Inszenierung

Beiträge zum Thema Inszenierung

Alice O'Hara spielt alle Rollen des Stückes selbst. | Foto: Archiv Theater Akzent
3

Theater Akzent
Der März bringt neue Stücke und Konzerte auf die Wieden

Das Theater Akzent hat bereits die Veranstaltungen für den März angekündigt. Neue Konzerte oder auch eine Hommage an vergangene Künstler und Künstlerinnen erwartet die Wiednerinnen und Wiedner nächstes Monat. WIEN/WIEDEN. Das Theater Akzent hat bereits einige Auftritte im März geplant. Von einer Lobeshymne auf außergewöhnliche Persönlichkeiten, über Kabaretts der anderen Art bis hin zur Geschichte über die Kraft der Musik ist alles dabei. Mit dem Kauf der Karten sollte man nicht zu lange...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber

LET'S TALK ABOUT WORK, HONEY! mit thomas hörl und luise reitstätter

thomas hörl begibt sich in seiner arbeit auf die suche nach alten bräuchen und traditionen. luise reitstätter untersucht seit langem die rituale der ausstellung. der salon thematisiert ihre feldforschungen, erhebungen und gänge ins archiv. über die persönliche aneignung, die transformation in andere kontexte und das spiel mit der interpretation erweitern sich die bedeutungskreise. die collage steht für den beginn wie das konzentrat dieser arbeit. sie trägt die weite einer archiv- und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • theater combinat

Lysistrate in der Krypta, Canisiuskirche

Theater Privat greift hier den Protest der Femen und von Pussy Riots auf. Der Kampf der Geschlechter wird in einer radikalen Inszenierung in Wort und Bild dargestellt. Aggression und Lust liegen hier nahe beieinander. Weitere Vorstellungen: 24.5., 20 Uhr, und 25.5., 11.30 Uhr. 9., Lustkandlgasse 36, Eintritt: 10 €, Infos: www.theaterprivat.at Wann: 22.05.2014 20:00:00 Wo: Canisiuskirche, Lustkandlgasse 36, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine

Der Wiener Jedermann, Kapelle der Barmherzigen Schwestern:

Jeder kennt die Geschichte des reichen Mannes, der in den letzten Stunden seines Lebens die wirklich wichtigen Dinge erkennen darf. Inszenierung nach Hofmannsthal. 6., Stumpergasse 13, Karten (Vvk. 16 €, Ak. 19 €): Tel. 01/216 45 83, Infos: www.ensemble19.at Wann: 18.05.2014 19:00:00 Wo: Kapelle der Barmherzigen Schwestern, Stumperg. 13, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Stefan Zweig: Welten von gestern, Theater Spielraum

Im Mittelpunkt der Inszenierung stehen nicht Ereignisse an der Front, sondern menschliche Beziehungen, alternative pazifistische Perspektiven und Träume von Europa. 7., Kaiserstraße 46, Karten: 18 € bzw. 12 € erm., www.theaterspielraum.at Wann: 16.05.2014 20:00:00 Wo: Theater Spielraum, Kaiserstraße 46, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.