Internetbetrüger

Beiträge zum Thema Internetbetrüger

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Betroffener wurde hellhörig
Internetbetrug in Innsbruck

Im August und September 2023 wurde ein 32-jähriger Italiener Opfer eines Internetbetruges in der Höhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. INNSBRUCK. Dem Intaliener wurde durch Investitionen in Kryptowährungen eine sechsstellige Gewinnsumme versprochen. Erst bei der geforderten 10%igen Anzahlung der Gewinnsumme wurde der 32-Jährige hellhörig und erstattete Anzeige bei der Polizei. Weitere NEWS aus Innsbruck

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Internetbetrug kann jeden erwischen, Jung wie Alt. | Foto: pixabay/Riki32
3

Internetbetrug in Innsbruck
Junge Frau ging Internetbetrügern auf den Leim

Erwischen kann es Jung und Alt, wie dieser Fall aus Innsbruck beweist. Durch geschickte Manipulation brachten Internetbetrüger eine junge Frau um einen fünfstelligen Eurobetrag. INNSBRUCK. Über eine täuschend echt aussehende Internetplattform wurde einer 25-jährigen Österreicherin vorgetäuscht, dass ihre Bankdaten zur Abwicklung von Verkaufsgeschäften benötigt werden. Die Frau gab ihre Bankdaten bekannt und wurde durch geschickte Manipulation dazu verleitet, mehrmals einen TAN zu bestätigen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Foto: Symbolfoto Larcher

Internetbetrug in Obsteig
Obsteigerin überwies 5-stelligen Betrag an Betrüger

Ein unbekannter Täter kontaktierte am 11.01.2023 über „social media“ eine 62-jährige Österreicherin und brachte sie dazu, Geld zu überweisen, weil er einen Unfall gehabt hätte. Weiterführend versprach er dem Opfer einen Millionenbetrag in Form von Diamanten, die mit einem Boten überbracht würden. Für die Überbringung müsse sie jedoch Geld in Form von Bitcoins überweisen. Sie kam den jeweiligen Aufforderungen nach und überwies insgesamt einen mittleren 5-stelligen Eurobetrag auf verschiedene...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Durch die Tat entstand dem Unternehmen ein Schaden im höheren fünfstelligen Eurobereich. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Rumer Unternehmen geschädigt
Internetbetrüger konnten hohen Eurobetrag entlocken

Eine unbekannte Täterschaft konnte einem Rumer Unternehmen kürzlich einen fünfstelligen Eurobetrag entlocken. Der Betrug wurde erst nach einer Zahlungsmahnung bemerkt. RUM. Der Trick hinter den verschiedenen Arten von Internetabzocke ist oft der gleiche. Im Zeitraum vom 5. September bis zum 24. November 2022 täuschte eine bislang unbekannte Täterschaft Mitarbeiter eines Rumer Unternehmens mit einer gefälschten E-Mail-Adresse eines langjährigen Geschäftspartners und wies diese dazu an, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Pixabay

Polizei Innsbruck
Internetbetrug mittels Phising

INNSBRUCK. Gestern Nachmittag kam es zum Internetbetrug einer 40-Jährigen. Dabei entstand ihr ein Schaden im niederen vierstelligen Eurobereich. Am 18. Oktober 2021, gegen 14:30 Uhr, erhielt eine 40-jährige Frau von einer bislang unbekannten Täterschaft eine E-Mail, dass ihre E-Mail Domain ablaufen würde. Um dies zu verhindern, wurde die Frau aufgefordert einen niederen zweistelligen Betrag über einen Link zu überweisen. Dem kam die Frau nach und im Nachhinein stellte sich heraus, dass bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Internetbetrug beim Kauf einer Bengalkatze | Foto: Pixabay

Polizei Innsbruck
Internetbetrug beim Kauf einer Bengalkatze

INNSBRUCK. Eine 22-Jährige wollte am 6. September 2021 über eine Internetseite eine Bengalkatze kaufen. Schlussendlich entstand für sie ein Schaden im niederen 4-stelligen Eurobereich. Nach der Kontaktaufnahme mit dem vermeintlichen Verkäufer leistete die Frau eine Anzahlung in der Höhe eines mittleren 3-stelligen Eurobetrages auf ein deutsches Bankkonto. Kurze Zeit später kontaktierte der Verkäufer die 22-Jährige und forderte wegen einer angeblich falschen Lieferkiste, fehlender Dokumente und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Internet Betrug über Facebook! | Foto: Ricarda Stengg
2

Polizei Innsbruck
Schwerer Internet-Betrugsfall

INNSBRUCK. Eine 55-jährige Österreicherin wurde Opfer eines schweren Internet-Betrugsfalls, bei dem eine anscheinend an Brustkrebs erkrankte Frau diese über Facebook kontaktierte und sie dazu brachte, mehrere tausend Euro Beträge auf unterschiedlichste Konten zu überweisen. Im Dezember letzten Jahres wurde eine 55-jährige Österreicherin via Facebook von einer ihr unbekannten Frau erstmals kontaktiert. Im Zuge des weiteren Kontakts gab die Unbekannte an, dass sie an Brustkrebs erkrankt sei und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.