Italien

Beiträge zum Thema Italien

v. l. Sommelier und Gastgeber Maximilian Zankl, Matthias Berger (Service-Chef Hangar-7), Carsten Saalwächter vom Weingut Saalwächter und Andrea Polidoro (Geschäftsführer Weingut Cupano).  | Foto: zanklsweine.at - (c) wildbild

Wein Masterclass - Italien und Deutschland
Toskana und Rheinhessen im Ikarus

Auf Einladung von Zankl’s Weine präsentierten am Dienstag, 14. März 2023 die Winzer Andrea Polidoro von Cupano und Carsten Saalwächter im Restaurant Ikarus – Hangar 7 in Salzburg ihre besten Gewächse.  Hochkarätige Persönlichkeiten aus Gastronomie und Hotellerie ließen sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen und verkosteten beste Tropfen aus dem italienischen Montalcino und aus Ingelheim-Rheinhessen. In tollem Ambiente und bei bestem Service waren die anwesenden internationalen...

  • Salzburg
  • Hannes Zankl
Waldrappe fliegen von Österreich nach Italien.  | Foto: Waldrappteam Cons. & Res.
1 3

Artenschutz
Wilderer bedrohen Waldrappe in Italien

Ein Waldrapp wurde gewildert, auch in Kuchl gibt es eine Kolonie. Dieks hieß das junge Waldrapp-Weibchen. ITALIEN. Es war 2020 in Kärnten aufgewachsen und ihren Artgenossen in das Wintergebiet in der Toskana gefolgt, ebenso verhalten sich die Tiere aus der Kolonie in Kuchl. Dieks sollte eigentlich im Rahmen des europäischen Wiederansiedlungsprojektes zu den Gründern einer neuen Brutkolonie in Kärnten gehören. Diese Hoffnung wurde am 26. September zunichte gemacht, als der Jungvogel in einem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Im Herzen Italiener: Weitwanderer Christian Neff in Bari und Trani in Apulien, wunderschöne Küstenabschnitte inklusive. | Foto: Privat
1 4

Italien zu Fuß erkunden

Der Salzburger Christian Neff über die Faszination des Weitwanderns. SALZBURG (lg). "Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen" – diesen Gedanken hat der Salzburger Christian Neff, den seine Weitwander-Touren durch England, Frankreich, aber vor allem in "sein" Italien führen, verinnerlicht. Der Faszination Weitwandern ist der 43-jährige Baumeister vor fünf Jahren erlegen – "schuld" daran war seine Mutter. "Sie absolvierte drei Mal den Jakobsweg und in mir reifte immer mehr der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bissfest muss sie sein, die insgesamt achte EM-Goldmedaille, die Thomas Geierspichler aus Italien mitbringt. | Foto: Petra Dissertori

Thomas Geierspichler bringt aus Italien Gold mit

ANIF/GROSSETO (buk). Auf acht Stück erhöht hat Thomas Geierspichler seine EM-Goldmedaillensammlung bei den IPC Europameisterschaften im italienischen Grosseto über die Distanz von 400 Metern. "Es war ein langer Tag und ich war ziemlich nervös", erzählt der Anifer Athlet. Vor allem in einem "Paralympicsjahr" seien die Erwartungen generell hoch. Persönliche Jahresbestleistung Neben dem Edelmetall konnte Geierspichler aus Italien auch eine persönliche Jahresbestleistung über die 400 Meter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Copyright ph_en - flickr.com

Mein Urlaub in der Toskana

Vor ein paar Tagen sind wir aus unserem Urlaub aus der Toskana wieder zurück und ich möchte hier über diese schöne Gegend berichten. Denkt man an Italien hat man vermutlich das Bild der Toskana vor Augen. Die kulturträchtige Region in Mittelitalien ist der Inbegriff Italiens. Badeurlaub oder doch lieber in die Berge? Diese Frage erübrigt sich in der Toskana, da sie beides zu bieten hat. Neben der hügeligen Landschaft die von duftenden Pinienbäume und Zypressen bestimmt ist, kann die Toskana mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Mayerhofer
die warmen Quellen bei Saturnia | Foto: Fototeca ENIT, Fotograf Gino Cianci
5

Die Südtoskana an ihren noch unbekannten Ecken entdecken - ein Buchtipp

(kra) Sie möchten gerne einen "noch lebenden Etrusker" kennenlernen? Oder das Rätsel des im Felsen steckenden eisernen Schwertes des heiligen Galgano lösen? Von Santa Fiora den Monte Amiata erklimmen? Michael Müllers vierte Auflage "Südtoskana" - eine Fundgrube! Sag niemals, du kennst ein Land - Es war 2003 das erst zweite Buch von Micheal Müller und für diese mittlerweile vierte Auflage war er wieder selbst unterwegs, um zu sehen, ob und was sich in der Südtoskana verändert hat. Was diesen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Das Titelbild zeigt eine Herbststimmung in der Hügellandschaft der "Crete" südlich von Siena | Foto: freigegeben vom Verlag (Pressebild)

Buchtipp: Bioparadies Toskana, zu Gast bei 100 Bio-Produzenten

(kra) Bioproduzenten ganz Europa leben und arbeiten in der Toskana Deutschen, Schweizern, Engländern, Niederländern, Franzosen - auch Italiener - als Bioproduzenten in der Toskana Frau Telsche Peters aus Kiel im Norden Deutschlands lebt in Montalcino im Süden der Toskana und schrieb dieses Buch; des einen Winzers Großvater war der erste Kameramann von Alfred Hitchcock, Gabriele dal Prato probiert es in seinen Weingärten mit Klängen einer Posaune, das Gut „Caia Rosso“ ist nach den Prinzipien der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.