken können,ich wäre nie draufgekommen,welche Nymphe das ist,wenn ich beim Recherieren von diesen Schaum auf den Pflanzen,zuerst auf die Larven und dann die Nymphen dieser  Wiesenschaumzikade gekommen wäre,ich beobachte die Natur jetzt viel intensiver und es ist echt spannend,wenn man sieht,wieviele Stadien so ein Insekt durchgeht und was zum Schluß rauskommt :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....mei,der Güni hat mich schon wieder aufgeklatscht ....
17 11 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Grüne Krabbenspinne lauert auf ihre Beute ....

Diese Spinne habe ich gestern entdeckt,wie sie auf eine Beute gelauert hat!Normal wollte ich grade eine Springspinne fotografieren und knapp oberhalb hat sie gelauert.Sie ist auch als grün-braune Krabbenspinne bekannt. Ausschließlich hält sie sich in Ebenen, Laubwäldern, am Waldrand auf Bäumen und Sträuchern auf. Sie gehört zu den Lauerjägern Körpergröße Weibchen: 5 bis 6 mm Körpergröße Männchen: 3 bis 4 mm

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....na, der Kleine arbeitet sich raus .....
17 9 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Schaum entsteht durch die Larven der Wiesenschaumzikade :))

Ich habe mich immer gefragt,was dieser weiße Schaum auf den Pflanzen ist,habe dann recheriert,im Frühling und Sommer entdecken wir an Gräsern, Stängeln und Blättern von Stauden und Zweigen von Gehölzen immer wieder weißen Schaum, als hätte jemand hingespuckt,ss handelt sich dabei um die Schaumnester der Schaumzikaden , deren Larven ihn erzeugen und darin leben, die Larven saugen zwar an den Pflanzen, bis auf die optische Beeinträchtigung durch den Schaum ist der Schaden jedoch vernachlässigbar....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....Anlauf nehmen und ab geht's .......
21 13 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Gepunktete Hornfliege ist friedlich gelandet :))

Diese Fliegenart hab ich noch nie vorher gesehen,aber mit ihren Punkten schaut sie richtig hübsch aus :)) Besondere Merkmale:Körper weißlichgrau mit bräunlich-schwarzen Flecken, Flügel braun mit weißen Flecken, Augen mit schmalem hellem Längsband, Fühler vorgestreckt. Wo zu finden:Feuchte Wiesen, Waldränder, Ufer. Wann zu finden:Etwa von Mai bis September

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
........Mensch Güni,jetzt tu mol schnella .....
22 13 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Hufeisen Azurjungfer Libelle ist sitzen geblieben :))

Ich hätte nie gedacht,dass man eine Libelle mit einen Makroobjektiv fotografieren kann,gestern auf meiner Runde neben dem Fluss sind auf einmal 2 blaue Libellen vor mir hergeflogen,immer mal nieder gelassen,aber wenn ich die Kamera hob,waren sie schon wieder in der Luft,das habe ich längere Zeit beobachtet,ich hatte ja nur mein Makroobjektiv mit,eine ist dann wieder vor mir auf einen Blatt nieder und sie ließ sich auf einmal in Ruhe fotografieren,ich konnte schnell ein paar Aufnahmen machen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
....na,der Kleine müht sich noch .....
21 9 2

Durch unsere schöne Natur
Bitte helft mir und gebt mir einen Namen

Dieses kleine winzige Insekt entdeckt ich, als es so einen Grashalm rauflief. Ich habe schon gegoogelt, bin aber nicht in irgendwelche Nähe des Namens gekommen, vielleicht kann mir jemand helfen, man ist ja neugierig, was man so begegnet. Wer noch interessiert ist :Habe einen Tip  bekommen wegen einer Nymphe einer Zikade,da bin ich im Internet auf das gleiche Foto gekommen,es ist nur rechtlich geschützt,deswegen kann ich den Link hier nicht reinstellen,eine Froschzikade,wird auch Spuckzikade...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.