isa

Beiträge zum Thema isa

Die ersten Absolventen der ISA Senioren-Uni mit Felix Messner (3.v.l.), Norbert Heinel (4.v.l.) und Melanie Steinwendner (vorne links sitzend). | Foto: OÖ Seniorenbund

ISA Senioren-Uni verleiht erste Zertifikate

Vor genau einem Jahr hat das "Institut Sei Aktiv" (ISA), die Weiterbildungseinrichtung des OÖ Seniorenbundes, die ISA Senioren-Uni gegründet. Diese bietet Weiterbildung in drei Themengebieten an – Die Welt der Kunst, Meilensteine der Geschichte und Die Welt der EDV. In zwei Semesern wird in vier bzw. im Bereich Geschichte in sechs Modulen Basiswissen vermittelt. Alle Module finden in Blockveranstaltungen im Wifi Linz statt. Nach Absolvierung der vorgeschriebenen Module können die Teilnehmer...

  • Linz
  • Nina Meißl
ISA-Kursteilnehmer mit Englisch-Trainerin Jacky Sams und Andrea Loidl vom WIFI Bad Ischl | Foto: ISA

„ISA – Institut Sei Aktiv“ mit vielen neuen Angeboten in den Herbst 2013

BAD ISCHL. Das erste Kurshalbjahr ist zu Ende und das "ISA - Institut Sie Aktiv" kann auf viele erfolgreiche Bildungsveranstaltungen aus einer breiten Palette zurückblicken. Im Herbst startet das Institut mit vielen neuen Angeboten Diese reichen vom PC-Kurs für Einsteiger über Sprachkurse bis zu „Wohlfühlgewicht mit Hypnose“, „Räuchern mit heimischen Kräutern“ und einem Vortrag über „Vererben oder verschenken“. Die Kurse werden unter der neuen Marke „ISA – Institut Sei Aktiv – Die...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
In Linz läuft das Bildungsprogramm für Senioren hervorragend. | Foto: Seniorenbund

Erfolg bei Seniorenbildung in Linz

Die Bildungsinitiative des OÖ Seniorenbundes „ISA – Institut Sei Aktiv“, die in Kooperation mit dem WIFI seit 2011 besteht, wird bestens angenommen. So haben, vorerst im Großraum Linz, von Mitte 2011 bis Juli 2012 177 Veranstaltungen stattgefunden, die von mehr als 2000 Teilnehmern erfolgreich besucht wurden. Die Angebote reichen von EDV für Einsteiger über Sprachkurse, Männerkochkurse, Augen-Fitnesstraining, Kunstschweißen und vieles mehr. Aufgrund des Erfolgs wird dieses Programm ab Herbst...

  • Linz
  • Nina Meißl
von links: Johann  Killinger, Dietmar Kriechbaum, Günter Huber,  Franz  Oberauer | Foto: privat

Weiterbildung für Senioren des Bezirks

BEZIRK. Bei der Senioren-Arbeitssitzung in Ried im Innkreis , anwesend waren alle Bildungs- und Kulturreferenten des Bezirkes, führten Wirkl. Hofrat DI Dietmar Kriechbaum und MA Johann Killinger in das Projekt ISA (Institut sei aktiv) ein. ISA wird für alle bildungswilligen Senioren zahlreiche Kurse anbieten. Im Bezirk Ried hat ADir Franz Oberauer, der als Bezirksreferent arbeitet, in allen SB- Ortsgruppen einen Referenten gewinnen können. Der SB-Bezirksobmann OSR Günter Huber berichtete über...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.