Irak

Beiträge zum Thema Irak

Ausschnitt aus dem Film "Odyssee einer Grenzgängerin" – Österreichs Staatsmeisterfilm 2022 über Flüchtling / Künstlerin Nabaa Alawam. Der Film wird gezeigt am Mittwoch, dem 4. Jänner 2023 in Kitzbühel. | Foto: Nabaa Alawam/Privat
2 6

Filmvorführung
"Odyssee einer Grenzgängerin" wird in Kitzbühel gezeigt

KITZBÜHEL. Der Film "Odysee einer Grenzgängerin" wird am 4. Jänner (Einlass: 18.45 Uhr, Beginn: 19.15 Uhr) im Hotel Kaiserhof in Kitzbühel gezeigt. Der Film handelt über das Schicksal der künstlerisch begabten jungen Irakerin Nabaa Alawam, die seit 2015 in Österreich lebt. Ihr gelang es nach 13 Fluchtversuchen nach Österreich zu fliehen und versucht seitdem hier Fuß zu fassen. Aber was war davor? Sie kam nach Fieberbrunn ins Flüchtlingszentrum, ihre Familie musste ins Zentrum nach Bad Kreuzen,...

Foto: Hetzenauer

Flüchtlinge kennen lernen in Schwendt

SCHWENDT (niko). Vor einigen Wochen haben vier Flüchtlingsfamilien (28 Personen) in Schwendt Quartier bezogen. Die Gemeinde lud kürzlich zum Kennenlernabend, zu dem über 100 Besucher kamen. Vize-Bgm. Maria Schermer führte durch den Abend, der mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Irak, aus Syrien und aus Schwendt bereichert wurde. Zur Flüchtlingsproblematik sprach Karin Swidrak von den Sozialen Diensten Tirol. Vertreter der Flüchtlingsfamilien schilderten ihr hartes Schicksal, von dem sich...

Im alten Schulhaus wird eine Gemeindewohnungen für eine Flüchtlingsfamilie zur Verfügung gestellt.

Flüchtlinge in Waidring angekommen

Irakische fünfköpfige Familie in einer Gemeindewohnung WAIDRING (niko). In der Gemeinde Waidring ist seit vorigen Donnerstag in der Gemeindewohnung im alten Schulhaus eine Flüchtlingsfamilie (Elternpaar mit drei Kindern aus dem Irak) untergekommen. "Die zwei Buben sind im Schulalter (Volksschule bzw. NMS), das Mädchen ist noch im Kindergartenalter; die ganze Familie ist gut englischsprachig, man mit den Leuten ganz passabel kommunizieren", schildert Bgm. Georg Hochfilzer. Der Waidringer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.