Invita

Beiträge zum Thema Invita

Zivildiener Florian Kaufmann (re.) mit invita-Bewohner Harald. | Foto: Caritas

Peuerbacher erzählt vom Zivildienst
"Habe gelernt, mehr Geduld zu haben"

Als Informatiker nutzt Florian Kaufmann (20) aus Peuerbach den Zivildienst bei der Caritas, in eine andere Welt „hineinzuschnuppern“. PEUERBACH, ENGELHARTSZELL. Am invita-Standort in Engelhartszell ist er bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen im Einsatz: „Es ist eine einzigartige Erfahrung, die ich hier mache und was ich lerne. Ich habe zuvor noch nie mit Menschen mit Schizophrenie den Tag bewältigt.“ Die Caritas sucht laufend Zivildiener für mehr als 30 Einsatzstellen in ganz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Friedrich Floimayr bei seiner Tätigkeit. | Foto: Caritas Oberösterreich
2

Ehrenamtspreis Florian 2023
„Es ist ein gutes Gefühl, gebraucht und geschätzt zu werden“

Friedrich Floimayr aus Stroheim ist seit mehr als 20 Jahren ehrenamtlich beim Caritas-Angebot invita tätig. Nun wurde er für den Ehrenamtspreis Florian nominiert. STROHEIM. Der gelernte Schlosser, Friedrich Floimayr, konnte nach einem Schlaganfall seinen Beruf nicht mehr ausüben. Auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Sinn kam der Pensionist zu invita, wo er seither mithilft, Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen zu begleiten. Wie alles begann...An seinen ersten Freiwilligeneinsatz kann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Caritas-Mitarbeiter Karl-Heinz Fuchs (links) mit invita-Bewohner Andi und Hund Willi. | Foto: Caritas
3

Invita in Neukirchen am Walde
Zwei Hände und vier Pfoten für beeinträchtigte Menschen

Karl-Heinz Fuchs ist Betreuer bei invita in Neukirchen am Walde. Meistens an seiner Seite: Labrador Willi, der den Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.  NEUKIRCHEN. Seit 20 Jahren begleitet Karl-Heinz Fuchs aus Neukirchen am Walde beim Caritas-Angebot invita Menschen mit psychosozialen Problemen. "Das halte ich nie aus", war der erste Gedanke des gelernten Uhrmachers und gebürtigen Mettmachers, als er in jungen Jahren seinen Zivildienst im Altenheim Ried antrat. Aber nach zwei Wochen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Invita will bis Ende 2023 24 Menschen mit Beeinträchtigung ein neues Zuhause in Pram geben. | Foto: Alois Auzinger
2

Baustart 2022
Neues Caritas-Wohnhaus für Menschen mit Beeinträchtigung

invita, die psychosoziale Vor- und Nachsorge der Caritas OÖ, eröffnet Ende 2023 ein Wohnhaus in Pram für Menschen mit Beeinträchtigungen. Drei Wohngruppen mit je acht Menschen, welche Pflege benötigen, sind geplant.  PRAM. „Für das neue Caritas-Wohnhaus suchen wir MitarbeiterInnen aus verschiedenen Berufsfeldern“, sagt August Hinterberger, Leiter von invita. Der Baustart für das neue Wohnhaus der Caritas ist für das Frühjahr 2022 geplant. Die Bewohner bei invita in Pram werden rund um die Uhr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Die Jugendlichen packen heuer in Grieskirchen und Neukirchen am Walde an. | Foto: youngCaritas
2

72 Stunden ohne Kompromiss
Jugend zeigt wieder soziales Engagement

NEUKIRCHEN AM WALDE, GRIESKIRCHEN. Am 17. Oktober, ist es wieder so weit: Tausende Mädchen und Burschen machen österreichweit bei „72 Stunden ohne Kompromiss“, Österreichs größter Jugendsozialaktion, mit. Auch im Bezirk Grieskirchen werden Jugendliche bei zwei Einsatzstellen soziales Engagement beweisen und Solidarität in die Tat umsetzen. In Neukirchen am Walde packen die Jugendlichen in der Caritas-Einrichtung Invita mit an, einer Wohneinrichtung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Unternehmervereinigung BNI Trattnach-Tal im Bezirk Grieskirchen unterstützt die Caritas-Einrichtung invita in Waldkirchen mit 1.000 Euro. | Foto: BNI
1

BNI Trattnach-Tal unterstützt die Caritas: Spende für Gemüsegarten

BEZIRKE. Die Unternehmervereinigung BNI Trattnach-Tal unterstützt die Caritas-Einrichtung invita in Waldkirchen mit 1.000 Euro. Die Spende wird dazu verwendet, um im Frühjahr Kräuter- und Gemüsegärten in der invita-Werkstätte anzulegen. In der Einrichtung erhalten 22 Personen mit psychosozialen Erkrankungen individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten. Damit sollen sie auch in verschiedensten Lebensbelangen Sicherheit und Selbstständigkeit erlangen. Beim gemeinsamen Kochen sollen dabei etwa die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gemeinsames Arbeiten in St. Pius. | Foto: youngCaritas
9

Kompromisslos in den Bezirken

In Scharten, Haibach, Gaspoltshofen, Peuerbach und Neukirchen arbeiteten Jugendliche bei der Sozialaktion "72 Stunden ohne Kompromiss" für den guten Zweck. BEZIRKE. "72 Stunden ohne Kompromiss" lautet die Aktion der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. Diese 72 Stunden standen im Dienst der guten Sache. In der Praxis bedeutet das vor allem: Zupacken. Einsatz in Haibach und Scharten Wie in der Caritas-Einrichtung „Invita“ in Haibach, wo Menschen mit psychischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.