Interreligiöser Dialog

Beiträge zum Thema Interreligiöser Dialog

Wie viel und welche religiöse Bildung verträgt unsere Gesellschaft (noch)?

Im Rahmen der Reihe "Interreligiöser Dialog" stellt man sich am 13. März die Frage: Wie viel und welche religiöse Bildung verträgt unsere Gesellschaft (noch)? Demokratische Staaten in Europa kennzeichnet eine klare Trennung zwischen Staat und Kirche/Religion in unterschiedlichen Formen. Zunehmend werden in Österreich Stimmen laut, die religiösen Zeichen und Äußerungen in öffentlichen Räumen keine Berechtigung (mehr) zugestehen. Gleichzeitig lässt sich nicht leugnen, dass unsere abendländische...

Foto: Wolfgang Kunz

Einladung zum Friedensgebet und Almfest

Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn den Krieg. (dibk). Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn den Krieg. Aus diesem Grund findet am 27. Juli um 11 Uhr ein interreligiöses Friedensgebet am Kleinen Gilfert statt. Anreise über Pill Von Pill in Richtung Weerberg zur Dorfmitte (doppeltürmige Kirche) und von hier cirka sechs Kilometer auf Asphalt weiter nach Innerberg 110 (Innerst.) Hier biegen Sie nach links ab und folgen der Beschilderung Friedenssymbol auf dem Forstweg in Richtung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.