ISGS Bruck

Beiträge zum Thema ISGS Bruck

Foto: ISGS Bruck

ISGS Bruck
Großes Krabbeln im Seniorenheim

Auf Einladung des Pensionisten- und Pflegeheims Grazerstraße besuchten Eltern und Kinder der Krabbelgruppe Ende Mai die Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Spielevormittag. Unbehelligt von Regen, Wind und Wetter konnte im großen Festsaal ausgelassen gesungen, getanzt, gejausnet und gespielt werden. Schwungtuch, Froschlied, Tanzspiele, Bälle und Seifenblasen begeisterten Jung und Alt gleichermaßen. Für die Bewohner des Seniorenheims bestand die Möglichkeit, sich zu beteiligen oder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: ISGS Bruck

Frauen-Themen-Frühstück
"Ein Clown kommt zum Frühstück"

Um auch interessierten Herren die Möglichkeit zu bieten, an den monatlichen Gesundheitsvormittagen teilzunehmen, fand kürzlich bereits zum neunten Mal ein offenes Frauen-Themen-Frühstück in Kooperation von ISGS, Caritas und Pfarre Bruck an der Mur statt. Die Theatermacherin und Clownin Christina Scheutz - unterstützt von ihrem kleinen Sohn - gewährte den Gästen überraschende und erheiternde Einblicke ins Thema "Humor im Alltag" und regte in ihrer erfrischenden Art zu angeregten Wortmeldungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Rolle der Frau wurde beim Themen-Frühstück des ISGS Bruck angeregt diskutiert. | Foto: ISGS

Die ursprüngliche Kraft der Weiblichkeit

Ein Frauen-Themen-Frühstück mit Petra Lumu. Die heutige Gesellschaft braucht dringend die weibliche Urkraft, die in allen Frauen schlummert. In einem packenden Vortrag führte Petra Lumu, Sozialwissenschaftlerin und Lebens- und Sozialberaterin, vor kurzem im ISGS Bruck an der Mur, von den Anfängen menschlichen Zusammenlebens bis in eine visionäre Zukunft. Den Großteil des Seins haben die Menschen im Stamm gelebt, und stets waren es die Frauen, die diesen Stamm mit weiblicher Kraft, Intuition und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
So sieht ein gesundes Frühstück aus. | Foto: ISGS Bruck
2

Das gesunde Frühstück

Ein Frauen-Themen-Frühstück mit Brigitte Fraiß, Barbara Kirl und Elfriede Wöls. Ein reichhaltiges und vollwertiges Frühstück stellt den optimalen Start für den Tag dar. Drei Referentinnen, Seminar-Bäuerinnen aus der Region und eine Mitarbeiterin der Landwirtschaftskammer, zuständig für den Bereich der Konsumenteninformation, vermittelten den Besucherinnen viele fachliche Infos zur optimalen Zusammensetzung eines ausgewogenen Frühstücks. Daneben gab es reichlich Praxis-Tipps und kompetente...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Der Nikolaus wurde in der Krabbelgruppe Bruck mit Liedern empfangen. | Foto: ISGS Bruck
2

Der Nikolaus besuchte die Krabbelgruppe Bruck

Mit „Lasst uns froh und munter sein“ und „Dem Nikolaus ist kalt“ begrüßten heuer die großen und kleinen Krabbelgäste in Anwesenheit von GR Jörg Rabl und Michael Ritter den schon mit Spannung erwarteten Nikolaus. Kinderaugen strahlten und die Wangerln leuchteten rot vor Aufregung, als der Nikolaus durch die Tür trat. Einige Wochen wurde an den persönlich gestalteten Körberln gebastelt und Nikolauslieder geübt. Jetzt war es endlich so weit und die Krabbelkinder durften bei der gemeinsamen Feier...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Christine Matzer ließ in Bereiche, wie Kneipplehre, QiGong, TCM uvm. in natürliche Heilmittel einblicken. | Foto: ISGS Bruck

Natürliche Heilmittel für die kalte Jahreszeit

Offenes Frauen-Themen-Frühstück mit Christine Matzer. Nun schon zum 6. Mal fand in Zusammenarbeit mit der Caritas Bruck ein Offenes Frauen-Themen-Frühstück des ISGS Bruck statt. Nach einem Juni-Frühstück im Pfarrsaal wurden diesmal alle interessierten Damen und Herren ins Gesundheitszentrum zu einem informativ gemütlichen Vormittag eingeladen. Der Zustrom übertraf alle Erwartungen und der große Vortragssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Referentin Christine Matzer bot aufgrund ihrer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.