Prof. Wilhelm Kellers Aquarelle in der Bibelwelt
Mit Musik und Pinsel im Heiligen Land

2Bilder

Ein überzeugter Pazifist wird durch seine Lehrtätigkeit am Orff-Institut Salzburg nach Israel eingeladen. Nach anfänglichen Bedenken wagt er den Sprung über seinen eigenen Schatten und erlebt viel Freundschaft und kontrastreiche Landschaften, die er in kunstvollen Aquarellen verarbeitet.
Prof Keller (1920-2008) schreibt dazu in seinem Tagebuch: Es ist heiß in Israel: klimatisch wie politisch; trotzdem nahm ich eine Einladung der Universität Tel-Aviv, für das Winter-semester 79/80 (November bis Jänner) eine Gastprofessur am Department for Musicology, das Fortbildungslehrgänge für Musiklehrer an allgemeinbildenden Schulen veranstaltete, zu übernehmen, freudig an: Ein alter Wunschtraum, dieses Land kennenzulernen, ging in Erfüllung. Ich hatte Freunde und Kollegen dort, denen ich bei Tagungen und Kursen in Europa und Amerika begegnet war.    -   Und wo Freunde sind, ist keine Fremde.
Ich hatte keinen Fotoapparat mitgenommen, jedoch einen Zeichenblock und Aquarellfarbkasten, um mich zum eigenäugigen und eigenhändigen Begreifen und Festhalten israelischer Landschaftsmotive zu motivieren. So konnte ich mein schriftliches Tagebuch bildlich begleiten.

Die Ausstellung  seiner Bilder - erstmalig öffentlich gezeigt - wird heute am 1.6.21 um 18:00 Uhr mit der 3-GGG-Regel eröffnet und kann noch bis zum 20.9.21 in der St. Elisabethkirche, Plainstr. 42, 5020 Salzburg bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.