Islandpferde

Beiträge zum Thema Islandpferde

Anzeige
Bestanden! Reitlehrerin Anna-Sophie Zitterbart mit Ihren ISI Rider Reiterinnen am Islandpferdezentrum Forsthof. | Foto: claudia aschour
1

ISI Rider Abzeichenprüfung
Weiße Fahne am Islandpferdezentrum Forsthof

Weiße Fahne bei den Prüfungen für das Isi Rider Abzeichen. Über das Prädikat "bestanden" freuten sich dieser Tage gleich sechs junge Reiterinnen. Die Mädels im Alter von sechs bis elf Jahren bewiesen in ihren praktischen Prüfungs-Aufgaben, dass sie ihr Islandpferd korrekt führen, steuern, vorwärts bewegen und auch wieder anhalten können. Die anschließende theoretische Prüfung zeichnete sich, so Richter Rainer Zitterbart, durch hohen Unterhaltungswert aus. Wir freuen uns mit unseren ISI Rider I...

  • Baden
  • Islandpferdezentrum Forsthof
OÖPS Spartenreferent Gerhard Hochholzer und Petra Busam mit den neuen Landesmeistern Viktoria Matthiasson, Flora Fürnsinn, Lena Ristic, Lilja Haraldsson und Elisabeth Horner. | Foto: Doris Pfitzner
3

Wettkämpfe in Langschwarza
Wenn kleine Pferde Großes erreichen

Das Highlight der niederösterreichischen Turnierszene spielte sich heuer erneut in Langschwarza am Haus der Pferde ab. Über 100 Starter traten dort an, um sich im Zuge der NÖ Landesmeisterschafen für Islandpferde zu messen. LANGSCHWARZA (red). Schritt, Trab, Galopp – das Islandpferd kann mehr als das. Zusätzlich zu den drei Grundgängen ist diese Rasse für zwei weitere spezielle Gangarten bekannt: Tölt und Pass. Drei Tage lang kamen im Zuge der NÖ Landesmeisterschaften Ende August über 100...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

"Try the Trail Tag" am Islandpferdehof Aspacherhof

Am 25. März 2018 fand der zweite „Try The Trail Tag“ für jugendliche Islandpferdereiter am Islandpferdehof Aspacherhof in Niederösterreich statt. Beim Trail handelt es sich um eine Mischung aus Gelassenheits-, Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen. Der Try The Trail Tag bietet den Jugendlichen und ihren Pferden die Möglichkeit diese lustigen, aber anspruchsvollen Übungen kennenzulernen und auszuprobieren. In Gruppen zu je 5 Reitern und Reiterinnen betraten die Jugendlichen und ihre Pferde...

  • Gänserndorf
  • Maria Dolezal
Logo des Namenspartners Miia - My Iceand in Austria - ein erfolgreicher Blog von Katharina Brandl über das Islandpferdegeschehen in Österreich
2

We proudly present: Die MIIA Sport C-Trophy für Islandpferdereiter

Die miia Sport C – Trophy 2018 Im Islandpferdesport gibt es 3 Leistungsklassen: A, B und C. Während der höchsten Leistungsklasse (A) von jeher große Bedeutung und Beachtung zukommt, bekamen die StarterInnen der Sportklasse C nicht immer die Aufmerksamkeit, die sie verdienten, auch wenn sie zahlenmäßig sicher die größte Gruppe darstellten. Das ist schade, wenn man bedenkt, dass fast alle Mitglieder des österreichischen Nationalkaders einmal in der Sportklasse C begonnen haben. Aber nicht nur...

  • Baden
  • Magdalena Bauer
Amtsübergabe durch die nun ehemalige Präsidentin Daniela Sasse an Arno Braschl
3

Der Wind bläst weiter - Generalversammlung des Österreichischen Islandpferdeverbandes

Knapp 4 Jahre nachdem der „neue Wind im ÖIV“, das Team und die Referenten hinter Präsidentin Daniela Sasse den Vorstand übernommen haben, wurde am 24.02.2018 bei der Generalversammlung des Österreichischen Islandpferdeverbandes in Altlengbach neu gewählt. Vier Jahre harte, engagierte und motivierte Arbeit haben den ÖIV wieder auf einen Weg gebracht, der die Sache an sich – das Islandpferd in all seiner Vielseitigkeit und mit all seinen Facetten und Einsatzbereichen – in den Mittelpunkt stellt....

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Magdalena Bauer
Theresa Hicker auf ihrem Fengur frá Bru | Foto: privat
2

St. Pöltnerin trumpfte bei Jugendmeisterschaften der Islandpferde auf

ST. PÖLTEN / STADL-PAURA (red). Die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Jugendmeisterschaften der Islandpferde fanden heuer von 21. bis 24. Juli im Pferdezentrum Stadl-Paura statt. Die 18-jährige St. Pöltnerin Theresa Hicker konnte mit ihrem Pferd Fengur frá Bru in der Klasse der Jungen Reiter in der Viergangprüfung V1 den 3. Platz in der Meisterschaftswertung erreichen und zusätzlich konnte sie noch den Einzelmeistertitel in der Töltprüfung T2 erreiten. Aufgrund Ihrer Erfolge in der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Theresa Hicker mit ihrem Turnierpferd "Heikir frá Holtsmulá". | Foto: privat
1

Tolle Saison für junge Reiterin

ST. PÖLTEN. Die 17-jährige Theresa Hicker kann auf eine überaus tolle Saison zurückblicken. So krönte sich die St. Pöltnerin zur Landesmeisterin der Islandpferde im Viergang. Zudem wurde Theresa auch Vizestaatsmeisterin und durfte sich über ihren Einsatz bei der inoffiziellen Jugendweltmeisterschaft freuen.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.