Israel

Beiträge zum Thema Israel

Foto: Madonnenlilie (Lilium candidum), eine weiße, duftende und biblische Lilienart  Bildcredit: Gabriele Pichler  BSc

Streifzug durch die Flora Israels
Gespräche im Bibelgarten zum Tag der offenen Gartentüre

Die erste Madonnenlilie blüht im Bibelgarten - Wir haben sieben Stück davon. Unsere Bibelgarten-Gärtnerin Gabriele ist stolz, dass sie bei uns so gut gedeiht. Wilde Lilien sind Diven, Standort, Boden und Klima müssen ganz genau passen, dass man sie zum Blühen bringt. Am besten bei Mauern. In der Natur wachsen sie auch an Felsen, am Berg Hermon in Israel zum Beispiel. Zum "Tag der offenen Gartentür" lädt die Bibelwelt (Plainstraße 42, 5020 Salzburg, www. bibelwelt.at) zu Gesprächen mit ihrer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eduard Baumann
Bereits zum dritten Mal wurde nun die Israel Flagge am Mirabelplatz illegal heruntergelassen und der Mast beschädigt. Die Ermittlungen laufen. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Israel Flagge erneut am Boden
Jetzt wird der Verfassungsschutz aktiv

Am Sonntagabend haben Unbekannte erneut die Israel Flagge am Mirabellplatz abgehängt und den Fahnenmast dabei beschädigt. Gemeldet wurde die Tat von einem Taxilenker um 19:45 Uhr. Es ist der dritte Vorfall innerhalb von wenigen Wochen. SALZBURG. Es ist nun bereits das dritte Mal, dass die Flagge illegal heruntergelassen wurde. Bis jetzt haben sich noch keine Zeugen der Tat gemeldet. Die unbeschädigte Flagge wurde von Polizeibeamten an den Eigentümer übergeben. Der Flaggenmast wurde jedoch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Unbekannte haben sich erneut an der Israel Flagge beim Schloss Mirabell vergriffen. | Foto: Symbolbild: www.flaggenplatz.at
3

Israel Flagge gesenkt
Fahnenmast beim Schloss Mirabell erneut beschädigt

Drei Unbekannte sollen am Dienstagabend erneut das Schließsystem eines Fahnenmastes beim Schloss Mirabell beschädigt haben. Die männlichen Jugendlichen flüchteten vor dem Eintreffen der Polizei in Richtung Schrannengasse. SALZBURG. Erst vergangene Woche beschädigte zwei Jugendliche den Fahnenmast, als sie am Mittwochabend die Israel Flagge herabließen. Die beiden am Freitag ausgeforschten 14-Jährigen gaben Unbesonnenheit als Motiv an. Sie wurden angezeigt. Nun ist es wieder passiert. Dieses Mal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Die beiden Segel-Profis Sebastian Slivon und Rosa Donner in Israel. | Foto: Nikos Alevromytis / Int. 470 Class

Segeln
Erfolgreicher Start bei der 470er-Weltmeisterschaft in Israel

Einen positiven Auftakt haben die amtierenden U21-Juniorenweltmeister Rosa Donner und Sebastian Slivon bei der 470er-Segel-Weltmeisterschaft vor Sdot Yam, Israel (vom 24.bis zum 29. Oktober 2022) hingelegt. ISRAEL, MATTSEE. Die beiden Segel-Talente Sebastian Slivon (UYC Mattsee) und Rosa Donner erzielten zunächst die Plätze 16 und 17. Nach einem Frühstart im dritten Lauf liegen sie in der Gesamtwertung an 41. Stelle. 13 Punkte fehlen vor den ausstehenden zwei Rennen der Qualifikation auf einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2

Prof. Wilhelm Kellers Aquarelle in der Bibelwelt
Mit Musik und Pinsel im Heiligen Land

Ein überzeugter Pazifist wird durch seine Lehrtätigkeit am Orff-Institut Salzburg nach Israel eingeladen. Nach anfänglichen Bedenken wagt er den Sprung über seinen eigenen Schatten und erlebt viel Freundschaft und kontrastreiche Landschaften, die er in kunstvollen Aquarellen verarbeitet. Prof Keller (1920-2008) schreibt dazu in seinem Tagebuch: Es ist heiß in Israel: klimatisch wie politisch; trotzdem nahm ich eine Einladung der Universität Tel-Aviv, für das Winter-semester 79/80 (November bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eduard Baumann
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Hans-Joachim Löwer – "Flucht über die Alpen"
Komplexes Bild einer Fluchtbewegung

Nach dem 2. Weltkrieg suchten 250.000 Juden eine neue Heimat. 50.000 Flüchtlinge wurden durch Tirol geschleust, zu den Schiffen nach Palästina. Hans-Joachim Löwer schildert umfassend, anhand von 50 zusammenhängend angeordneten Episoden, die persönliche Schicksale ebenso aufgreifen wie soziale und geschichtliche Zusammenhänge und Hintergründe. Auch 70 Jahre später brandaktuell. Tyrolia Verlag, 320 Seiten, 28 € ISBN 978-3-7022-3937-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.