Installateur

Beiträge zum Thema Installateur

Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Die Arbeiterkammer hat getestet.  | Foto: Alexander Raths-Fotolia
9

Konsumentenschutz hat getestet
117 Installationsunternehmen in OÖ im Preisvergleich

Aktuelle Erhebung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer zeigt große Preisunterschiede OÖ. Wie viel kostet ein Installateur und wie viel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumentinnen und Konsumenten mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer. Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des günstigsten Anbieters und auch bei den Fahrtkosten lassen sich rund 66 Euro...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Tipp der Arbeiterkammer: Einen verbindlichen Kostenvoranschlag einholen.  | Foto: Alexander Raths-Fotolia
3

Konsumentenschutz informiert
122 Installationsunternehmen in Oberösterreich im Preisvergleich

Wieviel kostet ein Installateur und wieviel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumenten mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer. Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf. OÖ. 122 Installationsunternehmen in Oberösterreich im Preisvergleich: Das bietet die aktuelle Erhebung des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer. Sie zeigt große Preisunterschiede auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Trend im Badezimmer geht wieder hin zum Klassischen. Zwei Waschbecken sind zudem praktisch. | Foto: fotolia/MAK
2

Wohlfühloase Bad

Der Intallateurmeister Herbert Mayrhuber verrät die aktuellen Trends in Sachen Badezimmer. HAAG (tao). Ob es sich um einen angenehmen Start in den Morgen, eine erfrischende Dusche zwischendurch oder einen entspannenden Ausklang nach einem anstrengenden Tag handelt – ein Bad mit Wohlfühlcharakter hat viele Vorzüge: Große Fliesen, freistehende Badewannen mit dezenten Armaturen, ebenerdige Duschen. Heutzutage lassen sich fast alle Sonderwünsche verwirklichen. Waren in den letzten Jahren noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Rainer Oberauer udn Simon Wenzl sind froh ihren Beruf erlernt zu haben.
5

Zu mehr Selbstständigkeit und Freiheit mit Lehre

PEUERBACH. Rainer Oberauer und Simon Wenzl haben zwei Sachen gemeinsam. Sie erlernten beide einen technsichen Beruf und arbeiten im selben Unternehmen. Der eine ist Spengler, der andere Installateur. Zufrieden sind sie beide mit ihren Jobs. Rainer Oberauer ist 21 Jahre alt und wohnt in Neukirchen am Walde. Der junge Oberösterreicher besuchte die HTL für Automatisierung. Schnell war klar: Schule war nichts für ihn. "In der Schule hat mich vor allem der sture Frontalunterricht genervt. Ich wollte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.