integrationsprojekt

Beiträge zum Thema integrationsprojekt

Aufgrund des Schlechtwetters wurde der Ausflug beim Besuch von LRin Fischer kurzerhand ins Volkskunstmuseum verlegt. | Foto: Land Tirol/Reichkendler
1 2

Fremde. Vetraute. Natur
Erfolgreiches Integrationsprojekt bringt Familien die heimische Natur näher

TIROL. Ein Ausflug in die Natur ist nicht nur erholsam, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie. Um die unmittelbare Natur auch Familien mit Fluchgeschichte näherzubringen wurde das Integrationsprojekt „Fremde. Vetraute. Natur“ ins Leben gerufen. „In der Natur kommen d‘Leut zam“ – diese leicht abgewandelte Redewendung ist Grundlage des vom Land Tirol unterstützten Projekts „Fremde. Vertraute. Natur“. Ziel des von Maresi Benedik, Veronika Pavlu und Wendelin Kollreider initiierten Projektes...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Vielzahl an Projekten in Tirol wird von vielen gutgeheißen. | Foto: Foto: Pixabay.com

Vielzahl an Integrationsprojekten in Tirol

TIROL. Der Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union wurde 2014 ins Leben gerufen, um die Integration von Menschen mit Fluchtgeschichte zu verbessern. Vier Projekte werden gemeinsam mit anderen Bundesländern durchgeführt, weitere drei Projekte finden in dieser Form nur in Tirol statt. Einige Projekte sind regional ausgelegt und werden auch in den Bezirken durchgeführt. Viele davon zielen dabei auch auf die Einbindung der Zivilbevölkerung und die Unterstützung von...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: HS Rum
6

„Wir müssen das Unbekannte vor der Haustüre kennenlernen“

Um sich gegenseitig näher kennenzulernen und Einblicke in bisher unbekannte Lebenswelten zu bekommen, starteten an der HS Rum 18 Schülerinnen, drei Mitarbeiterinnen der Nachmittagsbetreuung und zwei Studenten ein ganz besonderes Integrationsprojekt. RUM (sf). „Ein(en) Blick nehmen“ war der Titel des interkulturellen Schulprojekts der HS Rum. Die TeilnehmerInnen bildeten zunächst Paare mit verschiedenem kulturellen Hintergrund. Sie überlegten sich, wie sie einander verschiedene Lebensbereiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
GF Matthias Walter, Sr. M. Magna Rodler und der Heimbewohner Christian Winkler vor der Garage, die zu einer Postpartnerfiliale umgebaut werden soll.

Soziales Zentrum als Postpartner

In Mils will das Soziale Zentrum St. Josef die Postdienstleistungen in einem integrativen Projekt betreiben Schon länger gibt es keine Postfiliale in Mils mehr, seit kurzem ist Mils auch ohne Postpartner. Diese Lücke soll jetzt durch das Heim geschlossen werden, Angestellte werden, unterstützt durch Heimbewohner, den Postservice abwickeln. MILS (sf). In den letzten Jahren gab es in Mils schon insgesamt drei verschiedene Postpartner. Zuletzt war im Minimarkt im Norden von Mils eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.