INTERESSANTE INSEKTEN- und SPINNENWELT

Beiträge zum Thema INTERESSANTE INSEKTEN- und SPINNENWELT

Die Honigbiene - Bild 1
11 18 3

Fleißige Biene

Man sagt den Bienen nicht zu Unrecht großen Fleiß zu. Die Honigbiene als Arbeiterin pflegt und ernährt die Angehörigen des Staates, auch die Brut. In einem Staat sind bis zu 80.000 Individuen, die sich emsig um das Wohl aller kümmern. Die Bienenkönigin hat die Aufgabe Eier zu legen und sich von Drohnen während des Hochzeitfluges begatten zu lassen. Sie ist die größte Biene. Die Arbeiterinnen sammeln bei trockenem Wetter Pollen und Nektar, welche in den Waben gespeichert werden. Der Imker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Die Raupenfliege - Bild 1
8 15 3

Die Raupenfliege (Tachina fera)

Die Raupenfliege, auch als Igelfliege bekannt, erreicht eine Körperlänge von bis zu 14 mm. Sie hat kräftige Borsten, die ähnlich den Stacheln eines Igels aus dem Hinterleib entwachsen. Die Fühler und Beine sind gelblich, der Hinterleib ist mittig schwarz, seitlich gelblicher Fleck. Dieses Insekt kommt im Raum vor, wo es viele Raupen gibt. Die Fliege lebt als Parasit im Innern der Raupe als Larve. Es gibt ungefähr 500 Arten von Raupenfliegen in Mitteleuropa, viele zeigen hochspezivische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Der Ulmen-Zipfelfalter an Doldenblüten des Bärenklau gefunden.
7 12 4

Der Ulmen-Zipfelfalter

Dieser Tagfalter ist mit einer Spannweite zwischen 30 und 40 mm in durchschnittlicher Größe. Der Ulmen-Zipfelfalter gehört zur Famile der Bläulinge, Gattung Satyrium. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet: Satyrium w-album. Das W bezieht sich auf die erkennbare, weiße Zeichnung eines 'W' auf der Flügelunterseite.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Hier schlief diese Beißschrecke noch.
7 18 2

Das Erwachen der Roesls Beißschrecke

Diese Beißschrecke war noch im Schlaf, als ich ihrer gewahr wurde. Ihr könnt sie in Ruheposition sehen. Dann wurde sie wach und richtete sich auf, eine imposante Erscheinung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.