Investition

Beiträge zum Thema Investition

Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald bei der Errichtung der Wurzelschutzmaßnahmen auf der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Am Ternitzer Bahnhof
Bahnhofs-Platanen bekommen Wurzelschutz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den Bau der Park&Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz mussten einige Bäume fallen. Doch für die überlebenden Platanen werden nach  Vorgaben des Ingenieurbüros Naturraum Wurzelbrücken errichtet. " Es war es unser Ziel, die bestehenden Bäume zu erhalten und weitere zu Pflanzen", erklärt der Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald.  Zum Schutz der bestehenden Bäume wird die bestehende Asphalt-Trag- und Deckschicht unter möglichster Verletzungsfreiheit des Wurzelwerks...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Techniker des Städtischen Bauamtes Christian Karner und Wolfgang Million mit Bürgermeister Rupert Dworak und Stadtrat Gerhard Windbichler bei den neuen Aufzügen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bahnhof Ternitz
Endlich barrierefrei

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den nächsten Wochen ist die Inbetriebnahme der ersten beiden Lifte beim neuen Ternitzer Bahnhof geplant. Dann können die Bahnsteige am Bahnhof endlich barrierefrei erreicht werden.   Rund 46 Millionen Euro investieren die Österreichischen Bundesbahnen mit finanzieller Beteiligung des Landes Niederösterreich und der Stadt Ternitz in die Modernisierung des Ternitzer Bahnhofs. Insgesamt werden vier Personenaufzüge errichtet, wobei die Stadt Ternitz die Kosten für einen Lift,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak (Mitte) informierte über die Pläne der ÖBB für den Bahnhof Ternitz und Pottschach.
1

Ternitzer Bahnhof bekommt vier Aufzüge

Dafür steht Schließung von Unterführung im Raum +++ Stadtchef spricht von 54,5 Millionen Euro-Investitionen – ÖBB nennen andere Zahlen BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Die ÖBB planen eine Generalsanierung für den Bahnhof Ternitz und Pottschach", verrät der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Rupert Dworak im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 19. März. Rund 54,5 Millionen Euro sollen Dworak zufolge dafür in die Hand genommen werden. Der Kostenschlüssel Die ÖBB präzisieren: "Die Kosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.